Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Scandinavian Languages

Untersuchung der Handlungselemente in der "Atlakviða" und deren Gegenüberstellung zu den "Atlamál"

Title: Untersuchung der Handlungselemente in der "Atlakviða" und deren Gegenüberstellung zu den "Atlamál"

Seminar Paper , 2018 , 12 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Sabrina Reiners (Author)

Scandinavian Languages
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dank ihrer Popularisierung seit der Romantik sind im Codex Regius unter anderem die nordischen Versionen der Nibelungensagen enthalten. Das Atlilied (Atlakviða) gilt als das älteste Zeugnis dieser Versionen. Ein weiteres Heldenlied, das denselben Stoff behandelt ist das Grönländische Atlilied (Atlamál en groenlenzku). Im Folgenden werde ich mich besonders
mit der Entstehung und Überlieferung, dem Inhalt, dem Aufbau und dem Stil der Atlakviða beschäftigen und ziehe einige inhaltliche und strukturelle Vergleiche zu den Atlamál en groenlenzku. Außderdem werde ich versuchen Stellung dazu zu nehmen, in welchem Bezug die Atlakviða zu den Atlamál steht und welches der beiden Lieder eventuell als Grundlage für das andere benutzt wurde.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Hauptteil
    • 2.1 Atlakviða
    • 2.2.1 die Überlieferung
    • 2.2.2. Inhalt, Aufbau und Stilistik
  • 3. Atlamál en groenlenzku
    • 3.1. inhaltlicher und struktureller Vergleich zur Atlakviða
    • 3.2. die Atlakviða als Grundlage für die Atlamál?
  • 4. Fazit
  • 5. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit widmet sich der Untersuchung der Handlungselemente in der Atlakviða und deren Gegenüberstellung zu den Atlamál en groenlenzku. Sie beleuchtet die Entstehung und Überlieferung, den Inhalt, den Aufbau und den Stil der Atlakviða und zieht Vergleiche zu den Atlamál en groenlenzku. Ziel ist es, die Beziehung zwischen den beiden Liedern zu analysieren und zu klären, ob eines als Grundlage für das andere diente.

  • Überlieferung und Entstehung der Atlakviða
  • Inhaltliche Analyse der Atlakviða
  • Stilistische Merkmale der Atlakviða
  • Vergleich mit den Atlamál en groenlenzku
  • Untersuchung der Beziehung zwischen den beiden Liedern

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der Nibelungensagen ein und stellt die Atlakviða als ältestes Zeugnis dieser Versionen vor. Des Weiteren wird das Grönländische Atlilied (Atlamál en groenlenzku) als weiteres Heldenlied mit demselben Stoff eingeführt. Die Arbeit konzentriert sich auf die Atlakviða und die Analyse ihrer Entstehung, Überlieferung, ihres Inhalts, ihres Aufbaus und ihres Stils. Zudem werden Vergleiche zu den Atlamál en groenlenzku gezogen, um die Beziehung zwischen den beiden Liedern zu untersuchen.

2. Hauptteil

2.1. Atlakviða

2.2.1. Die Überlieferung

Die Atlakviða erschien um 1270 im Codex Regius der Lieder-Edda. Sie behandelt die Ermordung der Burgunderkönige Gunnar und Högni durch Atli (Attila der Hunne) und deren Rächung durch ihre Schwester Gudrun. Die Forschung geht davon aus, dass der Stoff aus dem 5. Jahrhundert stammt und die Atlakviða eine literarische Umsetzung des Burgundenuntergangs darstellt. Die Arbeit beleuchtet verschiedene Theorien zur Entstehung und Überlieferung der Atlakviða, darunter die Annahme eines fränkischen Urliedes, die mögliche Skaldenautorenschaft von Þorbjörn hornklofi und die Einarbeitung späterer Einflüsse.

2.2.2. Inhalt, Aufbau und Stilisitik

Die Atlakviða zeichnet sich durch eine vergleichsweise kurze Handlung aus und konzentriert sich auf die zentralen Figuren Gunnarr, Högni, Atli und Gudrun. Der Text beschreibt die Ermordung Gunnars und Högnis durch Atli und die Rache Guðrúns an ihrem Gatten. Die Arbeit analysiert den Aufbau und den Stil der Atlakviða und untersucht die Darstellung der Charaktere sowie die sprachlichen Besonderheiten des Textes.

3. Atlamál en groenlenzku

3.1. inhaltlicher und struktureller Vergleich zur Atlakviða

Dieses Kapitel setzt sich mit dem inhaltlichen und strukturellen Vergleich der Atlakviða mit den Atlamál en groenlenzku auseinander. Es analysiert die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Liedern und beleuchtet die jeweiligen Schwerpunkte und narrative Strukturen.

3.2. die Atlakviða als Grundlage für die Atlamál?

Der Abschnitt untersucht die Frage, ob die Atlakviða als Grundlage für die Atlamál en groenlenzku diente. Es werden Argumente für und gegen diese Annahme diskutiert und die jeweiligen historischen und literarischen Kontexte beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselbegriffen der nordischen Literatur, wie Atlakviða, Atlamál en groenlenzku, Nibelungensagen, Burgundenstoff, Heldensagen, Skalden, Codex Regius, Überlieferung, Inhalt, Aufbau, Stilistik, historische Ereignisse, literarische Umgestaltung, und Vergleich.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Untersuchung der Handlungselemente in der "Atlakviða" und deren Gegenüberstellung zu den "Atlamál"
College
LMU Munich
Grade
2,7
Author
Sabrina Reiners (Author)
Publication Year
2018
Pages
12
Catalog Number
V455700
ISBN (eBook)
9783668896642
ISBN (Book)
9783668896659
Language
German
Tags
untersuchung handlungselemente atlakviða gegenüberstellung atlamál
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sabrina Reiners (Author), 2018, Untersuchung der Handlungselemente in der "Atlakviða" und deren Gegenüberstellung zu den "Atlamál", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/455700
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint