Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Philosophy of the Ancient World

Die Suche nach dem guten Leben. Die politischen Theorien von Aristoteles und Platon

Title: Die Suche nach dem guten Leben. Die politischen Theorien von Aristoteles und Platon

Essay , 2016 , 6 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Jan Seehorst (Author)

Philosophy - Philosophy of the Ancient World
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Welche Zugänge zum Verständnis von gutem Leben bietet uns der griechische Diskurs? Ziel dieses Essays ist es, eine verständliche Einführung in die politische Theorie über die Suche nach dem guten Leben zu geben. Dafür werden die Politikkonzepte nach Platon und Aristoteles dargelegt und verglichen.

Im Bereich der Politik werden Entscheidungen getroffen, welche der Organisation des Gemeinwesens dienlich sein sollen. Der Politik kann es freigestellt sein, sich in jeden Bereich des Zusammenlebens von Menschen einzumischen. Dabei betrachtet die Politik jede Entscheidung unter dem Aspekt ein gutes Leben zu ermöglichen und zu gewährleisten. Aus der Antike gibt es zwei Denker mit unterschiedlichen Zugängen zur Politik, die für die heutige Gesellschaft immer noch prägend sind: Aristoteles und Platon. Beide stellten sich die Frage nach den Bedingungen für ein gutes Leben in stabilen Verhältnissen. Dabei setzten sie ihren Fokus vor allem auf die Organisation des Gemeinwesens.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Politische Theorie: Die Suche nach dem guten Leben
    • Platon
      • Staatsform und die Rolle der Bürger
      • Die vier Haupttugenden
    • Aristoteles
      • Die selbständige Regierung durch freie und gleiche Menschen
      • Ethik und Politikwissenschaft
      • Teleologie und praktische Klugheit
      • Der Mensch als staatsbürgerliches Wesen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Essay analysiert die politische Theorie und ihre Verbindung zum guten Leben, insbesondere im Kontext der griechischen Denktradition. Es untersucht die Politikkonzepte von Platon und Aristoteles, um die verschiedenen Zugänge zum Verständnis von gutem Leben aufzuzeigen. Das Ziel ist es, eine verständliche Einführung in diese Thematik zu liefern.

  • Die Rolle der Politik bei der Gestaltung eines guten Lebens
  • Platons politische Ideen und seine Kritik an der Demokratie
  • Aristoteles' Konzepte von freier und gleicher Herrschaft und der Bedeutung der praktischen Klugheit
  • Die Verbindung zwischen Ethik und Politik im Denken von Aristoteles
  • Der Vergleich der politischen Modelle von Platon und Aristoteles

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das Essay beginnt mit einer Einleitung, die die Thematik "Politische Theorie: Die Suche nach dem guten Leben" einführt und die Relevanz der griechischen Denktradition hervorhebt.
  • Im Anschluss wird Platons politische Philosophie behandelt, die seine Kritik an der Demokratie, seine Vorstellung von einer hierarchischen Staatsform und die Rolle der Philosophen als regierende Elite beleuchtet.
  • Im weiteren Verlauf des Essays werden Aristoteles' Ideen zur Politik vorgestellt, die seine Vision einer Selbstregierung durch freie und gleiche Bürger, seine Definition von Ethik und Politik sowie seine Konzepte der Teleologie und der praktischen Klugheit umfassen.
  • Schließlich wird ein Vergleich zwischen den politischen Modellen von Platon und Aristoteles gezogen, der ihre grundlegenden Unterschiede und Gemeinsamkeiten hinsichtlich der Organisation des Staates und der Definition eines guten Lebens hervorhebt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt zentrale Themen der politischen Theorie, insbesondere die Suche nach dem guten Leben im Kontext der griechischen Denktradition. Wichtige Schlüsselwörter sind: politische Theorie, gutes Leben, Politikkonzepte, Platon, Aristoteles, Demokratie, Staatsform, Ethik, Teleologie, praktische Klugheit, zoon politicon.

Excerpt out of 6 pages  - scroll top

Details

Title
Die Suche nach dem guten Leben. Die politischen Theorien von Aristoteles und Platon
College
University of Hildesheim  (Institut für Sozialwissenschaften)
Grade
1,3
Author
Jan Seehorst (Author)
Publication Year
2016
Pages
6
Catalog Number
V456466
ISBN (eBook)
9783668892095
Language
German
Tags
aristoteles politik zoon politicon platon antike essay Wissenscahft grundlage theorie kritik meinung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jan Seehorst (Author), 2016, Die Suche nach dem guten Leben. Die politischen Theorien von Aristoteles und Platon, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/456466
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  6  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint