Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Movies and Television

Formen des Fetischismus im Film noir

Title: Formen des Fetischismus im Film noir

Term Paper , 2011 , 19 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Cornelia Kauruff (Author)

Communications - Movies and Television
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit wird sich mit den Formen des Fetischismus im film noir beschäftigen. Nach einer Definition und analytischen Untersuchungen anhand der Theorien von Sigmund Freud und Karl Marx, wird ein Überblick über die verschiedenen Arten aufgezeigt. So werden beispielsweise Sichtweisen auf die verschiedenen Geschlechterrollen im film noir gegeben. Des weiteren wird auf die Fixierung auf leblose Gegenstände wie Waffen oder andere Waren explizit eingegangen. Dazu soll die filmische Verwendung der Thematik dargestellt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A. Sexuelle Erregung durch Objekte
  • B. Formen des Fetischismus
    • 1. Analyse des Fetischismusbegriffes
    • 2. Formen des Fetischismus im film noir
      • 2.1. Die Frau als teuflische Verführerin
      • 2.2. Desillusionierter Einzelgänger als homme fatal
      • 2.3. Waffe als Phallussymbol
      • 2.4. Fetisch-Struktur der Handlung
      • 2.5. Käuflichkeit im film noir
      • 2.6. Emanzipation mit der Zigarette
    • 3. Die Rolle des Fetischismus im film noir
  • C. Zensurumgang durch Anspielungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert den Fetischismus im Kontext des Filmgenres "film noir" und befasst sich mit verschiedenen Aspekten des Themas. Nach einer Definition und Untersuchung des Begriffs, basierend auf den Theorien von Sigmund Freud und Karl Marx, wird ein Überblick über die verschiedenen Arten des Fetischismus im film noir gegeben.

  • Die Rolle der Femme Fatale als verführerisches Objekt
  • Die Darstellung des desillusionierten Einzelgängers als homme fatal
  • Die Symbolkraft von Waffen und anderen Gegenständen
  • Der Einfluss des Fetischismus auf die Handlungsstruktur
  • Die Verbindung von Fetischismus und Käuflichkeit in der Filmwelt

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel untersucht den Fetischismus in seinem ursprünglichen Kontext, indem es Goethes "Faust" als Beispiel für die sexuelle Erregung durch Objekte heranzieht. Anschließend wird der Fokus auf den film noir gelenkt, in dem der Fetischismus eine zentrale Rolle spielt.

Das zweite Kapitel analysiert den Fetischismusbegriff anhand der Theorien von Sigmund Freud und Karl Marx. Freud betrachtet den Fetisch als ein Ersatzobjekt für die sexuelle Befriedigung, während Marx den Fetischismus im Kontext der Ökonomie und der Warenproduktion sieht.

Im dritten Kapitel werden verschiedene Formen des Fetischismus im film noir vorgestellt. Hierbei werden die Geschlechterrollen, die Fixierung auf Gegenstände wie Waffen und die Rolle des Fetischismus in der Handlungsstruktur beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themenbereichen Fetischismus, film noir, Sigmund Freud, Karl Marx, femme fatale, homme fatal, Geschlechterrollen, Waffen, Käuflichkeit, Zigarette, Zensur.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Formen des Fetischismus im Film noir
College
University of Regensburg
Grade
1,7
Author
Cornelia Kauruff (Author)
Publication Year
2011
Pages
19
Catalog Number
V456854
ISBN (eBook)
9783668870215
ISBN (Book)
9783668870222
Language
German
Tags
film noir Fetischismus Filmgeschichte Kunst Film
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Cornelia Kauruff (Author), 2011, Formen des Fetischismus im Film noir, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/456854
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint