Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus

Schneiden von Äpfeln für Fruchtsalat (Unterweisung Koch / Köchin)

Titel: Schneiden von Äpfeln für Fruchtsalat (Unterweisung Koch / Köchin)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf , 2005 , 9 Seiten , Note: 1,9

Autor:in: Sebastian Scholz (Autor:in)

AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der/die Auszubildende ist nach der Unterweisung in der Lage, verschiedene Obstsorten, z.B. Äpfel und Birnen unter Beachtung fachlicher, arbeitstechnischer und ökologischer Aspekte zu einem Teil eines Fruchtsalates zu verarbeiten.
Die Arbeit enthält einen Unterweisungsablauf anhand der Vier-Stufen-Lernmethode und ein Arbeitsblatt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Unterweisungsablauf
  • Stufe I
    • Heranführen des Auszubildenden an die Aufgabe
  • Stufe II
    • Vormachen, Erklären

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterweisung zielt darauf ab, dem/der Auszubildenden die korrekte Schneidetechnik für Äpfel und Birnen im Rahmen der Zubereitung eines Fruchtsalates zu vermitteln. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung fachlicher, arbeitstechnischer und ökologischer Aspekte.

  • Hygiene und Arbeitssicherheit
  • Korrekte Schneidetechniken für Äpfel und Birnen
  • Ökologisches Arbeiten, z.B. Mülltrennung
  • Effektive Arbeitsorganisation
  • Verständnis für die Bedeutung der Qualität und Frische der Zutaten

Zusammenfassung der Kapitel

Unterweisungsablauf

Die Unterweisung gliedert sich in zwei Phasen: Die erste Phase (Stufe I) beinhaltet die Vorbereitung des Auszubildenden auf die Aufgabe, während die zweite Phase (Stufe II) das Vormachen und Erklären der Schneidetechnik umfasst. Die Unterweisung folgt dem Vierstufenmodell: Vorbereitung, Vormachen, Nachmachen und Vertiefen.

Stufe I

In dieser Phase wird der Auszubildende mit den Arbeitsmaterialien vertraut gemacht, begrüßt und auf die Unterweisung vorbereitet. Das Thema wird vorgestellt, Vorkenntnisse abgefragt und die Motivation des Auszubildenden gefördert. Das Lernziel wird klar definiert und in den Gesamtzusammenhang der Ausbildung eingebettet.

Stufe II

In dieser Phase wird die Schneidetechnik von Äpfeln demonstriert und erklärt. Der Auszubildende erhält Anweisungen zu Hygiene, Arbeitssicherheit und Mülltrennung. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung der Schneidetechnik wird mündlich erläutert.

Schlüsselwörter

Die Unterweisung behandelt Themen wie Schneidetechniken, Obstverarbeitung, Fruchtsalat, Hygiene, Arbeitssicherheit, Ökologie, Arbeitsorganisation und didaktische Prinzipien.

Ende der Leseprobe aus 9 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Schneiden von Äpfeln für Fruchtsalat (Unterweisung Koch / Köchin)
Note
1,9
Autor
Sebastian Scholz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
9
Katalognummer
V45718
ISBN (eBook)
9783638430715
ISBN (Buch)
9783638597234
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Schneiden Fruchtsalat Koch Köchin)
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sebastian Scholz (Autor:in), 2005, Schneiden von Äpfeln für Fruchtsalat (Unterweisung Koch / Köchin), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/45718
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  9  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum