Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Engineering - Automotive Engineering

Autonomes Fahren. Die Zukunft des Fahrens

Title: Autonomes Fahren. Die Zukunft des Fahrens

Pre-University Paper , 2019 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Leon Rohde (Author)

Engineering - Automotive Engineering
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Motorisierte Fortbewegungsmittel nehmen einen großen Platz in unserem Alltag ein. Seit der Erfindung durch Carl Benz im Jahr 1886 hat sich die Zahl der Autos sehr schnell entwickelt. Viele besitzen heute ein eigenes Auto oder sind fast jeden Tag damit unterwegs.
Unter autonomem Fahren versteht man, dass Fahrzeuge selbstständig fahren. Man unterscheidet dabei verschiedene Level/Stufen, je nachdem, wie selbstständig das Auto fährt. Heute ist der Verkehr zum größten Teil noch manuell.
.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Begriffserklärung/Ausgangssituation
  • Verschiedene Automatisierungsstufen
    • Erstes Level: Assistiertes Fahren
    • Zweites Level: Teilautomatisiertes Fahren
    • Drittes Level: Hochautomatisiertes Fahren
    • Viertes Level: Vollautomatisiertes Fahren
    • Fünftes Level: Autonomes Fahren
  • Die Technik hinter dem autonomen Fahren
  • Chancen und Herausforderungen
  • Das ethische Dilemma
  • Was muss sich neben den Autos ändern?
  • Aktueller Stand der Technik
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text beschäftigt sich mit dem Thema des autonomen Fahrens und analysiert die verschiedenen Stufen der Automatisierung. Ziel ist es, die Entwicklung des autonomen Fahrens zu beleuchten, die dahinterliegende Technik zu erklären und die Chancen und Herausforderungen dieser Technologie zu beleuchten. Darüber hinaus werden auch ethische Fragen und der notwendige gesellschaftliche Wandel im Kontext des autonomen Fahrens angesprochen.

  • Die verschiedenen Stufen des autonomen Fahrens
  • Die Technik hinter dem autonomen Fahren
  • Chancen und Herausforderungen des autonomen Fahrens
  • Ethische Fragen im Zusammenhang mit dem autonomen Fahren
  • Notwendiger gesellschaftlicher Wandel im Kontext des autonomen Fahrens

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel definiert den Begriff des autonomen Fahrens und beschreibt die verschiedenen Stufen der Automatisierung. Es werden die unterschiedlichen Level des autonomen Fahrens von assistiertem Fahren bis hin zum vollautomatischen Fahren vorgestellt und die jeweiligen Merkmale und Verantwortlichkeiten erläutert.

Der zweite Abschnitt widmet sich der Technik hinter dem autonomen Fahren. Es werden die wichtigsten Sensoren und Systeme wie Kameras, Radar, Lidar und Bilderkennungsalgorithmen vorgestellt. Darüber hinaus wird das Konzept des Umgebungsmodells und der vernetzten Fahrzeuge erklärt.

Das dritte Kapitel behandelt die Chancen und Herausforderungen des autonomen Fahrens. Hier werden Aspekte wie Kraftstoffersparnis, Zeitkostenersparnis, Sicherheitsgewinn und Verringerung städtischer Stellplätze beleuchtet. Zudem wird das Thema der Haftung im Zusammenhang mit autonomen Fahrzeugen diskutiert.

Der vierte Abschnitt beschäftigt sich mit dem ethischen Dilemma des autonomen Fahrens. Es werden ethische Fragen aufgeworfen, die im Kontext der Entscheidungsfindung von autonomen Fahrzeugen auftreten können.

Schlüsselwörter

Autonomes Fahren, Automatisierungsstufen, Technik, Sensoren, Kameras, Radar, Lidar, Bilderkennungsalgorithmen, Umgebungsmodell, Vernetzte Fahrzeuge, Chancen, Herausforderungen, Kraftstoffersparnis, Zeitkostenersparnis, Sicherheitsgewinn, Stellplätze, Haftung, Ethische Fragen, Gesellschaftlicher Wandel.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Autonomes Fahren. Die Zukunft des Fahrens
Grade
1,0
Author
Leon Rohde (Author)
Publication Year
2019
Pages
17
Catalog Number
V457200
ISBN (eBook)
9783668873735
Language
German
Tags
Autonomes Fahren Die Zukunft des Fahrens Fahrerlose Fahrzeuge Technik und Gesellschaft Ethisches Dilemma
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Leon Rohde (Author), 2019, Autonomes Fahren. Die Zukunft des Fahrens, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/457200
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint