Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Miscellaneous Topics

Wie pädagogisch sinnvoll sind Kinderzeitschriften? Formen und Anforderungen

Title: Wie pädagogisch sinnvoll sind Kinderzeitschriften? Formen und Anforderungen

Term Paper , 2018 , 18 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Maike Blümel (Author)

Pedagogy - Miscellaneous Topics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wenn man von Kinderzeitschriften spricht gibt es nicht unbedingt nur eine genaue Definition. Die Auswahl ist riesig und unübersichtlich. Es gibt viele verschiedene Formen und Inhalte, sinnvolle und weniger gute. Bestimmt kann sich jeder noch an eine Kinderzeitschrift erinnern, die er in seiner Kindheit gerne gelesen hat oder zumindest im Laden an welchen vorbei gelaufen ist.

Sie haben eine lange Tradition, denn ihren ersten Höhepunkt hatten sie im 18. Jahrhundert. Sie dienten dazu, die Kinder zu belehren, aber auch sie zu unterhalten. (vgl. Kaminski 2014, S.441) In dem großen Dschungel an Kinderzeitschriften ist es häufig schwierig, sich für die Richtige zu entscheiden. Kritiker behaupten, dass Kinder sich die Zeitschriften nur zu häufig wegen der Extras wie Spielzeugen oder ähnlichem aussuchen. Der Inhalt und das Thema der jeweiligen Zeitschriften, sind ihnen dabei völlig egal. Auch unpassende Werbung wird häufig kritisiert.

Doch was ist dran an diesen Behauptungen? Nicht alle Kinderzeitschriften sind wirklich gut für die Kinder, soviel steht fest. Doch welche Anforderungen müssen wirklich gute Kinderzeitschriften erfüllen? Können heutige Kinderzeitschriften diese erfüllen? Was für Formen gibt es? Worin unterscheiden sich diese? Wie sinnvoll sind Kinderzeitschriften im pädagogischen Hinblick? Mit diesen und weiteren Fragen werde ich mich in meiner Hausarbeit beschäftigen. Ich möchte herausfinden, welche Bedeutung Kinderzeitschriften heutzutage in der immer mehr digitalisierten Welt haben.

Zu Beginn werde ich verschiedene Erscheinungsformen von Kinderzeitschriften aufzeigen. Um eine Vorstellung von verschiedenen Kinderzeitschriften zu bekommen, werde ich einige Beispiel-Modelle aufzeigen. Hierbei wird deutlich, worauf die einzelnen Zeitschriften Wert legen und worin sie sich unterscheiden. Dazu werde ich außerdem die Auflagenhöhe einiger Zeitschriften präsentieren und mithilfe der Kinder-Medien-Studie einige Daten zum Thema Konsum in der digitalen Welt vorstellen. Anschließend arbeite ich pädagogische Anforderungen für gute Kinderzeitschriften heraus. Interessant dazu sind die Ausarbeitungen zu Schülerzeitungen von Janusz Korczak, die ich ebenfalls präsentieren möchte. Zum Schluss werde ich die vorgestellten Punkte auf eine aktuelle Kinderzeitschrift anwenden und werde so herausfinden, ob diese die Anforderungen einer guten Kinderzeitschrift erfüllt. In meinem Fazit werde ich die wichtigsten Punkte noch einmal zusammenfassen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Erscheinungsformen
  • Modelle von Kinderzeitschriften
    • Auflagenhöhe
  • Kinder-Medien-Studie
  • Pädagogische Anforderungen
  • Schülerzeitungen nach Korczak
  • Anwendung auf die Kinderzeitschrift „Junior“
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Bedeutung von Kinderzeitschriften im digitalen Zeitalter. Sie untersucht verschiedene Erscheinungsformen, Modelle und pädagogische Anforderungen im Kontext aktueller Trends. Ziel ist es, die Rolle von Kinderzeitschriften im Medienkonsum und ihre Bedeutung für die kindliche Entwicklung zu beleuchten.

  • Erscheinungsformen und Modelle von Kinderzeitschriften
  • Pädagogische Anforderungen an Kinderzeitschriften
  • Die Rolle von Kinderzeitschriften im Medienkonsum
  • Die Bedeutung von Kinderzeitschriften für die kindliche Entwicklung
  • Aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Kinderzeitschriften

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung beleuchtet die Vielfältigkeit von Kinderzeitschriften und die Herausforderungen, die sich aus der Auswahl der „richtigen“ Zeitschrift ergeben. Sie stellt die Problematik von unpassender Werbung und die Kritik an der pädagogischen Qualität einiger Zeitschriften in den Vordergrund. Die Hausarbeit setzt sich zum Ziel, die Bedeutung von Kinderzeitschriften in der heutigen digitalen Welt zu untersuchen.

Erscheinungsformen

Dieses Kapitel zeigt die Vielfalt von Kinderzeitschriften auf, indem es Unterteilungen in kommerzielle und nichtkommerzielle Produkte sowie verschiedene Orientierungen, wie beispielsweise schulgebunden, weltanschaulich-religiös, politisch oder naturbezogen, beleuchtet.

Modelle von Kinderzeitschriften

Anhand von Beispielen wie „Der Bunte Hund“, „Geolino“, „Junior“, „Dein Spiegel“ und „Wendy“ werden verschiedene Schwerpunkte und Zielgruppen von Kinderzeitschriften vorgestellt. Der Fokus liegt auf der Analyse der Inhalte, der pädagogischen Intentionen und der digitalen Angebote der jeweiligen Zeitschriften.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Wie pädagogisch sinnvoll sind Kinderzeitschriften? Formen und Anforderungen
College
University of Cologne
Grade
1,7
Author
Maike Blümel (Author)
Publication Year
2018
Pages
18
Catalog Number
V457434
ISBN (eBook)
9783668874367
ISBN (Book)
9783668874374
Language
German
Tags
Medienpädagogik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maike Blümel (Author), 2018, Wie pädagogisch sinnvoll sind Kinderzeitschriften? Formen und Anforderungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/457434
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint