Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft

Unterichtseinheit: Wortbaustein Vor-/vor-; Ver-/ver- (3. Klasse)

Titel: Unterichtseinheit: Wortbaustein Vor-/vor-; Ver-/ver- (3. Klasse)

Unterrichtsentwurf , 2004 , 14 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Julia Störzer (Autor:in)

Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Bei dieser Arbeit handelt es sich um einen ausführlichen Unterrichtsentwurf zum Thema "Wortbausteine" in der Grundschule. Der praktizierte Unterricht wird ausführlich beschrieben und didaktisch begründet. Neben dem Bezug zum Bildungsplan, gibt es eine ausführliche Sachanalyse zu den Präfixen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Lernvoraussetzungen der Klasse
    • Schule
    • Sozialstruktur in der Klasse
    • Bemerkungen zu den einzelnen Schülern
    • Lernvoraussetzungen und Arbeitsverhalten der Klasse
  • Bezug zum Bildungsplan
  • Sachanalyse
  • Didaktische Analyse
  • Unterrichtsziel
    • Gesamtziel
    • Teilziele
  • Begründung des methodischen Vorgehens und der Medienwahl
  • Literaturverzeichnis
  • Anlagen
    • Darstellung des Unterrichtsverlaufs

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der vorliegende Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, das Verständnis der Schüler für die Wortbausteine "Vor-/vor-" und "Ver-/ver-" im Deutschen zu fördern. Die Stunde soll den Kindern die Möglichkeit geben, diese Präfixe zu erkennen, ihre Bedeutung zu verstehen und sie in neuen Kontexten anzuwenden.

  • Erkennen und Verständnis der Präfixe "Vor-/vor-" und "Ver-/ver-"
  • Untersuchung der Bedeutung der Präfixe in verschiedenen Wortzusammenhängen
  • Anwendung des Wissens über die Präfixe in selbstständigen Aufgaben und Übungen
  • Festigung des Wortschatzes und der grammatischen Fähigkeiten
  • Entwicklung der sprachlichen Kreativität und des selbstständigen Lernens

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Teil des Unterrichtsentwurfs befasst sich mit den Lernvoraussetzungen der Klasse. Hierbei werden sowohl die allgemeine Schulsituation, die spezifische Sozialstruktur der Klasse 3b sowie die individuellen Stärken und Schwächen einzelner Schüler betrachtet. Die Kapitel 2 bis 7 behandeln den Bezug zum Bildungsplan, die Sachanalyse, die didaktische Analyse, das Unterrichtsziel, die Begründung des methodischen Vorgehens und die Medienwahl. Die Anlage beinhaltet schließlich eine Darstellung des Unterrichtsverlaufs.

Schlüsselwörter

Dieser Unterrichtsentwurf befasst sich mit den Themen Wortbausteine, Präfixe, "Vor-/vor-", "Ver-/ver-", Deutschunterricht, Grundschule, Lernvoraussetzungen, Bildungsplan, Didaktische Analyse, Unterrichtsziele, Methodisches Vorgehen, Medienwahl.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Unterichtseinheit: Wortbaustein Vor-/vor-; Ver-/ver- (3. Klasse)
Hochschule
Pädagogische Hochschule Weingarten
Veranstaltung
Tagespraktikum
Note
1,0
Autor
Julia Störzer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
14
Katalognummer
V45761
ISBN (eBook)
9783638431095
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Unterichtseinheit Wortbaustein Vor-/vor- Ver-/ver- Klasse) Tagespraktikum
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Julia Störzer (Autor:in), 2004, Unterichtseinheit: Wortbaustein Vor-/vor-; Ver-/ver- (3. Klasse), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/45761
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum