Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Art - Visual artists

Andy Warhols und Joseph Beuys’ künstlerisches und gesellschaftspolitisches Wirken in den 60er Jahren

Title: Andy Warhols und Joseph Beuys’ künstlerisches und gesellschaftspolitisches Wirken in den 60er Jahren

Pre-University Paper , 2018 , 41 Pages , Grade: 3

Autor:in: Uma Reiner (Author)

Art - Visual artists
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Literaturrecherche behandelt das gesellschaftspolitische Wirken Andy Warhols und Joseph Beuys in den 1960er Jahren. Es wird der Frage, wie sich ihr Handeln auf die damalige Gesellschaft und die politische Situation auswirkte, nachgegangen. Zudem wird ihren politischen und gesellschaftlichen Intentionen nachgegangen.

Joseph Beuys und Andy Warhol haben ähnliche Ziele und Motive verfolgt. Die beiden Künstler erweiterten den traditionellen Kunstbegriff und wollten Kunst für die breite Masse zugänglich machen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • 1. Einleitung
  • 2. Historische Hintergründe
    • 2.1 Die Vereinigten Staaten Amerikas im 20. Jahrhundert
    • 2.2 Deutschland nach dem Krieg
    • 2.3 Der bestehende Kunstbegriff
  • 3. Andy Warhol
    • 3.1 Biographischer Hintergrund - Die Jungen Jahre
    • 3.2 Künstlerischer Werdegang
    • 3.3 Künstlerische Meilensteine
    • 3.4 Leben nach dem Attentat
  • 4. Joseph Beuys
    • 4.1 Biographischer Hintergrund
    • 4.2 Künstlerischer Werdegang
    • 4.3 Künstlerische und gesellschaftspolitische Meilensteine
    • 4.4 Politischer Werdegang
  • 5. Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Künstler
  • 6. Geschaffene Umbrüche
    • 6.1 Weiterentwicklung des Kunstbegriffs
    • 6.2 Gesellschaftspolitische Einflüsse
  • 7. Fazit
  • 8. Quellenverzeichnis
    • 8.1 Literatur
    • 8.2 Internetquellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht das künstlerische und gesellschaftspolitische Wirken von Andy Warhol und Joseph Beuys in den 1960er Jahren. Die Analyse konzentriert sich auf die Einflüsse ihres Handelns auf die damalige Gesellschaft und die politische Situation. Darüber hinaus werden ihre politischen und gesellschaftlichen Intentionen beleuchtet. Die Arbeit beleuchtet den Wandel des Kunstbegriffs in dieser Zeit und untersucht, wie beide Künstler Kunst für eine breitere Öffentlichkeit zugänglich machen wollten.

  • Die gesellschaftspolitischen und künstlerischen Hintergründe der 1960er Jahre
  • Die biographischen Einflüsse auf die künstlerische Entwicklung von Andy Warhol und Joseph Beuys
  • Die künstlerischen Meilensteine und Werke von Warhol und Beuys
  • Die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der künstlerischen Herangehensweise von Warhol und Beuys
  • Die gesellschaftspolitischen Einflüsse und Auswirkungen des Werkes beider Künstler

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit skizziert die historischen Hintergründe der 1960er Jahre, wobei ein Fokus auf die Vereinigten Staaten Amerikas und Deutschland nach dem Krieg liegt. Kapitel 3 und 4 beleuchten die Biografien von Andy Warhol und Joseph Beuys, wobei ihre künstlerischen Entwicklungen und wichtigsten Werke vorgestellt werden. Kapitel 5 untersucht die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der künstlerischen Herangehensweise beider Künstler. Schließlich betrachtet Kapitel 6 die Auswirkungen des Werkes von Warhol und Beuys auf den Kunstbegriff und die gesellschaftliche Entwicklung.

Schlüsselwörter

Andy Warhol, Joseph Beuys, 1960er Jahre, Kunstbegriff, Pop Art, Fluxus, Gesellschaftspolitik, USA, Deutschland, Kunst und Gesellschaft.

Excerpt out of 41 pages  - scroll top

Details

Title
Andy Warhols und Joseph Beuys’ künstlerisches und gesellschaftspolitisches Wirken in den 60er Jahren
Course
Bildnerische Erziehung
Grade
3
Author
Uma Reiner (Author)
Publication Year
2018
Pages
41
Catalog Number
V458040
ISBN (eBook)
9783668900622
ISBN (Book)
9783668900639
Language
German
Tags
Andy Warhol Josef Beuys Gesellschaftspolitisches Wirken Künstlerisches Wirken Kunst Gesellschaftspolitik sechziger Jahre 1960 New York Deutschland
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Uma Reiner (Author), 2018, Andy Warhols und Joseph Beuys’ künstlerisches und gesellschaftspolitisches Wirken in den 60er Jahren, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/458040
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  41  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint