Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Ages of World Wars

Der Abessinienkrieg als Resultat des imperialistischen Drangs Italiens

Title: Der Abessinienkrieg als Resultat des imperialistischen Drangs Italiens

Term Paper , 2013 , 22 Pages , Grade: 0,7

Autor:in: Lucius Müller (Author)

History of Europe - Ages of World Wars
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Am 9. Mai 1936 um 21:45 Uhr verkündete Benito Mussolini auf dem Balkon des Palazzo Venezia: „Italien hat endlich ein eigenes Imperium!“ Dieser Zeitpunkt ist als der Höhepunkt von Mussolinis Karriere anzusehen. Doch jener für den Faschismus bedeutsamen Verkündigung ist ein entscheidendes historisches Ereignis vorangeschritten. Dieses war der Krieg zwischen Italien und Abessinien, welcher wiederum als das Ergebnis eines langfristigen imperialistischen Drangs zu verstehen ist. Diese Gesichtspunkte vor Augen, bildet die Frage, nach einer feststellbaren Kontinuität im imperialistischen Expansionismus Italiens, den Kern dieser Hausarbeit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Erste Kriegsvorbereitungen unter Mussolini
  • Der imperialistische Drang
    • Nationalgeschichtliche Ursachen
    • Einfluss durch Benito Mussolini
    • Imperialismusbegriff im Faschismus
  • Die Jahre vor dem Krieg 1930-1935
    • Zuspitzung der Kolonialfrage
    • Folgen des Grenzzwischenfalls Ual-Ual
    • Maßnahmen gegen Deutschland
  • Politische Verhandlungen
    • Verhandlungen mit Frankreich
    • Verhandlungen mit Großbritannien
  • Kriegsausbruch und Sieg über Adua

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert den Abessinienkrieg als Resultat des imperialistischen Drangs Italiens. Sie untersucht die Vorgeschichte des Krieges, insbesondere die Rolle Mussolinis, sowie die politische und militärische Situation in Italien und Abessinien. Das Ziel ist es, die Gründe für den Krieg zu verstehen und die Kontinuität des italienischen imperialistischen Expansionismus aufzuzeigen.

  • Der imperialistische Drang Italiens als Motor des Abessinienkriegs
  • Die Rolle von Benito Mussolini in der Vorbereitung und Durchführung des Krieges
  • Die politische Situation in Italien vor und während des Krieges
  • Die internationale Reaktion auf den Krieg und die Verhandlungen zwischen den europäischen Mächten
  • Die strategische Bedeutung Abessiniens für Italien

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den Abessinienkrieg als Höhepunkt von Mussolinis Karriere dar und skizziert die zentralen Fragestellungen der Hausarbeit. Sie betont die Kontinuität des imperialistischen Drangs Italiens und die Bedeutung des Krieges für die Festigung der faschistischen Macht.
  • Erste Kriegsvorbereitungen unter Mussolini: Dieses Kapitel analysiert die frühen Pläne Mussolinis für eine Intervention in Abessinien, die bereits in den 1920er Jahren begannen. Es wird der Zusammenhang zwischen Mussolinis Machtkonsolidierung und der Entscheidung für den Krieg deutlich gemacht.
  • Der imperialistische Drang: Dieses Kapitel untersucht die Ursachen für den imperialistischen Drang Italiens. Es werden sowohl nationalgeschichtliche Faktoren als auch die Rolle Mussolinis als treibende Kraft hinter dem Expansionskurs hervorgehoben.
  • Die Jahre vor dem Krieg 1930-1935: Dieses Kapitel beleuchtet die politische Situation in Europa und die wachsende Bedrohung durch Deutschland. Es wird erläutert, wie diese Situation die Entscheidungen Italiens beeinflusste und die Vorbereitungen für den Krieg beschleunigte.
  • Politische Verhandlungen: Dieses Kapitel analysiert die Verhandlungen zwischen Italien und den europäischen Mächten vor dem Krieg. Es wird untersucht, ob die Verhandlungen eine Legitimation für den Krieg darstellten oder eher eine Eskalation der Situation förderten.
  • Kriegsausbruch und Sieg über Adua: Dieses Kapitel beschreibt den Ausbruch des Krieges und den Sieg Italiens in der Schlacht von Adua. Es beleuchtet die militärische Strategie Italiens und die Auswirkungen des Krieges auf die internationale Politik.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Hausarbeit sind: Abessinienkrieg, Italien, Mussolini, Faschismus, Imperialismus, Kolonialismus, Kontinuität, Expansion, Krieg, Politik, Diplomatie, Strategie, Macht.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Der Abessinienkrieg als Resultat des imperialistischen Drangs Italiens
College
University of Kassel
Grade
0,7
Author
Lucius Müller (Author)
Publication Year
2013
Pages
22
Catalog Number
V458081
ISBN (eBook)
9783668876705
ISBN (Book)
9783668876712
Language
German
Tags
abessinienkrieg resultat drangs italiens
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lucius Müller (Author), 2013, Der Abessinienkrieg als Resultat des imperialistischen Drangs Italiens, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/458081
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint