Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Beziehungen und Familie

Wie Dating-Apps das menschliche Paarungsverhalten verändern

Titel: Wie Dating-Apps das menschliche Paarungsverhalten verändern

Hausarbeit , 2017 , 22 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Jenny Jacobs (Autor:in)

Soziologie - Beziehungen und Familie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Blickt man auf die letzten hundert Jahre zurück, stellt man viele gravierende Veränderungen in allen Bereichen des menschlichen Lebens fest. Die Digitalisierung und vor allem das Internet zeigen Möglichkeiten auf, die man sich früher nicht im Traum hätte vorstellen können. Eine dieser bahnbrechenden Veränderungen, die die Digitalisierung hervorgerufen hat, ist die Möglichkeit seinen zukünftigen Partner außerhalb der Realität kennenzulernen. Dank Dating-Apps wie Tinder kann die Partnersuche nun jederzeit und überall betrieben werden. Welche Auswirkungen diese Veränderung auf das menschliche Dating-Verhalten und ebenso auf unsere Partnerschaften hat, wird in dieser Hausarbeit untersucht.

Dazu soll zunächst das Onlinedating erläutert werden, um im Anschluss näher auf Dating-Apps und einige Beispiele einzugehen. Darauffolgend wird das menschliche Paarungsverhalten im historischen Kontext betrachtet um schließlich evaluieren zu können, inwiefern sich hier Veränderungen vollzogen haben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Onlinedating und Dating-Apps
    • 2.1. Onlinedating
      • 2.1.1. Anfänge und Entwicklung von Onlinedating
      • 2.1.2. Gründe für die Beliebtheit von Onlinedating
    • 2.2. Onlinedating 2.0: Dating-Apps
      • 2.2.1. Tinder
      • 2.2.2. Andere Beispiele für Dating-Apps
  • 3. Veränderungen im menschlichen Paarungsverhalten
    • 3.1. Partnersuche und Partnerschaft bis Ende des 20. Jahrhunderts
    • 3.2. Partnersuche und Partnerschaft mit Aufkommen von Onlinedating und Dating-Apps
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Auswirkungen von Dating-Apps, wie Tinder, auf das menschliche Paarungsverhalten. Die Arbeit untersucht, wie sich die Partnersuche und -findung im Vergleich zum letzten Jahrhundert durch den Einsatz von Online-Plattformen und Dating-Apps verändert hat.

  • Entwicklung von Onlinedating und Dating-Apps
  • Gründe für die Popularität von Onlinedating
  • Veränderungen in der Partnersuche und Partnerschaft im Laufe der Zeit
  • Einfluss von Dating-Apps auf das menschliche Paarungsverhalten
  • Analyse von Beispielen für Dating-Apps

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die zunehmende Bedeutung von Onlinedating und Dating-Apps in der heutigen Zeit. Kapitel 2 erläutert das Phänomen des Onlinedatings, seine Anfänge und Entwicklung sowie die Gründe für seine Popularität. Darüber hinaus wird der Fokus auf Dating-Apps gelegt, wobei Tinder als prominentes Beispiel vorgestellt wird.

Kapitel 3 befasst sich mit den Veränderungen im menschlichen Paarungsverhalten, indem die Partnersuche und -findung im 20. Jahrhundert mit der heutigen Zeit verglichen wird. Der Einfluss von Onlinedating und Dating-Apps auf diese Prozesse wird dabei näher beleuchtet.

Schlüsselwörter

Onlinedating, Dating-Apps, Tinder, Paarungsverhalten, Partnersuche, Partnerschaft, Digitalisierung, Internet, soziale Medien, Smartphone, Beziehungen, Liebe, emotionale Sicherheit, Stabilität, Wohlbefinden, Anonymität, Kontaktanzeigen, Heiratsanzeigen, Online-Partnervermittlungen, ElitePartner, Parship, eDarling.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Wie Dating-Apps das menschliche Paarungsverhalten verändern
Hochschule
Leuphana Universität Lüneburg
Note
1,3
Autor
Jenny Jacobs (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
22
Katalognummer
V458636
ISBN (eBook)
9783668894907
ISBN (Buch)
9783668894914
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Tinder Paarungsverhalten Dating Onlinedating Dating Apps Dating Soziale Medien Partnersuche online Partnersuche Apps
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jenny Jacobs (Autor:in), 2017, Wie Dating-Apps das menschliche Paarungsverhalten verändern, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/458636
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum