Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Otros

Musikvideos im Wandel der Zeit. Welchen Einfluss hat das Internetzeitalter auf die Entwicklung und Bedeutung von Musikvideos?

Título: Musikvideos im Wandel der Zeit. Welchen Einfluss hat das Internetzeitalter auf die Entwicklung und Bedeutung von Musikvideos?

Trabajo Escrito , 2016 , 18 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Jenny Jacobs (Autor)

Medios / Comunicación - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Es ist noch gar nicht so lange her, dass sich Musikvideos noch an enormer Beliebtheit erfreuten und einen boomenden Markt hervorbrachten. Im sogenannten MTV-Zeitalter entdeckte man in Musikvideos großes Potenzial. Doch das Einsetzen des Internetzeitalters löste das MTV-Zeitalter völlig unerwartet ab. Videoplattformen im World Wide Web wie zum Beispiel „YouTube“ oder „MyVideo“ stellen eine gänzlich neue Konkurrenz für MTV und VIVA dar, der die Sender nicht mehr gewachsen sind. Doch was bedeutet diese Entwicklung für das Phänomen Musikvideo? Behalten die Experten recht und das Musikvideo stirbt nun genauso schnell aus wie es auferstanden ist? Oder bleibt es weiterhin ein bedeutender Teil der Musikindustrie, nur dass es eben auf andere Plattformen ausweicht?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Das Medium Musikvideo
    • 2.1. Definition von Musikvideos
    • 2.2. Die Anfänge von Musikvideos
  • 3. Musikvideos im "MTV-Zeitalter"
    • 3.1. Die Anfänge der Musikfernsehsender MTV und VIVA
    • 3.2. Darstellungsweisen und Funktion von Musikvideos im „MTV-Zeitalter“
  • 4. Musikvideos im heutigen Internetzeitalter
    • 4.1. Die Ablösung des Musikfernsehens durch das Internet
    • 4.2. Darstellungsweisen und Funktion von Musikvideos im Internetzeitalter
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Entwicklung und Bedeutung von Musikvideos im Wandel der Zeit, insbesondere mit dem Einfluss des Internetzeitalters auf dieses Phänomen. Die Arbeit analysiert die Anfänge von Musikvideos, beleuchtet das sogenannte MTV-Zeitalter und untersucht die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Produktion und Rezeption von Musikvideos im 21. Jahrhundert.

  • Definition und Entwicklung des Musikvideos
  • Die Rolle von Musikfernsehsendern wie MTV und VIVA
  • Der Einfluss des Internets auf die Verbreitung und Gestaltung von Musikvideos
  • Die ästhetischen Möglichkeiten und Herausforderungen in verschiedenen Zeitaltern
  • Die Bedeutung von Musikvideos für die Musikindustrie und die Rezeption von Musik

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit bietet eine Einleitung in das Thema und stellt die Forschungsfrage nach dem Einfluss des Internetzeitalters auf Musikvideos. Das zweite Kapitel definiert den Begriff "Musikvideo" und beleuchtet dessen Anfänge, beginnend mit den "Song Slides" des 19. Jahrhunderts bis hin zu den "Soundies" und "Scopitones" des 20. Jahrhunderts. Kapitel drei konzentriert sich auf das sogenannte "MTV-Zeitalter", analysiert die Entstehung der Musikfernsehsender MTV und VIVA sowie die Darstellungsweisen und Bedeutung von Musikvideos in dieser Zeit. Kapitel vier widmet sich dem Internetzeitalter und erörtert die Ablösung des Musikfernsehens durch das Internet, die sich daraus ergebenden neuen Möglichkeiten und Herausforderungen für die Gestaltung von Musikvideos sowie deren Rezeption im digitalen Raum.

Schlüsselwörter

Musikvideo, MTV, VIVA, Internet, Digitalisierung, Videoplattformen, YouTube, MyVideo, ästhetische Möglichkeiten, Rezeption, Musikindustrie, Promotion, kommerzieller Erfolg, Musikfernsehen, visuelle Gestaltung, Soundies, Song Slides, Scopitones, Entwicklung, Bedeutung, Einfluss.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Musikvideos im Wandel der Zeit. Welchen Einfluss hat das Internetzeitalter auf die Entwicklung und Bedeutung von Musikvideos?
Universidad
Leuphana Universität Lüneburg
Curso
Kommunikationsformen populärer Musik von Live bis Web 2.0
Calificación
1,7
Autor
Jenny Jacobs (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
18
No. de catálogo
V458640
ISBN (Ebook)
9783668876644
ISBN (Libro)
9783668876651
Idioma
Alemán
Etiqueta
musikvideos mtv musik internet musikstars popmusik musikvideo entwicklung internetzeitalter musik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jenny Jacobs (Autor), 2016, Musikvideos im Wandel der Zeit. Welchen Einfluss hat das Internetzeitalter auf die Entwicklung und Bedeutung von Musikvideos?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/458640
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint