Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Erschließung des Inhalts der Kurzgeschichte "Luise" von Christine Lambrecht durch das Verfassen eines Briefes

Fiktiver Unterrichtsentwurf

Title: Erschließung des Inhalts der Kurzgeschichte "Luise" von Christine Lambrecht durch das Verfassen eines Briefes

Lesson Plan , 2019 , 22 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Mahmud Tunc (Author)

Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Unterrichtsstunde soll die Kompetenz Schreiben gefördert werden. Diese Kompetenz wird im Kerncurriculum in verschiedene Teilkompetenzen aufgeteilt. Speziell für diese Unterrichtsstunde ist zunächst die Teilkompetenz "Texte planen und entwerfen" von Bedeutung. Die SuS "untersuchen Schreibaufträge hinsichtlich der Zielsetzung und aktivieren ihr thematisches und schreibformbezogenes Vorwissen". Eine weitere wichtige Teilkompetenz lautet "Texte schreiben - zentrale Schreibformen sachgerecht nutzen: Kreatives Schreiben". Hierbei „schreiben und gestalten“ die SuS "in Auseinandersetzung mit literarischen Vorlagen eigene Texte". Darüber hinaus ergibt sich aus dem Aufbau der Unterrichtsstunde eine weitere Kompetenz, die zusätzlich gefördert wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Stundenbezogene Kompetenzbereiche und Kompetenzen
  • Hauptintention der Stunde
  • Positionierung der Stunde innerhalb der Unterrichtseinheit
  • Lernvoraussetzungen
  • Sachanalyse
  • Didaktische Begründungen
  • Methodische Begründungen
  • Unterrichtsverlaufsplan
  • Literaturangaben
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Unterrichtsstunde zielt darauf ab, die Kompetenz Schreiben der SuS durch das Verfassen eines Briefes aus der Perspektive einer Figur in der Kurzgeschichte „Luise“ von Christine Lambrecht zu fördern. Die SuS sollen den Inhalt der Kurzgeschichte auf diese Weise erschließen.

  • Kreatives Schreiben
  • Textverständnis und Interpretation
  • Perspektivenübernahme
  • Kompetenzbereiche: Schreiben, Lesen
  • Differenzierung für heterogene Lerngruppen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterrichtsstunde beinhaltet eine detaillierte Analyse der Kurzgeschichte „Luise“ von Christine Lambrecht. Es werden die Kompetenzbereiche und Kompetenzen, die Hauptintention der Stunde sowie die Positionierung der Stunde innerhalb der Unterrichtseinheit erläutert. Der Abschnitt über Lernvoraussetzungen beleuchtet die Heterogenität der Lerngruppe. Eine umfassende Sachanalyse der Kurzgeschichte bildet die Grundlage für didaktische und methodische Begründungen. Abschließend wird ein Unterrichtsverlaufsplan präsentiert, der die einzelnen Phasen der Stunde detailliert beschreibt.

Der Abschnitt über die Lernvoraussetzungen beschreibt die Heterogenität der Klasse und die Notwendigkeit der Differenzierung. Die Sachanalyse geht auf die Kurzgeschichte „Luise“ ein und analysiert sie hinsichtlich ihrer Inhalte, ihrer literarischen Gestaltung und ihrer Relevanz für den Unterricht.

Die didaktischen Begründungen erläutern den pädagogischen Wert des gewählten Ansatzes. Sie argumentieren für die Relevanz des kreativen Schreibens und der Perspektivenübernahme im Kontext des Textverständnisses. Methodische Begründungen begründen die Auswahl der methodischen Vorgehensweise und argumentieren für die Effizienz und Angemessenheit der gewählten Methoden.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter sind: Kurzgeschichte, „Luise“, Christine Lambrecht, Schreiben, kreatives Schreiben, Textverständnis, Interpretation, Perspektivenübernahme, Kompetenzbereiche, Differenzierung, heterogene Lerngruppe.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Erschließung des Inhalts der Kurzgeschichte "Luise" von Christine Lambrecht durch das Verfassen eines Briefes
Subtitle
Fiktiver Unterrichtsentwurf
College
University of Hildesheim  (Institut für deutsche Sprache und Literatur)
Course
Vorbereitungsseminar - GHR300
Grade
1,3
Author
Mahmud Tunc (Author)
Publication Year
2019
Pages
22
Catalog Number
V458823
ISBN (eBook)
9783668903487
ISBN (Book)
9783668903494
Language
German
Tags
Unterrichtsentwurf fiktiver Unterrichtsentwurf Kurzgeschichten Luise von Christine Lambrecht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mahmud Tunc (Author), 2019, Erschließung des Inhalts der Kurzgeschichte "Luise" von Christine Lambrecht durch das Verfassen eines Briefes, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/458823
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint