Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - General

Werkstattunterricht - ein Kurzüberblick

Title: Werkstattunterricht - ein Kurzüberblick

Presentation (Elaboration) , 2005 , 13 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Nicole Kandels (Author)

Pedagogy - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In den letzten Jahren finden Begriffe wie „Lernwerkstatt“, „Zukunftswerkstatt“, „Werkstattarbeit“, „Grundschulwerkstatt“, „Lernzentren“, „Werkstattunterricht“, „Workshop“ u.v.m. immer häufiger Verwendung. Allerdings werden sie oftmals uneinheitlich gebraucht, da eine einheitliche Definition des Begriffes „Werkstatt“ fehlt.
Zu einer Werkstatt kann allgemein gesagt werden, dass in dieser an verschiedenen Orten mit unterschiedlichen Werkzeugen an Teilstücken eines Ganzen gearbeitet wird. Die Schule hat dieses Arbeitsprinzip für sich entdeckt und in unterschiedliche werkstattorientierte Lern- und Arbeitsformen, die alle anders benannt werden, abgewandelt. Für die Grundschule hat sich die so genannte „Grundschul- “ oder „Lernwerkstatt“ entwickelt. Doch auch für diese Begrifflichkeit fehlt eine einheitliche Definition.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Der Begriff Lernwerkstatt
  • Die Entstehungsgeschichte
  • Sinn und Zweck des Werkstattunterrichts
  • Verschiedene Formen des Werkstattunterrichts
    • Fachwerkstatt
    • Fächerübergreifende Werkstatt
  • Planung einer Werkstatt
    • Die Einrichtung des Klassenzimmers
  • Durchführung einer Werkstatt
    • Elterninformation
    • Die Rolle des Lehrers
    • Kontrolle
  • Grenzen des Werkstattunterrichts

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text beleuchtet das Konzept der Lernwerkstatt und ihren Einsatz im schulischen Kontext. Er betrachtet die historische Entwicklung des Werkstattunterrichts, seine didaktischen Ziele und unterschiedliche Formen sowie praktische Aspekte der Planung und Durchführung.

  • Definition und Entwicklung des Begriffs "Lernwerkstatt"
  • Ziele und Prinzipien des Werkstattunterrichts
  • Verschiedene Formen und Einsatzmöglichkeiten der Lernwerkstatt
  • Planung und Organisation von Werkstattaktivitäten
  • Grenzen und Herausforderungen des Werkstattunterrichts

Zusammenfassung der Kapitel

1. Der Begriff Lernwerkstatt

Dieses Kapitel beleuchtet die Vielschichtigkeit des Begriffs "Lernwerkstatt" und dessen unterschiedliche Interpretationen in der Bildungspraxis. Es werden verschiedene Definitionsansätze vorgestellt und diskutiert, die die Vielfalt der Werkstattformen und -konzepte verdeutlichen.

2. Die Entstehungsgeschichte

Dieses Kapitel zeichnet die historische Entwicklung des werkstattorientierten Unterrichts nach, wobei die Wurzeln in reformpädagogischen Bewegungen des 20. Jahrhunderts liegen. Es verfolgt die evolutionäre Transformation des Werkstattunterrichts, die von der handwerklichen Praxis zur heutigen pädagogischen Verwendung in der Grundschule führte.

3. Sinn und Zweck des Werkstattunterrichts

Dieses Kapitel erläutert die didaktischen Ziele und Prinzipien des Werkstattunterrichts. Es argumentiert, dass die Lernwerkstatt den Bedürfnissen nach handelnd-entdeckendem Lernen, Ganzheitlichkeit, Mitbestimmung und Individualisierung entspricht.

4. Verschiedene Formen des Werkstattunterrichts

Dieses Kapitel präsentiert verschiedene Formen des Werkstattunterrichts und diskutiert deren Einsatzmöglichkeiten. Es unterscheidet zwischen Fachwerkstätten, die sich auf ein bestimmtes Fachgebiet konzentrieren, und fächerübergreifenden Werkstätten, die verschiedene Lernbereiche miteinander verknüpfen.

Schlüsselwörter

Lernwerkstatt, Werkstattunterricht, Grundschule, Reformpädagogik, Ganzheitliches Lernen, Handlungsorientierung, Selbstständigkeit, Individualisierung, Differenzierung, Planung, Durchführung, Grenzen, Herausforderungen.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Werkstattunterricht - ein Kurzüberblick
College
Studienseminar Kusel
Grade
1,3
Author
Nicole Kandels (Author)
Publication Year
2005
Pages
13
Catalog Number
V45958
ISBN (eBook)
9783638432603
Language
German
Tags
Werkstattunterricht Kurzüberblick
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nicole Kandels (Author), 2005, Werkstattunterricht - ein Kurzüberblick, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/45958
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint