Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Die Bedeutung der Nachhaltigkeit für Unternehmen

Title: Die Bedeutung der Nachhaltigkeit für Unternehmen

Term Paper , 2019 , 21 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Kristina Mayr (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit behandelt die grundlegende Bedeutung der Nachhaltigkeit für Unternehmen und geht auf die Hintergründe als auch den praktischen Ansatz genau ein.

In den Kapiteln zwei und drei geht es vorrangig um die Definition von Nachhaltigkeit und die Entwicklung der heute geläufigen Nachhaltigkeitstheorie. Ebenfalls werden die Nachhaltigkeitstheorien von Deutschland und Europa vorgestellt. Das vierte Kapitel behandelt die Konzepte gesellschaftlicher Verantwortung und wie viele verschiedene Möglichkeiten den Betrieben aufgezeigt werden um gesellschaftlich verantwortlich zu handeln. In Kapitel fünf werden die Beweggründe für nachhaltiges Handeln aber auch die Herausforderungen in der praktischen Umsetzung aufgezeigt. Das sechste Kapitel gibt noch einen Überblick wie Unternehmen ihre nachhaltigen Aktivitäten verfolgen und überprüfen können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition und Abgrenzung
  • Entwicklung der Nachhaltigkeitstheorie
    • Entwicklung
    • Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie
    • Europäische Nachhaltigkeitsstrategie
  • Konzepte gesellschaftlicher Verantwortung
    • Corporate Social Responsibility (CSR)
    • Corporate Citizenship (CC)
  • Nachhaltigkeit im Unternehmen
    • Gründe für Nachhaltigkeit im Unternehmen
    • Herausforderungen in der praktischen Umsetzung
  • Berichterstattung unternehmerischer Nachhaltigkeit
    • Auditierung
    • Global Reporting Initiative (GRI)
    • Greenwashing
    • Awards
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der grundlegenden Bedeutung von Nachhaltigkeit für Unternehmen. Sie beleuchtet sowohl die historischen Hintergründe des Konzepts als auch die aktuellen Herausforderungen in der praktischen Umsetzung.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs „Nachhaltigkeit“
  • Entwicklung der Nachhaltigkeitstheorie, insbesondere in Deutschland und Europa
  • Konzepte der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen
  • Gründe für nachhaltiges Handeln von Unternehmen
  • Herausforderungen bei der Umsetzung nachhaltiger Prinzipien in Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 2: Definition und Abgrenzung: Dieses Kapitel definiert den Begriff "Nachhaltigkeit" und verfolgt seine historische Entwicklung, beginnend mit der forstwirtschaftlichen Nutzung des Begriffs im 18. Jahrhundert. Besonderes Augenmerk liegt auf der Vorstellung des Drei-Säulen-Modells der Nachhaltigkeit, das die ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit gleichermaßen betont.
  • Kapitel 3: Entwicklung der Nachhaltigkeitstheorie: Hier werden die verschiedenen Phasen der Entwicklung der Nachhaltigkeitstheorie beleuchtet, einschließlich der Rolle der Weltkommission für Umwelt und Entwicklung (WCED). Die Kapitel behandelt auch die Entstehung der deutschen und europäischen Nachhaltigkeitsstrategien und deren Einfluss auf Unternehmen.
  • Kapitel 4: Konzepte gesellschaftlicher Verantwortung: Dieses Kapitel stellt verschiedene Konzepte der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen vor, wie Corporate Social Responsibility (CSR) und Corporate Citizenship (CC). Es werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, wie Unternehmen aktiv zur gesellschaftlichen Verantwortung beitragen können.
  • Kapitel 5: Nachhaltigkeit im Unternehmen: Dieses Kapitel untersucht die Gründe, die Unternehmen dazu bewegen, nachhaltig zu handeln, und beleuchtet die Herausforderungen, die bei der praktischen Umsetzung nachhaltiger Prinzipien auftreten.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf zentrale Themen und Konzepte der Nachhaltigkeit, wie die drei Säulen der Nachhaltigkeit (Ökologie, Ökonomie, Soziales), Corporate Social Responsibility (CSR), Corporate Citizenship (CC), Nachhaltigkeitsstrategien, Nachhaltigkeitsberichterstattung und Greenwashing.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Die Bedeutung der Nachhaltigkeit für Unternehmen
College
Fresenius University of Applied Sciences Munich
Grade
1,3
Author
Kristina Mayr (Author)
Publication Year
2019
Pages
21
Catalog Number
V459964
ISBN (eBook)
9783668884144
ISBN (Book)
9783668884151
Language
German
Tags
bedeutung nachhaltigkeit unternehmen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kristina Mayr (Author), 2019, Die Bedeutung der Nachhaltigkeit für Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/459964
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint