Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Teología - Religión (como asignatura escolar)

Religionsunterricht einer dritten Grundschulklasse mit dem Thema "Martin Luther im Kloster"

Título: Religionsunterricht einer dritten Grundschulklasse mit dem Thema "Martin Luther im Kloster"

Plan de Clases , 2019 , 35 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Joana Apel (Autor)

Teología - Religión (como asignatura escolar)
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im fünften Semester habe ich ein Praktikum von September bis Februar 2019 an einer Schule absolviert. Während des Praktikums unterrichtete ich eine dritte Klasse in Religion.

Meine schriftliche Ausarbeitung zu meiner Lehrprobe werde ich wie folgt gliedern: Zunächst werde ich auf das Umfeld der Schule eingehen und die Ressourcen des Stadtteils mit den Vereinen aufzeigen. Nachfolgend werde ich den Aufbau der Schule charakterisieren. Im Anschluss daran werde ich die Situation der Klasse und des Klassenraums erläutern und meine Stundenplanung für den 12.02.2019 eingehend beschreiben. Dazu werde ich das Leben im Kloster im Hinblick auf die Zeit Luthers wissenschaftlich bearbeiten. Die Lehrprobe setzt sich thematisch mit dem Leben von Martin Luther im Kloster auseinander. In den Stunden davor habe ich den Lebensweg bis hin zum Klostereintritt mit den Schülern schon ausführlich bearbeitet.

Am Schluss sind die Materialien für die Unterrichtsstunde im Anhang aufgelistet, sowie das Literaturverzeichnis zu finden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • Schulentwicklung und pädagogisches Konzept der Schule und des Lehrerkollegiums evaluieren
      • Allgemeine Informationen
      • Projekte
      • Vernetzung zwischen Schule, Gemeinwesen und Kirchengemeinde
      • Pädagogisches Profil und Leitbild der Schule
      • Schulentwicklung und Religion
    • Klasse/ Lerngruppe/ SchülerInnen
      • Entwicklungspsychologische Analyse nach dem Stufen Modell von Erik Erikson
      • Soziokulturell/ persönlich-biografische Bedingungen und Lernvoraussetzungen
      • Gruppenmäßige Besonderheiten
      • Lernvoraussetzungen und Lernbedingungen
      • Situation des Lehrenden
      • Stellung des Faches Religion
    • Sachanalyse des Themas bzw. der Unterrichtseinheit
      • Augustinerkloster in Erfurt
      • Das Leben im Kloster
      • Arbeiten im Kloster
    • Didaktisch – methodische Analyse
      • Klärung der Kompetenzen
      • Analyse des Unterrichts
  • Die Beziehung zwischen Einzelstunde und der Gesamtunterrichtseinheit
    • Stundenverlauf und Alternativen
  • Anhang
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Lehrprobe zielt darauf ab, das Leben von Martin Luther im Kloster im Kontext der Xxx Schule und einer dritten Klasse in Religion zu analysieren und zu didaktisch-methodisch aufzubereiten.

  • Schulentwicklung und pädagogisches Konzept der Xxx Schule
  • Analyse der Lerngruppe und ihrer Lernvoraussetzungen
  • Sachanalyse des Lebens im Augustinerkloster in Erfurt
  • Didaktisch-methodische Analyse der Unterrichtseinheit
  • Stundenverlauf und Alternativen für den Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Rahmenbedingungen der Lehrprobe vor, einschließlich der Schule, des Praktikums und der Unterrichtsstunde. Sie skizziert den Aufbau der schriftlichen Ausarbeitung, die sich mit dem Umfeld der Schule, der Situation der Klasse und der Stundenplanung beschäftigt.

Hauptteil

Schulentwicklung und pädagogisches Konzept der Schule und des Lehrerkollegiums evaluieren

Dieser Abschnitt stellt die Xxx Schule in ihren allgemeinen Informationen und ihrer Organisation vor. Er beschreibt die verschiedenen Projekte, die die Schule betreibt, darunter die Schulsozialarbeit, Vorbereitungsklassen, die Schülerzeitung „Die Schwarzkünstler“ und den Club d'Emil. Der Fokus liegt auf der Vernetzung zwischen der Schule, dem Gemeinwesen und der Kirchengemeinde.

Klasse/ Lerngruppe/ SchülerInnen

Der Abschnitt behandelt die Lerngruppe anhand des Stufenmodells von Erik Erikson und analysiert die soziokulturellen und persönlich-biografischen Lernvoraussetzungen der Schüler. Er betrachtet die Lernvoraussetzungen und -bedingungen der Klasse und beleuchtet die Situation des Lehrenden und die Stellung des Faches Religion.

Sachanalyse des Themas bzw. der Unterrichtseinheit

Dieser Abschnitt geht auf das Augustinerkloster in Erfurt ein und beleuchtet das Leben und Arbeiten der Mönche im Kloster im Kontext der Zeit Luthers.

Didaktisch – methodische Analyse

Die didaktisch-methodische Analyse der Unterrichtseinheit erläutert die Kompetenzen, die in der Stunde vermittelt werden sollen. Sie analysiert die einzelnen Unterrichtsphasen und erklärt die verwendeten Methoden.

Die Beziehung zwischen Einzelstunde und der Gesamtunterrichtseinheit

Dieser Abschnitt setzt sich mit der Integration der Einzelstunde in die Gesamtunterrichtseinheit auseinander und beschreibt den Stundenverlauf und alternative Unterrichtsmöglichkeiten.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Lehrprobe sind: Martin Luther, Augustinerkloster, Erfurt, Schulentwicklung, pädagogisches Konzept, Lerngruppe, Sachanalyse, Didaktik, Methodik, Unterrichtsstunde, Stundenverlauf, Religionsunterricht.

Final del extracto de 35 páginas  - subir

Detalles

Título
Religionsunterricht einer dritten Grundschulklasse mit dem Thema "Martin Luther im Kloster"
Universidad
University of Applied Sciences Freibug
Calificación
1,0
Autor
Joana Apel (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
35
No. de catálogo
V460771
ISBN (Ebook)
9783668913707
ISBN (Libro)
9783668913714
Idioma
Alemán
Etiqueta
religionsunterricht grundschulklasse thema martin luther kloster
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Joana Apel (Autor), 2019, Religionsunterricht einer dritten Grundschulklasse mit dem Thema "Martin Luther im Kloster", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/460771
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  35  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint