Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik

Die Logistik 4.0 und moderne technische Systemlösungen. Wie arbeiten Mensch und Maschine in Zukunft zusammen?

Titel: Die Logistik 4.0 und moderne technische Systemlösungen. Wie arbeiten Mensch und Maschine in Zukunft zusammen?

Fachbuch , 2019 , 73 Seiten

Autor:in: Ludwig Johannes Wolff (Autor:in)

BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ist die Maschine des Menschen bester Freund? Vielleicht ja, wenn man auf die Logistik-Branche blickt: Gerade dort kann die Digitalisierung viele Prozesse beschleunigen.

Digitale Prozesse, digitale Speditionen, digitale Schnittstellen: Die Logistik 4.0 verspricht nicht nur mehr Flexibilität und Intelligenz, sondern auch eine höhere Transparenz. Neben diesen Veränderungen im Arbeitsablauf untersucht Ludwig Johannes Wolff auch die Auswirkungen auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

In seiner Publikation stellt er außerdem konkrete technische Systemlösungen vor, die noch mehr Effizienz und Anpassungsfähigkeit in der Logistik schaffen. Denn egal, ob nun Augmented Reality, Hub2Move oder autonome Nutzfahrzeugkonzepte: Die Zukunft ist digital, so viel steht fest.

Aus dem Inhalt:
- Technologisierung;
- Internet of Things;
- Künstliche Intelligenz;
- Arbeitsalltag;
- Cyber-Physische Systeme

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • 1 Einleitung
  • 2 Begriffserklärung und Abgrenzung
    • 2.1 Digitalisierung
    • 2.2 Industrie 4.0
    • 2.3 CPS
    • 2.4 Big Data
    • 2.5 Logistik 4.0
  • 3 Logistik 4.0 als Branchentreiber
    • 3.1 Veränderung von Arbeitsabläufen und Prozessen
    • 3.2 Herausforderungen für Unternehmen und Personal
    • 3.3 Übersicht aktueller technischer Anwendungen
  • 4 Vorstellung ausgewählter technischer Systemlösungen
    • 4.1 Augmented Reality
    • 4.2 Hub2Move
    • 4.3 Autonome Nutzfahrzeugkonzepte
  • 5 Logistik ohne Mensch
  • 6 Fazit
  • Anhang
  • Quellen
  • Literatur
  • Internetbeiträge

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Thema Logistik 4.0 und den Auswirkungen der Digitalisierung auf moderne technische Systemlösungen. Ziel ist es, die Entwicklungen der Logistikbranche im Kontext der Digitalisierung zu beleuchten und die zukünftige Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine in diesem Bereich zu analysieren.

  • Einführung und Abgrenzung der Begriffe Digitalisierung, Industrie 4.0, CPS, Big Data und Logistik 4.0.
  • Analyse der Auswirkungen von Logistik 4.0 auf Arbeitsabläufe, Prozesse und Herausforderungen für Unternehmen und Personal.
  • Vorstellung und Diskussion ausgewählter technischer Systemlösungen, wie Augmented Reality, Hub2Move und autonome Nutzfahrzeugkonzepte.
  • Beurteilung der Rolle des Menschen in der Zukunft der Logistik.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung – Die Einleitung gibt eine allgemeine Einführung in das Thema der Arbeit und beschreibt die Motivation und den Aufbau der Arbeit.
  • Kapitel 2: Begriffserklärung und Abgrenzung – In diesem Kapitel werden die wichtigsten Begriffe im Zusammenhang mit Logistik 4.0, wie Digitalisierung, Industrie 4.0, CPS, Big Data und Logistik 4.0, definiert und abgegrenzt.
  • Kapitel 3: Logistik 4.0 als Branchentreiber – Dieses Kapitel beleuchtet die Veränderungen von Arbeitsabläufen und Prozessen durch Logistik 4.0, die Herausforderungen für Unternehmen und Personal sowie die Übersicht aktueller technischer Anwendungen.
  • Kapitel 4: Vorstellung ausgewählter technischer Systemlösungen – Dieses Kapitel stellt ausgewählte technische Systemlösungen, wie Augmented Reality, Hub2Move und autonome Nutzfahrzeugkonzepte, vor und diskutiert ihre Einsatzmöglichkeiten in der Logistik.
  • Kapitel 5: Logistik ohne Mensch – In diesem Kapitel wird die Frage der zukünftigen Rolle des Menschen in der Logistik diskutiert und die Möglichkeit einer Logistik ohne Mensch betrachtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die Themen Logistik 4.0, Digitalisierung, Industrie 4.0, Cyber-Physische Systeme (CPS), Big Data, Augmented Reality, Hub2Move, autonome Nutzfahrzeuge und die zukünftige Rolle des Menschen in der Logistik.

Ende der Leseprobe aus 73 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Logistik 4.0 und moderne technische Systemlösungen. Wie arbeiten Mensch und Maschine in Zukunft zusammen?
Autor
Ludwig Johannes Wolff (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
73
Katalognummer
V460784
ISBN (eBook)
9783960955443
ISBN (Buch)
9783960955450
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Logistik 4.0 cyber-physical-systems Technologisierung Internet of Things Künstliche Intelligenz Arbeitsalltag Cyber-Physische Systeme
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Ludwig Johannes Wolff (Autor:in), 2019, Die Logistik 4.0 und moderne technische Systemlösungen. Wie arbeiten Mensch und Maschine in Zukunft zusammen?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/460784
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  73  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum