Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Economics - Finance

Wenn Migration einen positiven Einfluss auf den Handel hat, warum erschweren Staaten zunehmend die Migration in ihre Gebiete? Die Auswirkungen von Migration auf den Handel

Title: Wenn Migration einen positiven Einfluss auf den Handel hat, warum erschweren Staaten zunehmend die Migration in ihre Gebiete? Die Auswirkungen von Migration auf den Handel

Seminar Paper , 2019 , 23 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Johannes Kappes (Author)

Economics - Finance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Seminararbeit wird explizit auf die Wirkung von Migration auf den Handel in bilateralen Beziehungen eingegangen und diese auf zwei Wirkungskanäle zugewiesen. Hierbei wird sich insbesondere auf das STD-Gravity-Modell konzentriert und abgebildet, warum es das wohl robusteste seiner Art darstellt. Freilich werden auch die daraus gewonnen Erkenntnisse präsentiert. Ebenfalls werden im Folgenden Argumente und Gründe dargelegt, die den Protektionismus und seine Anhänger stützen. Im letzten Abschnitt wird dann noch eine abschließende Beurteilung und Einschätzung des Sachverhaltes abgegeben. Letztlich soll aufgezeigt werden, dass der Protektionismus nicht die richtige Konsequenz auf eine zunehmende Migration ist, sondern ein Hemmnis für liberale Staaten, und dass er zum Teil irreparable Schäden generiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Wirkung von Migration auf den Handel
    • Konsumkanäle
      • Der Transaktionskosteneffekt
      • Der Präferenzeffekt
  • Statistisches Rahmenkonzept
    • Das STD-Modell
    • High skilled Migrants
  • Protektionismus

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die Auswirkungen von Migration auf den Handel in bilateralen Beziehungen und analysiert dabei insbesondere die Rolle von Konsumkanälen und dem STD-Gravity-Modell. Die Arbeit beleuchtet den Einfluss von Migranten auf Transaktionskosten und die Präferenzen von Konsumenten sowie die Bedeutung von Protektionismus im Kontext von Migration.

  • Die Auswirkungen von Migration auf den Handel in bilateralen Beziehungen
  • Die Rolle von Konsumkanälen (Transaktionskosteneffekt und Präferenzeffekt)
  • Die Bedeutung des STD-Gravity-Modells für die Analyse von Migrationseffekten
  • Die Auswirkungen von Protektionismus auf den Handel und die Wirtschaft
  • Die Rolle von High skilled Migrants für die Volkswirtschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Migration und Handel im Kontext der Hyperglobalisierung heraus und beleuchtet die kontroverse Beziehung zwischen Migration und Protektionismus. Die Arbeit fokussiert auf die Auswirkungen von Migration auf den Handel in bilateralen Beziehungen und wird mit dem STD-Gravity-Modell analysiert.
  • Die Wirkung von Migration auf den Handel: Dieses Kapitel untersucht die zwei wichtigsten Konsumkanäle: den Transaktionskosteneffekt, der sowohl Import als auch Export beeinflusst, und den Präferenzeffekt, der primär den Import beeinflusst. Der Einfluss von Migranten auf Transaktionskosten und die Nachfrage nach Gütern aus dem Herkunftsland wird beleuchtet.
  • Statistisches Rahmenkonzept: Dieses Kapitel präsentiert das STD-Modell als ein robustes Analysekonzept für die Untersuchung der Auswirkungen von Migration auf den Handel. Der Vergleich mit dem „symmetric trade cost model“ (STC-Modell) unterstreicht die Stärken des STD-Modells.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Schlüsselbegriffe Migration, Handel, Konsumkanäle, Transaktionskosten, Präferenzen, STD-Gravity-Modell, Protektionismus, High skilled Migrants, bilaterale Beziehungen, Leistungsbilanz und Wohlfahrtsmaximierung.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Wenn Migration einen positiven Einfluss auf den Handel hat, warum erschweren Staaten zunehmend die Migration in ihre Gebiete? Die Auswirkungen von Migration auf den Handel
College
University of Freiburg
Course
Finanzwissenschaftliches Seminar
Grade
1,7
Author
Johannes Kappes (Author)
Publication Year
2019
Pages
23
Catalog Number
V461108
ISBN (eBook)
9783668908710
ISBN (Book)
9783668908727
Language
German
Tags
MIgration Handel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Johannes Kappes (Author), 2019, Wenn Migration einen positiven Einfluss auf den Handel hat, warum erschweren Staaten zunehmend die Migration in ihre Gebiete? Die Auswirkungen von Migration auf den Handel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/461108
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint