Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Strategische Allianzen und Corporate Governance

Title: Strategische Allianzen und Corporate Governance

Term Paper , 2018 , 18 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Clemens Klasen (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die steigenden Turbulenzen und die Instabilität auf den globalen Märkten, charakterisiert durch einen Hyperwettbewerb, macht es für Unternehmen schwer sich weiterhin im Marktumfeld zu behaupten. So haben die letzten Jahrzehnte, unter anderem durch liberalisierte Handelszonen und fortschreitende Globalisierung dazu geführt, dass Unternehmen mit ihren eigenen Ressourcen nicht mehr wettbewerbsfähig sind. Daraus resultiert eine zunehmende Abhängigkeit von externen Partnern, um die Lücke der benötigten Ressourcen, Fähigkeiten und des Know-hows zu schließen. Wettbewerb besteht somit nicht mehr nur zwischen Unternehmen sondern auch zwischen den Allianz-Netzwerken. So werden in der Politik Koalitionen geschmiedet, im Leistungssport bilden sich Trainingspartnerschaften und in der Natur entstehen Symbiosen - frei dem Motto ‚gemeinsam sind wir stark’. Die Wirtschaft folgt diesem Trend mit einer stetig steigenden An-zahl an Unternehmen, die ihre wirtschaftlichen Aktivitäten nicht mehr alleine, sondern in Zusammenarbeit mit Partner-Unternehmen ausüben.

Wie Unternehmen dabei ihre Grenzen festlegen, ist ein zentraler Bestandteil der Ökonomie von Unternehmen. Oftmals, eher als Projekte intern durchzuführen, werden diese eingekauft oder innerhalb einer Allianz umgesetzt. Aber warum werden manche Projekte innerhalb der Grenzen des Unternehmens und andere wieder mit mehreren involvierten Partnern durchgeführt?

Um diese Frage zu beantworten, wird ein, das Unternehmen begrenzender Faktor her-angezogen: Corporate Governance. Im Speziellen wird die Frage behandelt, ob die Art des Corporate Governance einen Einfluss auf das Scheitern von Allianzen hat. Hängen also differierende Governance-Strukturen mit unüberbrückbaren Differenzen zusammen?

Diese Arbeit setzt sich mit den Zusammenhängen von gescheiterten Allianzen und der Corporate Governance Struktur eines Unternehmens auseinander.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Corporate Governance
  • 3. Strategische Allianzen
  • 4. Risiken strategischer Allianzen
  • 5. Allianz-Governance System
    • 5.1. Governance-Struktur und -Mechanismen
    • 5.2. Risiken durch Corporate Governance in Allianzen
  • 6. Fehlgeschlagene Allianzen – Beispiele aus der Automobilbranche
  • 7. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Zusammenhänge zwischen gescheiterten strategischen Allianzen und der Corporate Governance-Struktur von Unternehmen. Im Fokus steht dabei die Frage, ob unterschiedliche Governance-Strukturen zu unüberbrückbaren Differenzen und letztendlich zum Scheitern von Allianzen führen.

  • Definition und Bedeutung strategischer Allianzen
  • Bedeutung von Corporate Governance im Kontext strategischer Allianzen
  • Risiken und Herausforderungen in strategischen Allianzen
  • Einfluss der Governance-Struktur auf die Erfolgswahrscheinlichkeit von Allianzen
  • Praxisbeispiele aus der Automobilbranche

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der strategischen Allianzen ein und beleuchtet die steigende Bedeutung von Kooperationen im Kontext globaler Märkte und des Hyperwettbewerbs.

Kapitel 2 definiert den Begriff der Corporate Governance und stellt die Prinzipien des deutschen Corporate Governance Kodex vor. Es werden die Interessenkonflikte zwischen Eigentümern und Führungskräften sowie die Bedeutung von Integrität und Transparenz im Unternehmensmanagement erläutert.

Kapitel 3 beschreibt die Besonderheiten strategischer Allianzen als Form der zwischenbetrieblichen Kooperation. Es werden die Ziele und Vorteile sowie die Herausforderungen und Risiken von strategischen Allianzen im Vergleich zu anderen Unternehmensnetzwerken beleuchtet.

Kapitel 5 analysiert die Governance-Struktur und -Mechanismen in strategischen Allianzen und untersucht die Risiken, die aus der unterschiedlichen Corporate Governance der Partnerunternehmen entstehen können.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen strategischer Allianzen und Corporate Governance. Schwerpunkte sind die Analyse von Risiken und Herausforderungen in Allianzen, insbesondere im Hinblick auf die Governance-Struktur der beteiligten Unternehmen. Dabei werden auch die Auswirkungen unterschiedlicher Governance-Modelle auf den Erfolg von Allianzen beleuchtet.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Strategische Allianzen und Corporate Governance
Grade
1,3
Author
Clemens Klasen (Author)
Publication Year
2018
Pages
18
Catalog Number
V461240
ISBN (eBook)
9783668918320
ISBN (Book)
9783668918337
Language
German
Tags
Strategische Allianzen Corporate Governance Automobilbranche Fehlgeschlagene Allianzen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Clemens Klasen (Author), 2018, Strategische Allianzen und Corporate Governance, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/461240
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint