Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Lernmaterialien - Deutsch

Das Komma. Die Vermittlung der Kommasetzung im Unterricht

Titel: Das Komma. Die Vermittlung der Kommasetzung im Unterricht

Hausarbeit , 2018 , 20 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Hanna Fennekohl (Autor:in)

Lernmaterialien - Deutsch
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Regeln der deutschen Zeichensetzung gelten als äußerst schwer. Viele Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene haben mit der richtigen Interpunktion ihre Schwierigkeiten. Als besonders problematisch wird dabei jedoch die Kommasetzung empfunden, obwohl es das kleinste aber bedeutsamste deutsche Satzzeichen ist. Aus diesem Grund möchte ich nachfolgend die Kommasetzung im Unterricht näher beleuchten und klären, inwieweit die vorhandenen Schwierigkeiten der Verwendung falscher bzw. fehlerhafter Lehrwerke zu verschulden ist.

Zuvor verschaffe ich einen allgemeinen Überblick über Interpunktionen. Darauffolgend werde ich ausführlich auf die bestehenden Kommaregelungen zu sprechen kommen. In meinem praktischen Teil werde ich mich dann mit der Kommasetzung in der Schule beschäftigen, dabei werde ich einen Blick in das Kerncurriculum werfen und herausfiltern, was zum Kommasetzungserwerb zu finden ist. Außerdem werde ich mich näher mit dem Satzgrenzenkomma auseinandersetzen und zwei Schulbücher auf diesem Zusammenhang näher beleuchten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Was sind Interpunktionen?
  • Kommaregeln der deutschen Rechtschreibung und ihre Funktionen
    • Innerhalb eines Satzes
      • Aufzählungen
    • Außerhalb eines Satzverbandes
      • Anrede
      • Zusätze und Nachträge
    • Selbstständige Sätze und Teilsätze
      • Hauptsatzreihe
      • Satzgefüge
      • Infinitiv- und Partizipgruppen
  • Kommasetzung in der Schule
    • Kerncurriculum Niedersachsen
    • Die Vermittlung des Haupt-Nebensatz-Kommas in den Schulbüchern
      • Deutschbuch 6. Sprach- und Lesebuch. Neue Grundausgaben
      • Wortstark BASIS. Sprach-Lesebuch Deutsch. Differenzierte Aufgabe
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Vermittlung der Kommasetzung im Unterricht. Ziel ist es, die Problematik der Kommasetzung zu beleuchten und zu untersuchen, ob die Schwierigkeiten in der Anwendung der Regeln auf fehlerhafte Lehrwerke zurückzuführen sind. Der Text gibt einen Überblick über Interpunktionen und deren Funktionen und betrachtet die Kommasetzung in der Schule, insbesondere im Hinblick auf das Kerncurriculum und die Umsetzung in ausgewählten Schulbüchern.

  • Interpunktionen und ihre Funktion
  • Kommaregeln der deutschen Rechtschreibung
  • Kommasetzung im Unterricht
  • Analyse von Schulbüchern
  • Kommasetzungserwerb in der Schule

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Interpunktionen, wobei die historische Entwicklung und die verschiedenen Funktionen der Satzzeichen dargestellt werden. Der Fokus liegt dabei auf dem Komma und seiner Bedeutung für die Gliederung von Sätzen. Kapitel 3 beschäftigt sich mit den Kommaregeln der deutschen Rechtschreibung und deren Anwendung in verschiedenen Satzstrukturen. Im Fokus stehen dabei die Unterscheidung zwischen Hauptsatz und Nebensatz, Aufzählungen, Anreden, Zusätze und Nachträge sowie Infinitiv- und Partizipgruppen.

Kapitel 4 widmet sich der Vermittlung der Kommasetzung in der Schule, wobei das Kerncurriculum Niedersachsen als Grundlage dient. Die Arbeit untersucht, wie das Haupt-Nebensatz-Komma in verschiedenen Schulbüchern behandelt wird und welche didaktischen Ansätze verfolgt werden.

Schlüsselwörter

Kommasetzung, Interpunktion, Grammatik, deutsche Rechtschreibung, Schulbuch, Kerncurriculum, Satzbauanalyse, Haupt-Nebensatz-Komma, Interpunktionserwerb, Sprachkompetenz.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das Komma. Die Vermittlung der Kommasetzung im Unterricht
Hochschule
Universität Hildesheim (Stiftung)
Note
2,0
Autor
Hanna Fennekohl (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
20
Katalognummer
V461329
ISBN (eBook)
9783668904385
ISBN (Buch)
9783668904392
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Kommasetzung Komma Grammatik Grundschule Schulbuchvergleich Zeichensetzung Kommaregeln Interpunktion inwiefern komma komma vor inwieweit wie zuvor erwähnt komma inwieweit komma Satzzeichen Kommasetzungserwerb Deutschunterricht Schriftsprache Hauptsatz Nebensatz Wortgruppen Infinitiv
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Hanna Fennekohl (Autor:in), 2018, Das Komma. Die Vermittlung der Kommasetzung im Unterricht, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/461329
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum