Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - General and Theories of International Politics

"Starke Demokratie". Eine Analyse des Demokratiemodells Benjamin Barbers

Title: "Starke Demokratie". Eine Analyse des Demokratiemodells Benjamin Barbers

Term Paper , 2018 , 18 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Politics - General and Theories of International Politics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Vor- und Nachteilen der Starken Demokratie gegenüber der gegenwärtigen liberlaen westlichen Demokratie sowie ihrer möglichen Umsetzung.

Vielfach sind in den letzten Jahrzehnten Modelle zur Reformierung der Demokratie aufgestellt worden. Eines der einflussreichsten Werke hierzu stammt von Benjamin R. Barber. Dieser setzt sich in seinem Buch „Starke Demokratie – Über die Teilhabe am Politischen“ von 1984 mit den grundlegenden Problemen der westlichen repräsentativen, liberalen Demokratien auseinander und stellt dieser eine „Starke Demokratie“ als Alternative entgegen, einer Form direkter Demokratie, die insbesondere Partizipation der Bürger in den Fokus des politischen Entscheidungsprozesses stellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Problemlagen und Bedrohungen für die Demokratie
    • Globale Bedrohungen der Demokratie
    • Kritik an liberaler Demokratie - "Magere Demokratie"
  • Starke Demokratie – Politik als Lebensform
  • Diskussion: Welche Vor- und Nachteile bietet die starke Demokratie und ist sie geeignet, zukünftige Probleme zu lösen?
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert das Demokratiemodell der "starken Demokratie" von Benjamin R. Barber. Ziel ist es, die aktuellen Bedrohungen und Problemlagen der Demokratie zu beleuchten, Barbers Theorie zu erläutern und zu bewerten, ob die starke Demokratie ein zukunftsfähiges Modell ist.

  • Bedrohungen für die westliche Demokratie
  • Kritik an der liberalen Demokratie
  • Die theoretischen Grundlagen der "starken Demokratie"
  • Bewertung der Stärken und Schwächen der starken Demokratie
  • Vergleich mit ähnlichen direktdemokratischen oder partizipatorischen Konzepten

Zusammenfassung der Kapitel

Einführung

Die Arbeit setzt sich mit der Kritik an der liberalen Demokratie auseinander und stellt die "starke Demokratie" als Gegenentwurf vor. Sie untersucht die Problemlagen der Demokratie, insbesondere die globale ökonomische Globalisierung ("McWorld"), und die Kritik am Liberalismus als "magere Demokratie".

Problemlagen und Bedrohungen für die Demokratie

Globale Bedrohungen der Demokratie

Der Fokus liegt auf den externen Bedrohungen für die Demokratie, insbesondere der ökonomischen Globalisierung. Es werden die Folgen der "McWorld"-Ideologie, wie Profitmaximierung und kulturelle Angleichung, beleuchtet.

Kritik an liberaler Demokratie - "Magere Demokratie"

Barber kritisiert die liberale Demokratie als "magere Demokratie", da sie den Gemeinschaftsgedanken und die Bürgerbeteiligung vernachlässige. Das Individuum und seine Rechte würden im Vordergrund stehen, während andere wichtige demokratische Werte zu kurz kommen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die Themen Demokratie, liberale Demokratie, starke Demokratie, Bürgerbeteiligung, Partizipation, Globalisierung, "McWorld", "Dschihad", Kritik am Liberalismus, homo oeconomicus.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
"Starke Demokratie". Eine Analyse des Demokratiemodells Benjamin Barbers
College
University of Würzburg
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2018
Pages
18
Catalog Number
V461377
ISBN (eBook)
9783668915824
ISBN (Book)
9783668915831
Language
German
Tags
starke demokratie eine analyse demokratiemodells benjamin barbers
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2018, "Starke Demokratie". Eine Analyse des Demokratiemodells Benjamin Barbers, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/461377
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint