Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Gesundheit - Ernährungswissenschaft

Vegane Ernährung während der Schwangerschaft und ersten Lebensjahre. Welche Auswirkungen hat eine vegane Lebensweise auf Mütter und Kinder?

Titel: Vegane Ernährung während der Schwangerschaft und ersten Lebensjahre. Welche Auswirkungen hat eine vegane Lebensweise auf Mütter und Kinder?

Fachbuch , 2019 , 50 Seiten

Autor:in: Marlene Pirker (Autor:in)

Gesundheit - Ernährungswissenschaft
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Gerade in Deutschland ernähren sich immer mehr Menschen vegan. Sie verzichten komplett auf tierische Produkte und möchten diese Ernährungsweise auch an ihre Kinder weitergeben. Häufig stoßen sie dabei jedoch auf Kritik, weil ein erhöhtes Risiko für einen Nährstoffmangel vermutet wird.

Marlene Pirker schafft Klarheit über die Auswirkungen veganer Ernährung auf Schwangere, Stillende, Säuglinge und Kleinkinder bis zum dritten Lebensjahr. Ist eine vegane Ernährung in diesen Phasen des Lebens auch aus ernährungswissenschaftlicher Sicht empfehlenswert? Oder kann sie dem Kind oder der Mutter gesundheitliche Schäden zufügen?

Pirker geht auf Referenzwerte für Schwangere, Stillende, Säuglinge und Kleinkinder ein und bewertet Risikonährstoffe. Außerdem erklärt sie, wie Mütter eine vegane Ernährung gestalten können. Sie stellt einschlägige Studien vor und liefert Erfahrungsberichte, sodass werdende Mütter sich ein umfassendes Bild zu den Auswirkungen einer veganen Ernährungsweise machen können.

Aus dem Inhalt:
- Deutsche Gesellschaft für Ernährung;
- Stillzeit;
- Schwangerschaft;
- Nährstoffbedarf;
- Ernährungsberatung;
- Ernährungspsychologie

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Fragestellung
  • Methodik
  • Schwangere und Stillende
    • Empfehlungen für die Nährstoffzufuhr
    • Ernährungsphysiologische Bewertung veganer Ernährung bei Schwangeren und Stillenden
    • Muttermilch von Veganerinnen
    • „Vegan- Vegetarian diets in pregnancy: danger or panacea? A systematic narrative review“
    • Beispiel für die praktische Umsetzung
    • „A maternal vegetarian diet in pregnancy is associated with hypospadias“
  • Säuglinge und Kleinkinder
    • Empfehlungen für die Nährstoffzufuhr
    • Ernährungsphysiologische Bewertung veganer Ernährung bei Säuglingen und Kindern
    • Sojabasierte Säuglingsnahrung
    • Nährstoffsupplementation bei Säuglingen
    • Entwöhnung und Beikost
    • Beispiel für die praktische Umsetzung
    • ,,The Growth of vegetarian children: The Farm Study“
    • ,,Growth and Development of British vegan children“
    • Makrobiotische Ernährung bei Säuglingen
  • Expertenstellungnahmen
    • Position der Deutschen Gesellschaft für Ernährung
    • Position of the American Dietetic Association: Vegetarian Diets
  • Erfahrungsberichte
  • Diskussion
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, welche Auswirkungen eine vegane Lebensweise auf Mütter und Kinder während der Schwangerschaft und den ersten Lebensjahren hat. Ziel ist es, die Nährstoffversorgung von Müttern und Kindern bei veganer Ernährung zu untersuchen und Empfehlungen für eine sichere und gesunde Ernährung zu geben.

  • Nährstoffversorgung von Schwangeren und Stillenden bei veganer Ernährung
  • Entwicklung von Säuglingen und Kleinkindern bei veganer Ernährung
  • Risiken und Chancen einer veganen Ernährung in der Schwangerschaft und Kindheit
  • Empfehlungen für die Ernährungsplanung bei veganer Lebensweise
  • Bewertung von wissenschaftlichen Studien zur veganen Ernährung in der Schwangerschaft und Kindheit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung und Fragestellung, die die Thematik und die Forschungsziele erläutert. Im nächsten Kapitel werden die Methodik und die Vorgehensweise bei der Datenanalyse dargestellt. Das dritte Kapitel beleuchtet die Ernährung von Schwangeren und Stillenden mit Fokus auf vegane Ernährungsformen. Dabei werden Empfehlungen für die Nährstoffzufuhr und die Ernährungsphysiologische Bewertung veganer Ernährung bei Schwangeren und Stillenden diskutiert. Es werden auch Beispiele für die praktische Umsetzung veganer Ernährung während der Schwangerschaft und Stillzeit vorgestellt.

Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern im Kontext einer veganen Ernährung. Es werden Empfehlungen für die Nährstoffzufuhr und die Ernährungsphysiologische Bewertung veganer Ernährung bei Säuglingen und Kindern gegeben. Es wird die sojabasierte Säuglingsnahrung sowie die Nährstoffsupplementation bei Säuglingen beschrieben. Des Weiteren werden die Entwöhnung und Beikost bei veganer Ernährung im Detail beleuchtet.

Das fünfte Kapitel enthält Expertenstellungnahmen zu veganer Ernährung in der Schwangerschaft und Kindheit. Es werden die Positionen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung und der American Dietetic Association vorgestellt.

Schlüsselwörter

Vegane Ernährung, Schwangerschaft, Stillzeit, Säugling, Kleinkind, Nährstoffversorgung, Nährstoffmangel, Sojabasierte Säuglingsnahrung, Nährstoffsupplementation, Entwöhnung, Beikost, Expertenstellungnahme, Deutsche Gesellschaft für Ernährung, American Dietetic Association

Ende der Leseprobe aus 50 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Vegane Ernährung während der Schwangerschaft und ersten Lebensjahre. Welche Auswirkungen hat eine vegane Lebensweise auf Mütter und Kinder?
Autor
Marlene Pirker (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
50
Katalognummer
V461617
ISBN (eBook)
9783956879937
ISBN (Buch)
9783956879944
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Vegan Schwangerschaft Stillzeit vegane Ernährung Deutsche Gesellschaft für Ernährung Nährstoffbedarf Ernährungsberatung Ernährungspsychologie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Marlene Pirker (Autor:in), 2019, Vegane Ernährung während der Schwangerschaft und ersten Lebensjahre. Welche Auswirkungen hat eine vegane Lebensweise auf Mütter und Kinder?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/461617
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  50  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum