Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Grenzen und Möglichkeiten des Guerilla Marketings in der Hotellerie

Title: Grenzen und Möglichkeiten des Guerilla Marketings in der Hotellerie

Research Paper (undergraduate) , 2018 , 31 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Werbung ist das wichtigste Mittel um Kunden auf das eigene Unternehmen aufmerksam zu machen. Menschen verfügen jedoch nur über eingeschränkte Kapazitäten, um Informationen aufzunehmen und zu verarbeiten. Klassische Werbemaßnahmen wie Print- oder Fernsehwerbung überschütten und langweilen den Konsumenten, was dazu führt, dass der Kaufanreiz ausbleibt. Um auf diesen Markt bestehen zu können, müssen Unternehmen immer stärker um die Aufmerksamkeit der Verbraucher kämpfen. Deshalb greifen sie immer öfter zu unkonventionellen und innovativen Maßnahmen um ihre Werbebotschaft zu verbreiten. Vermehrt wird dabei auf das Guerilla Marketing zurückgegriffen, eine Form der Werbung, die in den letzten Jahren einen immer höheren Stellenwert erlangt hat. Die vorliegende Arbeit setzt sich mit dem Thema des Guerilla Marketings auseinander und widmet sich der Frage nach dem Erfolgspotenzial dieser Werbeform am Beispiel der Hotellerie.

Zunächst werden die Begrifflichkeiten definiert und die Entwicklung sowie die Ansätze des Guerilla Marketings dargestellt, ehe potenzielle Instrumente zur Durchführung erläutert werden. Im zweiten Teil der Arbeit werden die klassischen Marketing Formen in der Hotellerie dargestellt, gefolgt von einer Auseinandersetzung mit den möglichen Chancen und Grenzen des Guerilla Marketings, die an Praxisbeispielen aufgezeigt werden sollen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung in die Arbeit
    • Problemstellung und Vorgehensweise
    • Zielsetzung der Arbeit
  • Das Guerilla Marketing
    • Begriffsherkunft des Guerilla Marketings
    • Entstehung und Definition des Guerilla Marketings
    • Einordnung in den Marketing Mix
  • Prinzipien und Instrumente des Guerilla Marketings
    • Das Trittbrettfahrerprinzip
    • Das Lebensumfeldprinzip
    • Das Empfehlungsprinzip
    • Guerilla-PR
    • Strategische Ansätze
    • Effekte des Guerilla Marketings
  • Guerilla Marketings in der Hotellerie
    • Marketing in der Hotellerie
    • Traditionelle Kommunikationsinstrumente in der Hotellerie
    • Voraussetzung und Planungsansätze für die Hotellerie
    • Chancen des Guerilla Marketings
    • Grenzen des Guerilla Marketings
    • Erfolgsbeispiele in der Hotellerie
    • Guerilla Marketing am Beispiel des Hans Brinker Hostels

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Eignung des Guerilla Marketings als alternative Marketingstrategie in der Hotellerie. Sie definiert den Begriff des Guerilla Marketings, präsentiert mögliche Instrumente und analysiert die Chancen und Grenzen dieser Werbeform.

  • Definition und Entwicklung des Guerilla Marketings
  • Prinzipien und Instrumente des Guerilla Marketings
  • Anwendung des Guerilla Marketings in der Hotellerie
  • Chancen und Grenzen des Guerilla Marketings in der Hotellerie
  • Erfolgsbeispiele und Praxisanwendungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Problemstellung und die Vorgehensweise. Sie erklärt, warum unkonventionelle Werbemaßnahmen wie Guerilla Marketing in der heutigen Konsumwelt relevant sind und erläutert den Aufbau der Arbeit. Das zweite Kapitel widmet sich dem Guerilla Marketing, definiert den Begriff, beschreibt seine Entstehung und ordnet es im Marketing Mix ein. Kapitel drei beleuchtet die Prinzipien und Instrumente des Guerilla Marketings. Die Prinzipien des Trittbrettfahrer-, Lebensumfeld- und Empfehlungsprinzips werden erläutert, ebenso wie die Rolle von Guerilla-PR und strategischen Ansätzen. Auch die Effekte des Guerilla Marketings werden in diesem Kapitel betrachtet. Das vierte Kapitel konzentriert sich auf die Anwendung des Guerilla Marketings in der Hotellerie. Es beleuchtet klassische Marketingformen in der Hotellerie, analysiert die Chancen und Grenzen des Guerilla Marketings in diesem Bereich und präsentiert Erfolgsbeispiele. Abschließend zeigt die Arbeit anhand des Hans Brinker Hostels ein konkretes Beispiel für die Anwendung des Guerilla Marketings in der Hotellerie.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit dem Guerilla Marketing, einer unkonventionellen und innovativen Werbeform. Sie untersucht die Eignung dieser Marketingstrategie in der Hotellerie und analysiert Chancen und Grenzen im Kontext des traditionellen Marketings. Der Fokus liegt auf der Definition des Begriffs, der Darstellung der Prinzipien und Instrumente sowie der Präsentation von Erfolgsbeispielen. Die Arbeit betrachtet außerdem das Hans Brinker Hostel als Fallstudie, um die praktischen Implikationen des Guerilla Marketings in der Hotellerie zu veranschaulichen.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Grenzen und Möglichkeiten des Guerilla Marketings in der Hotellerie
Grade
2,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2018
Pages
31
Catalog Number
V461686
ISBN (eBook)
9783668932180
Language
German
Tags
grenzen möglichkeiten guerilla marketings hotellerie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2018, Grenzen und Möglichkeiten des Guerilla Marketings in der Hotellerie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/461686
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint