Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Allgemeines

Erfolgsfaktoren im E-Commerce

Zentrale Erfolgsfaktoren für den BC2 Vertrieb von Kleinstunternehmen als Online Pure Player

Titel: Erfolgsfaktoren im E-Commerce

Bachelorarbeit , 2018 , 70 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Fabian Leismann (Autor:in)

BWL - Allgemeines
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Rahmen dieser Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, welche zentralen und allgemeingültigen Erfolgsfaktoren für den B2C Vertrieb von Kleinstunternehmen als Online Pure Player relevant sind. Die Identifikation dieser Erfolgsfaktoren erfolgt mit der Zielsetzung, den entsprechenden Betreibern von Onlineshops zu helfen, ihren Fokus auf diese Erfolgsfaktoren zu richten, um ihre Umsatzpotenziale auszuschöpfen.

Die vorliegende Arbeit ist in sieben Kapitel untergliedert. Den Anfang bildet der Grundlagenteil dieser Arbeit, der dem Leser die für den Hauptteil relevanten Begriffe und theoretischen Konzepte näherbringt. Um die Relevanz dieser Arbeit für nahezu alle Unternehmen, die in der E-Commerce-Branche tätig sind hervorzuheben, werden die aktuellen Marktgegebenheiten erläutert.

Im Anschluss wird die Erfolgsfaktorenforschung samt möglicher Vorgehensweisen, Zielsetzungen und Schwächen näher dargestellt und erläutert. Die Analyse und Bewertung relevanter Studien hinsichtlich der Identifikation von Erfolgsfaktoren und des empirischen Teils dieser Arbeit, erfolgt auf der Grundlage wissenschaftlicher Quellen der Jahre 1961 bis 1993. Im darauffolgenden Kapitel wird die Forschungsfrage anhand einer Literaturanalyse, im Besonderen durch Studien und Fachbeiträgen aus wissenschaftlichen Fachzeitschriften, beantwortet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Forschungsfrage und Zielsetzung
    • Gang der Untersuchung
  • Theoretische Grundlagen
    • E-Commerce / E-Business
    • Betriebstypen des Online-Handels
  • Marktgegebenheiten im E-Commerce
    • Erfolgsfaktoren aus Sicht der Wissenschaft
      • Definition der Begriffe Erfolg und Erfolgsfaktor
      • Grundlagen der Erfolgsfaktorenforschung
        • Ziel und Bedeutung der Erfolgsfaktorenforschung
        • Methoden der Erfolgsfaktorenforschung
        • Kritik an der Erfolgsfaktorenforschung
  • Erfolgsfaktoren im E-Commerce
    • Ziele von Onlineshops
    • Teilziele zur Erreichung von Umsatzzielen
    • Besuchergenerierung
    • Conversion-Rate Optimierung
    • Kundenloyalität
    • Zwischenfazit
  • Empirische Untersuchung
    • Ziel der Untersuchung
    • Methodik und Vorgehensweise
    • Auswertung
    • Analyse und Interpretation der Ergebnisse
    • Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit beschäftigt sich mit den Erfolgsfaktoren im E-Commerce, insbesondere für B2C-Vertrieb von Kleinstunternehmen als Online Pure Player. Das Ziel der Arbeit ist es, die wichtigsten Erfolgsfaktoren zu identifizieren und deren Einfluss auf den Erfolg von E-Commerce-Unternehmen zu analysieren.

  • Definition und Bedeutung von Erfolgsfaktoren im E-Commerce
  • Analyse der relevanten Erfolgsfaktoren aus wissenschaftlicher Sicht
  • Empirische Untersuchung der Erfolgsfaktoren im B2C-Online-Handel
  • Bewertung der Ergebnisse und Ableitung von Handlungsempfehlungen für Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Problemstellung der Arbeit dar, formuliert die Forschungsfrage und die Zielsetzung und gibt einen Überblick über den Aufbau der Arbeit.
  • Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel definiert die Begriffe E-Commerce und E-Business und beschreibt verschiedene Betriebstypen des Online-Handels.
  • Marktgegebenheiten im E-Commerce: Dieses Kapitel beleuchtet die Erfolgsfaktoren aus wissenschaftlicher Sicht und befasst sich mit der Definition von Erfolg und Erfolgsfaktor. Es werden Methoden und Kritikpunkte der Erfolgsfaktorenforschung diskutiert.
  • Erfolgsfaktoren im E-Commerce: Dieses Kapitel analysiert die wichtigsten Erfolgsfaktoren im E-Commerce, wie Besuchergenerierung, Conversion-Rate Optimierung und Kundenloyalität, und deren Bedeutung für den Erfolg von Onlineshops.
  • Empirische Untersuchung: Dieses Kapitel beschreibt die empirische Untersuchung, die durchgeführt wurde, um die Relevanz der Erfolgsfaktoren im B2C-Online-Handel zu überprüfen. Es werden die Methodik, Vorgehensweise und Ergebnisse der Untersuchung dargestellt.

Schlüsselwörter

E-Commerce, E-Business, Online-Handel, Erfolgsfaktoren, B2C, Kleinstunternehmen, Online Pure Player, Kundenloyalität, Conversion-Rate, Besuchergenerierung, Empirische Untersuchung, Handlungsempfehlungen.

Ende der Leseprobe aus 70 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Erfolgsfaktoren im E-Commerce
Untertitel
Zentrale Erfolgsfaktoren für den BC2 Vertrieb von Kleinstunternehmen als Online Pure Player
Hochschule
Fachhochschule Dortmund
Note
1,0
Autor
Fabian Leismann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
70
Katalognummer
V461689
ISBN (eBook)
9783668919136
ISBN (Buch)
9783668919143
Sprache
Deutsch
Schlagworte
erfolgsfaktoren e-commerce zentrale vertrieb kleinstunternehmen erfolgsfaktorenforschung e-business Bachelorarbeit Thesis Erfolgsfaktoren im E-Commerce Onlineshop Onlineshops
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Fabian Leismann (Autor:in), 2018, Erfolgsfaktoren im E-Commerce, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/461689
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  70  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum