Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Control de gestión

Social Media-Controlling

Über die Nutzung von sozialen Medien als Marketinginstrument

Título: Social Media-Controlling

Trabajo Universitario , 2018 , 31 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Thomas Schäffer (Autor)

Economía de las empresas - Control de gestión
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit untersucht die Nutzung von sozialen Medien als Marketinginstrument. Das gesellschaftliche Miteinander wird in Zeiten zunehmender Digitalisierung und Globalisierung von zahlreichen Umbrüchen begleitet. Diese neuen Trends durchdringen all unsere Lebens- und Arbeitsbereiche und begleiten den Menschen mit steigender Technologisierung auf Schritt und Tritt. Ein gewichtiges Beispiel für einen solchen Trend stellen die sogenannten sozialen Medien dar. Hier kann sich der Nutzer mit anderen verbinden und Inhalte austauschen. Das Modell erfreut sich ungebrochenen Zuspruchs, ein Ende der Verbreitung ist nicht in Sicht. Vor einer Kaufentscheidung werden vermehrt Internetmedien, auch soziale Netzwerke, zur Meinungsbildung herangezogen.

Die Beliebtheit des Kanals ruft die Werbetreibenden auf den Plan. Immer mehr Unternehmer entscheiden sich dazu, ihr Marketing auf die sozialen Medien auszuweiten, was in der Vergangenheit jedoch bisweilen unreflektiert geschah, weshalb durch teilweise sehr hohe investierte Summen enorme Verluste erwuchsen.

Das Problem: Viele nichtmonetäre Aspekte spielen eine Rolle und wer nur die höchste Zahl an Followern generiert, kann deswegen noch nicht eine Steigerung der Absatzzahlen erwarten. Hier kommt die Schwierigkeit für das Controlling ins Spiel. Wie lässt sich der Wert einer solchen Kampagne bemessen? Welche Kennzahlen sind relevant für das Marketing in sozialen Medien? Im Folgenden soll zunächst auf die sozialen Medien als Marketing-Instrument, daraufhin auf die Bewertung aus Controlling-Sicht und abschließend auf zehn essenzielle Key Performance Indicators eingegangen werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung.
  • Die Nutzung sozialer Medien als Marketinginstrument
    • Definition und Abgrenzung......
    • Soziale Netzwerke und Content-/Media-Sharing-Plattformen ....
    • Bewertung der sozialen Medien als Marketing-Instrument .
  • Controlling des Returns on Marketing Invest (ROMI) sozialer Medien
    • Instrumente zur Erfolgsmessung....
    • Key Performance Indicators in der Welt der sozialen Medien
      • Reichweite (Reach) ……………………………………
        • Fanwachstum und Affiliation......
        • Fan-Wert....
        • Share of Voice..\li>
      • Engagement......
        • Interaktionsrate / Engagement Rate..\li>
        • Click-Through-Rate (CTR).....
      • Stimmungsbild.
        • Sentimentslage, Stärke-Index und Image-Wert
        • Weiterempfehlungsrate......
      • Einfluss........
        • Social Buzz und Buzz Volumen......
        • Shitstorm-Skala........
      • Conversions: Die Conversion Rate..\li>
  • Zusammenfassung und Ausblick.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht den Einsatz von Social Media als Marketinginstrument und die damit verbundenen Herausforderungen für das Controlling. Dabei geht es insbesondere darum, den Wert von Social-Media-Kampagnen zu messen und relevante Key Performance Indicators (KPIs) zu identifizieren, um den Erfolg von Marketingaktivitäten in den sozialen Medien zu beurteilen.

  • Definition und Abgrenzung des Social Media Marketings
  • Controlling-Instrumente zur Erfolgsmessung von Social-Media-Kampagnen
  • Bedeutung und Interpretation von Key Performance Indicators (KPIs) für das Social Media Marketing
  • Analyse der Reichweite, des Engagements, des Stimmungsbildes und des Einflusses von Social-Media-Aktivitäten
  • Bewertung von Conversions und der Conversion Rate im Kontext von Social-Media-Kampagnen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einleitung zum Thema Social Media und deren Bedeutung als Marketinginstrument. Es wird auf die wachsende Nutzung sozialer Medien eingegangen und die Herausforderungen für das Controlling im Zusammenhang mit der Wertmessung von Social-Media-Kampagnen erläutert.

Im zweiten Kapitel wird das Social Media Marketing definiert und abgegrenzt. Es werden die verschiedenen Arten sozialer Medien vorgestellt und ihre Bedeutung im Online-Marketing sowie als eigene Marketingdisziplin aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die zentralen Themenbereiche Social Media Marketing, Controlling, Key Performance Indicators (KPIs), Reichweite, Engagement, Stimmungsbild, Einfluss, Conversions und Conversion Rate. Im Fokus steht die Untersuchung von Instrumenten zur Erfolgsmessung und die Entwicklung von KPIs für das Social Media Marketing.

Final del extracto de 31 páginas  - subir

Detalles

Título
Social Media-Controlling
Subtítulo
Über die Nutzung von sozialen Medien als Marketinginstrument
Universidad
University of applied Sciences Regensburg
Curso
Branchen- und unternehmensbezogene Controllingkonzepte
Calificación
1,3
Autor
Thomas Schäffer (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
31
No. de catálogo
V461818
ISBN (Ebook)
9783668927971
ISBN (Libro)
9783668927988
Idioma
Alemán
Etiqueta
Social Media Controlling Social Media Marketing Reach Engagement
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Thomas Schäffer (Autor), 2018, Social Media-Controlling, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/461818
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  31  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint