Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Miscellaneous

Autonomes Fahren. Evolution und Einfluss einer disruptiven Technologie

Title: Autonomes Fahren. Evolution und Einfluss einer disruptiven Technologie

Bachelor Thesis , 2018 , 46 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Untersuchung ist es, anhand verschiedener Untersuchungsfelder einen Einblick in die Thematik des autonomen Fahrens zu gewinnen. Folgende Forschungsfragen stehen dabei im Zentrum: Wie sehen die Evolution und der aktuelle Stand dieser Technologie aus? Welche Treiber und Hemmnisse gibt es? Welche Auswirkungen kann das autonome Fahren auf den öffentlichen Verkehr und die Wirtschaft haben?

Zur Beantwortung dieser Forschungsfragen wird anhand einer systematischen Literaturrecherche die Evolution des autonomen Fahrens aufgearbeitet. Darauf folgt die Analyse technischer, gesellschaftlicher, politisch-rechtlicher und wirtschaftlicher Treiber wie auch Hemmnisse mit einer anschließenden Darstellung zu möglichen Auswirkungen auf den öffentlichen Verkehr und die Wirtschaft.

Die Ergebnisse zeigen dabei, dass enorme Investitionen und wiederholte Erfolge in der Forschung die Entwicklung des autonomen Fahrens vorantreiben. Auch Potentiale wie wachsende Sicherheit, Komfort und Flexibilität werden deutlich. Die Veränderung bestehender Geschäftsmodelle und die Schaffung neuer Geschäftsmodelle bieten aussichtsreiche Einnahmequellen für Unternehmen und können Einfluss auf die Stadtstruktur der Zukunft haben. Andererseits stellen ethische und politisch-rechtliche Fragestellungen, deren Lösungen nicht zeitnah beantwortet werden können, eine große Herausforderung dar.

Die Einführung des Automobils löste eine technische Revolution aus und schuf eine noch nie dagewesene Form der Mobilität. Heute steht die Automobilbranche ihrer nächsten Revolution gegenüber. Technologische Entwicklungen wie der Spurhalteassistent oder der Notbremsassistent deuten bereits an, dass die Einführung eines autonom fahrenden Fahrzeugs nur noch eine Frage der Zeit ist. Jahrzehntelange kostentreibende Forschungen brachten hierzu umfassendes Wissen und ermöglichen es, dass heute weltweit Prototypen auf Straßen fahren. Global arbeiten Automobilhersteller, aber auch branchenfremde Unternehmen wie Google oder Apple, mit Hochdruck an dieser Technologie.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Grundlagen
    • 2.1 Definition und Einordnung
    • 2.2 Entwicklung und aktueller Stand der Technik
  • 3 Analyse der Treiber und Hemmnisse
    • 3.1 Technische Treiber und Hemmnisse
    • 3.2 Gesellschaftliche Treiber und Hemmnisse
    • 3.3 Politisch-rechtliche Treiber und Hemmnisse
    • 3.4 Wirtschaftliche Treiber und Hemmnisse
    • 3.5 Beurteilung
  • 4 Mögliche Auswirkungen der Technologie
    • 4.1 Auswirkungen auf den öffentlichen Verkehr und die Stadt
    • 4.2 Auswirkungen auf die Wirtschaft
  • 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Untersuchung verfolgt das Ziel, einen umfassenden Einblick in die Thematik des autonomen Fahrens zu gewinnen. Dazu werden die Evolution der Technologie, die relevanten Treiber und Hemmnisse sowie die potenziellen Auswirkungen auf den öffentlichen Verkehr und die Wirtschaft analysiert.

  • Die Evolution des autonomen Fahrens
  • Die Analyse von technischen, gesellschaftlichen, politisch-rechtlichen und wirtschaftlichen Treibern und Hemmnissen
  • Die potenziellen Auswirkungen auf den öffentlichen Verkehr und die Stadtstruktur
  • Die wirtschaftlichen Auswirkungen des autonomen Fahrens
  • Ethische und rechtliche Herausforderungen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 beleuchtet die Grundlagen des autonomen Fahrens, indem es eine Definition und Einordnung der Technologie liefert und die Entwicklung sowie den aktuellen Stand der Technik beschreibt. Kapitel 3 analysiert die Treiber und Hemmnisse für die Einführung des autonomen Fahrens, indem es die technischen, gesellschaftlichen, politisch-rechtlichen und wirtschaftlichen Faktoren untersucht. In Kapitel 4 werden die möglichen Auswirkungen der Technologie auf den öffentlichen Verkehr, die Stadtstruktur und die Wirtschaft beleuchtet.

Schlüsselwörter

Autonomes Fahren, Disruptive Technologie, Entwicklung, Treiber, Hemmnisse, Auswirkungen, öffentlicher Verkehr, Wirtschaft, Stadtstruktur, ethische Fragen, rechtliche Fragestellungen.

Excerpt out of 46 pages  - scroll top

Details

Title
Autonomes Fahren. Evolution und Einfluss einer disruptiven Technologie
College
University of Münster
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2018
Pages
46
Catalog Number
V462081
ISBN (eBook)
9783668998711
ISBN (Book)
9783668998728
Language
German
Tags
Autonomes Fahren Einfluss einer disruptiven Technologie Evolution von autonomen Fahrzeuge Autonom Roboterautos Autonome Fahrzeuge Einfluss von autonomen Fahrzeugen Autonome Autos
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2018, Autonomes Fahren. Evolution und Einfluss einer disruptiven Technologie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/462081
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  46  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint