Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Sonstiges

Gestaltung betrieblicher Motivationsprozesse. Motivation und ihre Bedeutung für die Mitarbeiterbindung

Titel: Gestaltung betrieblicher Motivationsprozesse. Motivation und ihre Bedeutung für die Mitarbeiterbindung

Hausarbeit , 2019 , 21 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Luisa Kilian (Autor:in)

Führung und Personal - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Ausarbeitung geht es um die grundlegende Definition des Begriffes Motivation und wesentliche Ansätze der Motivationstheorien. Anschließend folgt ein betriebliches Anwendungsbeispiel zur Erhöhung der Mitarbeiterbindung.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definitionen zentraler Begriffe
    • Motivation
      • Intrinsische Motivation
      • Extrinsische Motivation
    • Der Motivationsprozess
  • Die Motivationstheorien
    • Inhaltstheorien
      • Die Bedürfnispyramide von Maslow
      • Die Zweifaktoren-Theorie von Herzberg
      • McGregors Theorie XY
    • Prozesstheorien
      • Vrooms Erwartungs-Valenz-Modell
      • Prozessmodell von Porter und Lawler
  • Betriebliches Anwendungsbeispiel zur Erhöhung der Mitarbeiterbindung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung beschäftigt sich mit dem Konzept der Motivation und ihrer Bedeutung für die Mitarbeiterbindung im betrieblichen Kontext. Sie analysiert die Definition und den Prozess der Motivation sowie verschiedene Motivationstheorien, um ein tieferes Verständnis für die Faktoren zu entwickeln, die das Verhalten von Mitarbeitern beeinflussen.

  • Definition und Bedeutung von Motivation
  • Unterscheidung zwischen intrinsischer und extrinsischer Motivation
  • Analyse von klassischen Motivationstheorien (Maslow, Herzberg, McGregor)
  • Einfluss von Motivation auf die Mitarbeiterbindung
  • Praktische Beispiele für die Steigerung der Mitarbeiterbindung durch Motivation

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik der Motivation ein und erläutert die steigende Bedeutung des Begriffs in der heutigen Zeit. Kapitel zwei beschäftigt sich mit der Definition von Motivation und unterscheidet zwischen intrinsischer und extrinsischer Motivation. Es werden verschiedene Theorien zur Erklärung des Motivationsprozesses vorgestellt. Kapitel drei befasst sich mit verschiedenen Motivationstheorien und teilt sie in Inhaltstheorien und Prozesstheorien ein. Im vierten Kapitel wird ein praktisches Beispiel aus dem betrieblichen Kontext vorgestellt, um die Möglichkeiten der Mitarbeiterbindung durch Motivationssteigerung aufzuzeigen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieser Ausarbeitung sind Motivation, Mitarbeiterbindung, Motivationstheorien, intrinsische Motivation, extrinsische Motivation, Bedürfnispyramide, Zweifaktoren-Theorie, Theorie X und Y, Erwartungs-Valenz-Modell, Prozessmodell von Porter und Lawler.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Gestaltung betrieblicher Motivationsprozesse. Motivation und ihre Bedeutung für die Mitarbeiterbindung
Hochschule
AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart
Note
1,3
Autor
Luisa Kilian (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
21
Katalognummer
V462093
ISBN (eBook)
9783668920583
ISBN (Buch)
9783668920590
Sprache
Deutsch
Schlagworte
gestaltung motivationsprozesse motivation bedeutung mitarbeiterbindung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Luisa Kilian (Autor:in), 2019, Gestaltung betrieblicher Motivationsprozesse. Motivation und ihre Bedeutung für die Mitarbeiterbindung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/462093
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum