Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Controlling

Supply Chain Controlling. Optimierung unternehmensübergreifender Logistikprozesse

Titel: Supply Chain Controlling. Optimierung unternehmensübergreifender Logistikprozesse

Fachbuch , 2019 , 114 Seiten

Autor:in: Yeliz Eleman (Autor:in)

BWL - Controlling
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die heutige Wirtschaft ist stark geprägt von Entwicklungen wie der Globalisierung. Diese stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Denn aufgrund der wachsenden Konkurrenz, der erhöhten Kundenanforderungen und des technischen Fortschritts müssen Unternehmen ihre Produktzyklen verkürzen.

Viele Unternehmen verlagern deshalb bestimmte Wertschöpfungsaktivitäten auf Zulieferer. Da dies den Bedarf an Kommunikation und Kontrolle erhöht, ist ein gutes Supply Chain Management heute unabdingbar. Doch was genau versteht man unter diesem Begriff? Wie kann dadurch die Unternehmenskette optimal gestaltet und gesteuert werden?

Yeliz Eleman gibt in ihrer Publikation einen Überblick über das Thema des Supply Chain Managements und geht dabei insbesondere auf das Teilgebiet Supply Chain Controlling ein. Dabei erläutert sie ausführlich dessen Nutzen und Anwendung. Warum gilt es heute als zentraler Faktor für den Unternehmenserfolg?

Aus dem Inhalt:
- Controlling;
- Logistik;
- Automotive Supply Chain;
- KPI;
- Key Performance Indicator;
- Wertschöpfungskette

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Einführung in die Problemstellung
    • 1.2 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
  • 2 Grundlagen
    • 2.1 Supply Chain Management (SCM)
    • 2.2 Controlling
  • 3 Supply Chain Controlling (SCC)
    • 3.1 Notwendigkeit
    • 3.2 Definition
    • 3.3 Abgrenzung des SCC von dem SCM
    • 3.4 Ziele und Zielgrößen
    • 3.5 Steuerungsobjekte und Aufgabengebiete
    • 3.6 Kennzahlen und Kennzahlensysteme im SCC
    • 3.7 Die wesentlichen Instrumente im Rahmen des SCC
  • 4 Der Optimierungsprozess von Supply Chains
    • 4.1 Der Ausgangspunkt für eine SC-Optimierung
    • 4.2 Ausgewählte Methoden und Konzepte des SCM zur SC-Optimierung
    • 4.3 Steuerung der optimierten Supply Chain über das SCC
  • 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Optimierung unternehmensübergreifender Logistikprozesse im Kontext von Supply Chain Controlling (SCC). Ziel ist es, die wesentlichen Konzepte und Instrumente des SCC zu erläutern und deren Bedeutung für die effiziente Steuerung von Supply Chains aufzuzeigen.

  • Definition und Abgrenzung von Supply Chain Controlling
  • Ziele und Zielgrößen des Supply Chain Controlling
  • Kennzahlen und Kennzahlensysteme im Supply Chain Controlling
  • Methoden und Konzepte zur Optimierung von Supply Chains
  • Steuerung der optimierten Supply Chain über das Supply Chain Controlling

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung
    Dieses Kapitel führt in die Problemstellung der Arbeit ein und erläutert die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit.
  • Kapitel 2: Grundlagen
    Dieses Kapitel behandelt die Grundlagen des Supply Chain Management (SCM) und des Controllings. Es beleuchtet die wichtigsten Konzepte und Definitionen, die für das Verständnis des Supply Chain Controlling relevant sind.
  • Kapitel 3: Supply Chain Controlling (SCC)
    Dieses Kapitel befasst sich mit dem Supply Chain Controlling (SCC) als eigenständiges Fachgebiet. Es definiert das SCC, erläutert seine Notwendigkeit und Abgrenzung zum SCM, und behandelt die Ziele, Zielgrößen, Steuerungsobjekte und Kennzahlen des SCC.
  • Kapitel 4: Der Optimierungsprozess von Supply Chains
    Dieses Kapitel widmet sich dem Optimierungsprozess von Supply Chains. Es untersucht den Ausgangspunkt für eine SC-Optimierung, stellt ausgewählte Methoden und Konzepte des SCM zur SC-Optimierung vor und beleuchtet die Steuerung der optimierten Supply Chain über das SCC.

Schlüsselwörter

Supply Chain Controlling, Supply Chain Management, Logistik, Optimierung, Kennzahlen, Steuerungsobjekte, Kennzahlensysteme, Prozesskostenrechnung, Balanced Scorecard.

Ende der Leseprobe aus 114 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Supply Chain Controlling. Optimierung unternehmensübergreifender Logistikprozesse
Autor
Yeliz Eleman (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
114
Katalognummer
V462130
ISBN (eBook)
9783668990173
ISBN (eBook)
9783960956082
ISBN (Buch)
9783668996724
ISBN (Buch)
9783960956297
Sprache
Deutsch
Schlagworte
supply chain controlling optimierung logistikprozesse Logistik Automotive Supply Chain KPI Key Performance Indicator Wertschöpfungskette
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Yeliz Eleman (Autor:in), 2019, Supply Chain Controlling. Optimierung unternehmensübergreifender Logistikprozesse, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/462130
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  114  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum