Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Informatique - Informatique Appliquée à la Gestion

Optimierung von Geschäftsprozessen bei einem IT-Dienstleister dargestellt am Beispiel der Fima GHL-Computer GmbH

Titre: Optimierung von Geschäftsprozessen bei einem IT-Dienstleister dargestellt am Beispiel der Fima GHL-Computer GmbH

Mémoire (de fin d'études) , 2005 , 70 Pages , Note: 1,5

Autor:in: Daniel Rombey (Auteur)

Informatique - Informatique Appliquée à la Gestion
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Problemstellung und Zielsetzung
In wirtschaftlich schweren Zeiten ist es sehr wichtig, dass Unternehmensprozesse
aufeinander abgestimmt sind und somit ein effizienteres Arbeiten möglich wird. Mit der
Effizienz und der damit verbundenen Optimierung der Arbeitsabläufe beschäftigt sich
diese Diplomarbeit.
Die Firma GHL-Computer GmbH ist ein junges Unternehmen und befindet sich seit
1998 am Markt. Das Unternehmen ist vor allem im EDV Servicebereich tätig, d. h.
der Kunde kann hier von der Hardware über die Software bis hin zur Installation und
Konfiguration auch Vor-Ort alles aus einer Hand erhalten.
Weiterhin gehört zum Unternehmen auch noch ein kleiner Einzelhandel, der bereits auf
Anraten einer Unternehmensberatung umstrukturiert wurde. Seit dieser Umstrukturierung
hat sich die Ausrichtung der Firma GHL-Computer GmbH entscheidend gewandelt
und konzentriert sich seither insbesondere auf Firmenkunden.
Im Bereich der Firmenkunden gibt es spezielle
”
Arbeitsabläufe“, die sich immer wiederholen.
Für diese Unternehmensprozesse gibt es allerdings noch keine einheitlichen
Vorgaben. Daher ist das Ziel dieser Diplomarbeit, die momentanen Arbeitsabläufe
aufzuzeichnen und Optimierungspotenziale sichtbar zu machen. Unter Business Reengineering
wird kein Flickwerk oder keine Notlösung verstanden, sondern altbekannte
Vorgehensweisen aufzugeben und neue kundenorientiertere und effizientere Abläufe
einzuführen. [...]

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemstellung und Zielsetzung
    • 1.2 Grundbegriffe und Einschränkungen
  • 2 Theoretische Grundlagen der Geschäftsprozessmodellierung
    • 2.1 Geschäftsprozessmodellierung
      • 2.1.1 Modelle
      • 2.1.2 Modellierungsmethoden
      • 2.1.3 Modellierungswerkzeuge
    • 2.2 Allgemeine Modellierungsanforderungen
      • 2.2.1 Formale Modellierungsanforderungen
      • 2.2.2 Informale Modellierungsanforderungen
    • 2.3 Methoden zur Modellierung von Geschäftsprozessen
      • 2.3.1 Prozessorientierte Methoden
      • 2.3.2 Objektorientierte Methoden
    • 2.4 Prozessführung
      • 2.4.1 Kritische Erfolgsfaktoren
      • 2.4.2 Führungsgrößen für Prozesse
  • 3 Analyse der Geschäftsprozesse bei der Firma GHL-Computer GmbH
    • 3.1 Das Unternehmen
    • 3.2 Techniken zur Ermittlung des Ist-Zustandes
    • 3.3 Auswertung der Fragebögen
      • 3.3.1 Bestellprozess
      • 3.3.2 Einkaufsprozess
      • 3.3.3 Service-Prozess
      • 3.3.4 Rechnungsstellung
    • 3.4 Aufgabe und Aufgabenanalyse
      • 3.4.1 Aufgabe
      • 3.4.2 Aufgabenanalyse
  • 4 Reengineering der Geschäftsprozesse bei der Firma GHL-Computer GmbH
    • 4.1 Verbessern
      • 4.1.1 Fehlerquellen und Potenziale erkennen
      • 4.1.2 Prioritäten setzen
      • 4.1.3 Neues Zeitmanagement
      • 4.1.4 Verbessertes Qualitätsmanagement
    • 4.2 Verändern
      • 4.2.1 Effiziente Abläufe schaffen
      • 4.2.2 Verantwortliche benennen
  • 5 Empfehlungen zur technischen und organisatorischen Implementierung (der Geschäftsprozesse)
    • 5.1 Voraussetzungen
      • 5.1.1 Richtig Führen
      • 5.1.2 Mitarbeiter motivieren
      • 5.1.3 Mögliche auftretende Probleme
    • 5.2 Technische Umsetzung
      • 5.2.1 Möglichkeiten des Warenwirtschaftssystems
      • 5.2.2 Unterstützung der Einkaufsliste
      • 5.2.3 Online-Serviceaufträge
      • 5.2.4 Customer Relationship Management Software
    • 5.3 Ableitung kritischer Erfolgsfaktoren für Prozesse
  • 6 Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Optimierung von Geschäftsprozessen bei einem IT-Dienstleister, am Beispiel der Firma GHL-Computer GmbH. Die Arbeit analysiert die bestehenden Geschäftsprozesse und identifiziert Verbesserungspotenziale. Anschließend werden konkrete Empfehlungen zur technischen und organisatorischen Implementierung der optimierten Prozesse gegeben.

  • Analyse der Geschäftsprozesse bei der Firma GHL-Computer GmbH
  • Reengineering der Geschäftsprozesse
  • Empfehlungen zur technischen und organisatorischen Implementierung
  • Kritische Erfolgsfaktoren für Prozesse
  • Optimierungspotenziale im IT-Dienstleistungsbereich

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit ein und definiert wichtige Grundbegriffe. Kapitel 2 beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen der Geschäftsprozessmodellierung, einschließlich Modellierungsmethoden und -werkzeugen sowie allgemeinen Modellierungsanforderungen. Kapitel 3 analysiert die Geschäftsprozesse bei der Firma GHL-Computer GmbH, indem es das Unternehmen und dessen aktuelle Prozesse mithilfe von Fragebögen und anderen Techniken untersucht. Kapitel 4 befasst sich mit dem Reengineering der Geschäftsprozesse, wobei Verbesserungspotenziale identifiziert und konkrete Maßnahmen zur Optimierung der Prozesse vorgeschlagen werden. In Kapitel 5 werden Empfehlungen zur technischen und organisatorischen Implementierung der optimierten Prozesse gegeben. Hier werden unter anderem die notwendigen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Implementierung sowie die Nutzung von Warenwirtschaftssystemen und CRM-Software erläutert.

Schlüsselwörter

Geschäftsprozessmodellierung, Reengineering, IT-Dienstleister, Optimierung, Warenwirtschaftssystem, CRM-Software, Fehlerquellen, Potenziale, Erfolgsfaktoren, Implementierung, GHL-Computer GmbH

Fin de l'extrait de 70 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Optimierung von Geschäftsprozessen bei einem IT-Dienstleister dargestellt am Beispiel der Fima GHL-Computer GmbH
Université
University of applied sciences, Neuss
Note
1,5
Auteur
Daniel Rombey (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
70
N° de catalogue
V46243
ISBN (ebook)
9783638434768
ISBN (Livre)
9783640854097
Langue
allemand
mots-clé
Optimierung Geschäftsprozessen IT-Dienstleister Beispiel Fima GHL-Computer GmbH
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Daniel Rombey (Auteur), 2005, Optimierung von Geschäftsprozessen bei einem IT-Dienstleister dargestellt am Beispiel der Fima GHL-Computer GmbH, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/46243
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  70  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint