Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Formación de instructores / Medicina / Deporte / Aspectos sociales

Manuelles Öffnen einer Ampulle und Vorbereiten einer Injektion (Unterweisung Medizinische/r Fachangestellte/r)

Título: Manuelles Öffnen einer Ampulle und Vorbereiten einer Injektion (Unterweisung Medizinische/r Fachangestellte/r)

Instrucción , 2019 , 7 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Ilona Mede (Autor)

Formación de instructores / Medicina / Deporte / Aspectos sociales
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ich biete hier meinen Unterweisungsentwurf an. Dieser Entwurf enthält: Themenwahlbegründung, Adressatenanalyse, Überlegung zur Didaktik, Sachanalyse (Bedeutung des Themas, Strukturierung, zu vermittelnde Kenntnisse und Fertigkeiten, Schlüsselqualifikationen), Lernziele, Überlegung zur Methodik, Lernerfolgskontrolle, Unterweisungsmittel, Checkliste und Unterweisungsplan.

Das Vorbereiten einer Injektion ist ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsablaufes in einer Arztpraxis. Eine Injektion muss gewissenhaft unter Beachtung des Arbeitsschutzes und Einhaltung der Hygienevorschriften vorbereitet werden.

Mit dem Vorbereiten von Injektionen wird der Verantwortungsrahmen des / der Auszubildenden erweitert und das Verantwortungsbewusstsein gefördert.

Durch das Erlernte kann sich der / die Auszubildende mehr in den Praxisalltag einbringen und nun selbstständig Injektionen vor- und nachbereiten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Ausbildungsberuf
  • 2. Thema der Unterweisung
  • 3. Themenwahlbegründung
  • 4. Ausbildungsort
  • 5. Adressatenanalyse
    • • Ausbildungsjahr
    • • Alter
    • • Schulische Vorbildung
    • • Vorkenntnisse
    • • Anzahl
    • • Geschlecht
    • • Lern-, Leistungs- und Arbeitsverhalten
  • 6. Überlegung zur Didaktik
    • 6.1. Einordnung des Themas in den Ausbildungsplan
    • 6.2. Sachanalyse
      • • Bedeutung des Themas
      • • Strukturierung des Themas
      • • Zu vermittelnde Kenntnisse und Fertigkeiten
  • 7. Lernziele
    • • Richtlernziel
    • • Groblernziel
    • • Feinlernziele
  • 8. Überlegung zur Methodik
  • 9. Lernerfolgskontrolle
  • 10. Unterweisungsmittel
  • 11. Checkliste
  • 12. Unterweisungsplan

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser praktische Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, Auszubildenden im Beruf Medizinische/-r Fachangestellte/-r die Fertigkeiten zum manuellen Öffnen einer Ampulle und Vorbereiten einer Injektion zu vermitteln.

  • Arbeitsschutz und Hygienevorschriften bei der Injektionsvorbereitung
  • Prüfung des Medikaments und der Patientendaten
  • Richtiges Öffnen der Ampulle und Aufziehen des Medikaments
  • Entsorgung von gebrauchten Materialien
  • Sicherstellen der Sterilität und Hygiene während des gesamten Prozesses

Zusammenfassung der Kapitel

  • 1. Ausbildungsberuf: Der Entwurf befasst sich mit der Ausbildung zum/zur Medizinischen/-r Fachangestellte/-r.
  • 2. Thema der Unterweisung: Die Unterweisung fokussiert sich auf das manuelle Öffnen einer Ampulle und das Vorbereiten einer Injektion.
  • 3. Themenwahlbegründung: Die Themenwahl ergibt sich aus dem Ausbildungsberufsbild und den Anforderungen an die Auszubildenden im Bereich der ärztlichen Therapie, insbesondere bei Infusionen und Injektionen.
  • 4. Ausbildungsort: Die Unterweisung findet im Labor einer Arztpraxis statt.
  • 5. Adressatenanalyse: Der Entwurf beschreibt die Auszubildende, ihre Vorkenntnisse und ihr Lernverhalten im Detail.
  • 6. Überlegung zur Didaktik: Dieser Abschnitt beleuchtet die Einordnung des Themas in den Ausbildungsplan, die Bedeutung und Strukturierung des Themas sowie die zu vermittelnden Kenntnisse und Fertigkeiten.
  • 7. Lernziele: Es werden Richt-, Grob- und Feinlernziele definiert, die die Auszubildende am Ende der Unterweisung erreichen soll.
  • 8. Überlegung zur Methodik: Die Methodik beinhaltet eine Kombination aus der 4-Stufen-Methode und Einzelarbeit, um selbstständiges Lernen und Handeln zu fördern.
  • 9. Lernerfolgskontrolle: Die Lernerfolgskontrolle erfolgt durch Beobachtung und Zuhören während der Übungsphase.
  • 10. Unterweisungsmittel: Es werden die notwendigen Unterweisungsmittel wie Checkliste, Spritze, Kanülen, Tupfer, Hautdesinfektionsmittel, Karteikarte, Medikament und Abwurfbehälter genannt.

Schlüsselwörter

Medizinische Fachangestellte, Ampulle öffnen, Injektion vorbereiten, Arbeitsschutz, Hygienevorschriften, Patientendaten, Sterilität, Entsorgung, 4-Stufen-Methode, Einzelarbeit, Lernerfolgskontrolle.

Final del extracto de 7 páginas  - subir

Detalles

Título
Manuelles Öffnen einer Ampulle und Vorbereiten einer Injektion (Unterweisung Medizinische/r Fachangestellte/r)
Calificación
1,0
Autor
Ilona Mede (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
7
No. de catálogo
V462525
ISBN (Ebook)
9783668906600
ISBN (Libro)
9783668906617
Idioma
Alemán
Etiqueta
Ausbildereignungsprüfung Praktische Ausbildereigungsprüfung Praktische AEVO-Prüfung Unterweisung Öffnen einer Ampulle
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Ilona Mede (Autor), 2019, Manuelles Öffnen einer Ampulle und Vorbereiten einer Injektion (Unterweisung Medizinische/r Fachangestellte/r), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/462525
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  7  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint