Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Chancen und Risiken der Efficient Consumer Response aus Herstellersicht

Title: Chancen und Risiken der Efficient Consumer Response aus Herstellersicht

Term Paper , 2018 , 18 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: David Höhnke (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Märkte von heute werden zunehmend von anspruchsvollen Kunden bestimmt. Auf ihre Wünsche müssen sowohl Hersteller als auch Händler reagieren, um auf Dauer wettbewerbsfähig zu bleiben. Strategien müssen entwickelt werden, um den Kunden vom Kauf eines Produktes zu überzeugen. Das Efficient Consumer Response stellt eine solche Strategie dar und soll daher in dieser Arbeit genauer beleuchtet werden.

Die ECR bezeichnet eine Initiative zur Zusammenarbeit zwischen Herstellern und Händlern, die auf die Reduktion von Kosten und die bessere Befriedigung von Kundenbedürfnissen ausgerichtet ist. Durch die Kooperation von Industrie und Handel in den Bereichen Marketing, Einkauf, Verkauf, Logistik und Informationstechnologie wird die Wertschöpfungskette gemeinsam optimiert. Jeder einzelne Bereich birgt Verbesserungspotentiale in sich, die durch das ECR ausfindig gemacht werden und sich dann profitabel auf die teilnehmenden Unternehmen auswirken.

In dieser Arbeit wird zunächst das Efficient Consumer Response definiert, die Herkunft dieser Strategie beleuchtet und die Ziele von ECR-Kooperationen beschrieben. Anschließend wird ausführlich auf die Basisstrategien der Nachfrageseite, als auch der Angebotsseite eingegangen und die Ergänzungsstrategien werden thematisiert. Schließlich findet eine Einschätzung der Chancen und Risiken aus Herstellersicht mit Bezug auf die vorgestellten Strategien statt. Abschließend wird ein Fazit über den Einsatz von ECR-Kooperationen gezogen, das neben dem Hersteller auch den Handel betrifft, da sich Auswirkungen durch die enge Zusammenarbeit gleichermaßen für alle Beteiligten des Efficient Consumer Response ergeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen Efficient Consumer Response
    • Definition
    • Herkunft Efficient Consumer Response
    • Ziele des Efficient Consumer Response
  • Das ECR Konzept und seine Basisstrategien
    • Supply Chain Management & Category Management
    • Efficient Replenishment
    • Efficient Store Assortment
    • Efficient Promotion
    • Efficient Product Introduction
    • Ergänzungsstrategien
  • Chancen und Risiken aus Herstellersicht
    • Chancen
    • Risiken
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit den Chancen und Risiken von Efficient Consumer Response (ECR) aus Herstellersicht. Sie soll die Grundlagen und Ziele des ECR-Konzepts beleuchten, die wichtigsten Basisstrategien erläutern und schließlich die Auswirkungen auf Hersteller analysieren.

  • Definition und Herkunft des ECR-Konzepts
  • Analyse der wichtigsten Basisstrategien von ECR
  • Chancen von ECR-Kooperationen für Hersteller
  • Risiken von ECR-Kooperationen für Hersteller
  • Bewertung der Auswirkungen von ECR auf die Wertschöpfungskette

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema Efficient Consumer Response (ECR) ein und erläutert die Bedeutung des Konzepts im Kontext von anspruchsvollen Kundenbedürfnissen und zunehmendem Wettbewerb.
  • Grundlagen Efficient Consumer Response: Dieses Kapitel definiert das ECR-Konzept, beleuchtet seine Herkunft und beschreibt die Ziele von ECR-Kooperationen zwischen Herstellern und Händlern.
  • Das ECR Konzept und seine Basisstrategien: Hier werden die wichtigsten Basisstrategien des ECR-Konzepts dargestellt. Dazu gehören Supply Chain Management und Category Management, Efficient Replenishment, Efficient Store Assortment, Efficient Promotion, Efficient Product Introduction sowie ergänzende Strategien.
  • Chancen und Risiken aus Herstellersicht: Dieses Kapitel analysiert die Chancen und Risiken von ECR-Kooperationen aus der Perspektive des Herstellers.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter und Themengebiete dieser Arbeit sind Efficient Consumer Response (ECR), Supply Chain Management, Category Management, Efficient Replenishment, Efficient Store Assortment, Efficient Promotion, Efficient Product Introduction, Kundenbedürfnisse, Wertschöpfungskette, Chancen und Risiken aus Herstellersicht.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Chancen und Risiken der Efficient Consumer Response aus Herstellersicht
College
University of Applied Sciences Essen
Grade
1,7
Author
David Höhnke (Author)
Publication Year
2018
Pages
18
Catalog Number
V462726
ISBN (eBook)
9783668910430
ISBN (Book)
9783668910447
Language
German
Tags
Efficient Consumer Response Efficient Replenishment Efficient Store Assortment Efficient Promotion Efficient Product Introduction Chancen und Risiken
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
David Höhnke (Author), 2018, Chancen und Risiken der Efficient Consumer Response aus Herstellersicht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/462726
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint