Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Theologie - Biblische Theologie

Kurzexegese. Gen 12,10-20

Titel: Kurzexegese. Gen 12,10-20

Hausarbeit , 2015 , 18 Seiten , Note: unbenotet

Autor:in: Sandra Knierbein (Autor:in)

Theologie - Biblische Theologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Exegese behandelt Genesis 12, 10-20. Im Zentrum stehen hierbei die Analysen der Nomina, Verben und Aktanten. Es soll unter anderem auch darauf eingegangen werden, wie die Gattung zu bewerten ist und was das Motiv in Genesis 12, 10-20 ist.

In Gen 12,10-20 wird das Motiv der Lüge, das Ausgeben als Geschwister, deutlich. Dieses Motiv findet sich auch in Gen 20 wieder, wo es sich ebenfalls um Abram und Sarai handelt. Dort geht die Lüge ebenfalls von Abram aus und im Gegensatz zu Gen 12,10-20 ist auch sofort erkennbar, dass Abram diese Lüge ausspricht.

Unter einer Lüge in der Bibel versteht man neben dem Reden auch hinterlistiges Handeln sowie Untreue gegenüber Gott und ihn nicht ernst zu nehmen. Besonders auffällig ist auch das Motiv des Ehebruchs. Dieses Motiv findet sich auch in den anderen herangezogenen Bibelübersetzungen wieder. Eines der Zehn Gebote in der Bibel ist "Du sollst nicht die Ehe brechen." in Ex 20,14.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Segmentierung des Textes
  • Übersetzungsvergleich
  • Textabgrenzung
  • „Bühne“ des Textes
  • Synchrone Exegese
    • Analyse der Nomina
    • Analyse der Verben
    • Analyse der Aktanten
  • Literarkritik
  • Gattungskritik
  • Motivkritik
  • Fachliteratur
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert die biblische Erzählung in Genesis 12,10-20 und konzentriert sich auf die Exegese des Textes, wobei verschiedene Aspekte wie Segmentierung, Übersetzungsvergleich und Literarkritik beleuchtet werden. Der Text zielt darauf ab, ein tiefgreifendes Verständnis der Erzählung zu erlangen und die verschiedenen Ebenen der Interpretation aufzuzeigen.

  • Die Handlung des Textes, die Abrams Reise nach Ägypten und seinen Plan, die Ägypter zu täuschen, um sein Leben zu schützen.
  • Die Auswirkungen von Abrams Lüge und die Reaktion des Pharaos, die in schweren Plagen resultieren.
  • Der Gebrauch von Sprache und Stil in der biblischen Erzählung, wie z.B. die Bedeutung von Namen, die Verwendung von Verben und die Struktur des Textes.
  • Die unterschiedlichen Perspektiven und Interpretationen der Erzählung, die durch verschiedene Bibelübersetzungen zum Ausdruck kommen.
  • Die theologische Bedeutung der Geschichte im Kontext der biblischen Tradition.

Zusammenfassung der Kapitel

Der Text beginnt mit einer Segmentierung des biblischen Abschnitts Genesis 12,10-20. Dieser Abschnitt wird in mehrere Unterabschnitte aufgeteilt, um die Handlung des Textes genauer zu untersuchen. Es folgt ein Vergleich von verschiedenen Bibelübersetzungen, um die unterschiedlichen Interpretationen und Schwerpunkte aufzuzeigen. Die Analyse der „Bühne“ des Textes beleuchtet die Orte und Personen, die in der Erzählung eine Rolle spielen. Im Abschnitt zur Synchronen Exegese wird die Sprache des Textes näher betrachtet, wobei Nomina, Verben und Aktanten analysiert werden.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind: Genesis, Exegese, Segmentierung, Übersetzungsvergleich, Literarkritik, Synchron Exegese, Nomina, Verben, Aktanten, Sprache, Stil, Interpretation, biblische Tradition, theologische Bedeutung, Abram, Sarai, Pharao, Ägypten, Kanaan.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kurzexegese. Gen 12,10-20
Hochschule
Technische Universität Dortmund
Note
unbenotet
Autor
Sandra Knierbein (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
18
Katalognummer
V463062
ISBN (eBook)
9783668925786
ISBN (Buch)
9783668925793
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Genesis Gen Genesis 10 Gen 10 Exegese Kurzexegese Abraham und Sarai in Ägypten
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sandra Knierbein (Autor:in), 2015, Kurzexegese. Gen 12,10-20, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/463062
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum