Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Literature - Modern Literature

"Kafka Kurz und Knapp". Wie können Comics Emotionen transportieren?

Title: "Kafka Kurz und Knapp". Wie können Comics Emotionen transportieren?

Term Paper , 2016 , 23 Pages , Grade: 2

Autor:in: Britta Liekmeier (Author)

Literature - Modern Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie durch die Übertragung von Poetik in Comics Emotionen transportiert werden können. Neben der Erläuterung verschiedener Fachliteratur zu der aufgeführten Thematik wird anhand des Beispiels von "Kafka Kurz und Knapp" deutlich gemacht, wie Sprache und Bilder sich bei dem Transport von Emotionen gegenseitig unterstützen.

Bilder unterstützen Sprache seit Beginn der Aufzeichnungen. Letztlich ist auch ein geschriebener Buchstabe nichts anderes als das erlernte Bild eines Lautes. Dennoch, im besonderen Maße begegnet uns diese Bildhaftigkeit im Genre der Comics. Mit Auflagenzahlen, die bei den meisten anderen Gattungen von Literatur utopisch erscheinen würden und dem regen Tausch- und Sammelmarkt, der vermutlich unerreicht ist, sind Comics Teil und extremes Beispiel der Massenliteratur. Doch kann man auch im Comic von Poesie und Poetik sprechen? Der Bekanntheitsgrad vieler Comicfiguren ist höher als der von Politikern, und auch die verwendete Sprache hat vor allem in der Jugendsprache großen Anklang gefunden und wurde als Wort oder Phrase übernommen. Comics sind somit zu einem, wenn nicht sogar zu, "dem" literarischen Vertreter, unserer Alltagskultur geworden.

Aber kann ein häufig als literarisch Minderwertig deklariertes Medium als Werkzeug der Poesie genutzt werden? Der erwähnte Gedanke, dass Worte Emotionen auslösen können, findet sich auch in der bildnerischen Kunst wieder. Ein Bild kann beim Betrachter Emotionen auslösen. Die unsichtbare Welt der Emotionen kann sowohl in den Panels, als auch außerhalb dieser dargestellt werden. Emotionen werden in Comics nicht nur anhand der Bilder und Graphiken, sondern auch durch die Sprache also Worte transportiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Theoretische Grundlagen
    • 1. Comic und Poetik
      • a) das Comic
      • b) Kommunikationsebenen
      • c) Sprech- und Gedankenblasen
      • d) Erzählertext

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Frage, wie durch die Übertragung von Poetik in Comics Emotionen transportiert werden können. Neben der Erläuterung verschiedener Fachliteratur zu der aufgeführten Thematik wird anhand des Beispiels von Kafka -Kurz und Knapp - deutlich gemacht, wie Sprache und Bilder sich bei dem Transport von Emotionen gegenseitig unterstützen.

  • Die Rolle von Sprache und Bild in Comics als Mittel zur Vermittlung von Emotionen
  • Die Bedeutung von Poetik in der Comic-Kunst
  • Die Untersuchung der Kommunikationsebenen im Comic: Erzählertext, Sprech- und Gedankenblasen
  • Die Analyse des Comics als eigenständiges Medium im Vergleich zu anderen Kunstformen
  • Die Verbindung von Literatur und Bild in der Comic-Adaption von Kafka

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit bietet eine Einführung in die Thematik und beleuchtet die Bedeutung von Sprache und Bild in der Vermittlung von Emotionen. Es wird die Rolle von Kinderliteratur als „Schule der Poetik“ diskutiert und die Verbindung von Poesie und Comic anhand des Beispiels von Franz Kafka hergestellt.

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen des Comics. Es werden verschiedene Definitionen des Comics und dessen spezifische Erzählmuster beleuchtet, sowie die Bedeutung der Kommunikationsebenen (Erzählertext, Sprech- und Gedankenblasen) für die Vermittlung von Inhalten und Emotionen dargestellt.

Schlüsselwörter

Comic, Poetik, Sprache, Bild, Emotionen, Kommunikationsebenen, Erzählertext, Sprechblasen, Gedankenblasen, Kafka, Literatur, Bildgeschichte, Massenliteratur, Kinderliteratur, Kunstform.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
"Kafka Kurz und Knapp". Wie können Comics Emotionen transportieren?
College
University of Paderborn
Grade
2
Author
Britta Liekmeier (Author)
Publication Year
2016
Pages
23
Catalog Number
V464095
ISBN (eBook)
9783668945784
ISBN (Book)
9783668945791
Language
German
Tags
Poetik und Comic
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Britta Liekmeier (Author), 2016, "Kafka Kurz und Knapp". Wie können Comics Emotionen transportieren?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/464095
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint