Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Pedagogic Psychology

In welchem Zusammenhang stehen die elterliche Unterstützung bei der Erledigung digitaler Hausaufgaben und die digitalen Kompetenzen Jugendlicher im Umgang mit dem Internet?

Title: In welchem Zusammenhang stehen die elterliche Unterstützung bei der Erledigung digitaler Hausaufgaben und die digitalen Kompetenzen Jugendlicher im Umgang mit dem Internet?

Master's Thesis , 2017 , 63 Pages , Grade: 1

Autor:in: Britta Liekmeier (Author)

Pedagogy - Pedagogic Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit setzt den Fokus auf familiäre Aspekte, denn soziale Beziehungen beeinflussen die verfügbaren Unterstützungsstrukturen und Aneignungsweisen, im Sinne von Lehr- und Lernprozessen im psychologisch-pädagogischen Handeln. Als Ansatzpunkt für die Analyse der im Rahmen dieser Arbeit ausgewerteten Daten dient die elterliche Hilfe bei der Erledigung digitaler Hausaufgaben, denn im Kontext der Hausaufgaben ist die Vermittlungssituationen zwischen den Eltern und ihren Kindern methodisch gut beobachtbar bzw. erfassbar.

Unter Berücksichtigung dieser möglichen Erfassbarkeit lautet die Fragestellung dieser Erarbeitung: In welchem Zusammenhang stehen die elterliche Unterstützung bei der Erledigung digitaler Hausaufgaben und die digitalen Kompetenzen Jugendlicher im Umgang mit dem Internet?

Ziel dieser Arbeit ist es, die in der Einleitung festgehaltene Fragestellung, mittels einer empirischen Analyse zu beantworten. Um die hierfür nötige Grundlage zu schaffen wird zunächst ein theoretischer Teil vorangestellt, in welchem aktuelle Forschungsstände, Begrifflichkeiten und relevante Theorien erörtert werden. Abschließend wird dann die Relevanz des Forschungsgegenstandes nochmals umrissen, indem die Fragestellung und die daraus resultierende Hypothesenfindung unter Berücksichtigung des Bereichs der pädagogischen Psychologie erörtert werden. Der darauffolgende empirische Teil dieser Arbeit umfasst die Präsentation der Methode und die Ergebnisdarstellung. Hier wird geprüft, inwiefern die erhobene Hypothese verifiziert werden kann und ob Korrelationen zwischen der elterlichen Hilfe und der kindlichen Medienkompetenz bestehen. An die Datenanalyse wird die Diskussion anschließen, in welcher die Daten zunächst analysiert und dann in Hinblick auf die Fragestellung im engeren Kontext vertieft werden sollen. Außerdem soll auf theoretischer Basis und unter Berücksichtigung der vorliegenden Ergebnisse diskutiert werden, ob und wie Eltern durch ihr Engagement bei der Erledigung digitaler Hausaufgaben Einfluss auf die virtuelle Ungleichheit ausüben können. Die Arbeit endet mit einem Ausblick, in welchem versucht werden wird Implikationen für die Wissenschaft sowie für die digitale Schul- und Elternarbeit abzuleiten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • STRUKTUR DER ARBEIT
  • THEORETISCHE GRUNDLAGEN
    • DAS INTERNET ALS RAUM DER BILDUNG
      • DIGITALE LEHR - UND LERNMEDIEN
      • DER (DIGITALE) KOMPETENZBEGRIFF
    • FAMILY DIGITAL LITERACY
      • FAMILIE UND DIGITALE BILDUNG
      • DIGITALE BILDUNGSUNGLEICHHEIT NACH BOURDIEU
    • MEDIENERZIEHUNG IN DER FAMILIE
      • MUSTER MEDIENERZIEHERISCHEN HANDELNS NACH WAGNER
    • ELTERLICHE HAUSAUFGABENHILFE
      • FUNKTIONEN VON HAUSAUFGABEN
      • ELTERN ALS HAUSAUFGABENBEGLEITER
      • TYPEN DER HAUSAUFGABENHILFE
      • INTERNETUNTERSTÜTZENDE HAUSAUFGABENPRAXIS
  • FRAGESTELLUNG UND HYPOTHESENHERLEITUNG
  • METHODIK
    • STICHPROBE
    • ERHEBUNGSINSTRUMENTE
    • DURCHFÜHRUNG
    • HINWEISE ZUR DATENAUSWAHL
      • ELTERLICHE HAUSAUFGABENHILFE IM FRAGEBOGEN
      • KOMPETENZQUIZ
    • HINWEISE ZUR DATENAUSWERTUNG
  • ERGEBNISSE
    • DESKRIPTIVE BEFUNDE
      • QUALITATIVE HAUSAUFGABENHILFE
      • QUANTITATIVE HAUSAUFGABENHILFE
      • KOMPETENZTEST
    • ERGEBNISSE DER KORRELATION
      • KORRELATION VON ADÄQUATER HAUSAUFGABENHILFE UND KOMPETENZ
      • KORRELATION – KOMPETENZ UND QUANTITÄT DER ELTERLICHEN HAUSAUFGABENHILFE
  • DISKUSSION
    • ZUSAMMENFASSUNG
    • INTERPRETATION DER ERGEBNISSE
      • KOMPETENZEN IM KONTEXT DER INTERNETNUTZUNG
      • INTERPRETATION DER ERGEBNISSE IM HINBLICK AUF DIE DIGITALE HAUSAUFGABENHILFE
      • KORRELATIONSINTERPRETATION
    • HYPOTHESENPRÜFUNG UND BEANTWORTUNG DER FRAGESTELLUNG
    • KRITIK
  • AUSBLICK

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, inwiefern die elterliche Unterstützung bei der Erledigung digitaler Hausaufgaben einen Einfluss auf die digitalen Kompetenzen von Jugendlichen hat. Im Fokus steht der Zusammenhang zwischen elterlicher Unterstützung und den Medienkompetenzen von Jugendlichen im Umgang mit dem Internet.

  • Family Digital Literacy als zentrales Konzept
  • Die Bedeutung von digitalen Medien in der Bildung
  • Der Einfluss von Eltern auf die digitalen Kompetenzen von Kindern
  • Digitale Bildungsungleichheit und die Rolle der Familie
  • Elterliche Hausaufgabenhilfe im Kontext digitaler Lernprozesse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und erläutert die Relevanz der Fragestellung im Kontext der digitalen Entwicklung. Das zweite Kapitel präsentiert die Struktur der Arbeit und gibt einen Überblick über die einzelnen Kapitel. Das dritte Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen, indem wichtige Konzepte und Forschungsansätze aus dem Bereich der digitalen Bildung und der Familienforschung vorgestellt werden.

Das vierte Kapitel befasst sich mit der Fragestellung und der Herleitung der Hypothesen. Das fünfte Kapitel beschreibt die Methodik der Arbeit, die durch eine empirische Erhebung durchgeführt wurde. Die Ergebnisse der Erhebung werden im sechsten Kapitel präsentiert und analysiert. Das siebte Kapitel diskutiert die Ergebnisse und setzt diese in den Kontext der theoretischen Grundlagen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Arbeit lassen sich mit folgenden Schlüsselbegriffen beschreiben: Family Digital Literacy, digitale Kompetenz, elterliche Hausaufgabenhilfe, Medienkompetenz, digitale Bildungsungleichheit, Internetnutzung, Bildung im digitalen Zeitalter, Bildungsforschung.

Excerpt out of 63 pages  - scroll top

Details

Title
In welchem Zusammenhang stehen die elterliche Unterstützung bei der Erledigung digitaler Hausaufgaben und die digitalen Kompetenzen Jugendlicher im Umgang mit dem Internet?
College
University of Paderborn
Grade
1
Author
Britta Liekmeier (Author)
Publication Year
2017
Pages
63
Catalog Number
V464101
ISBN (eBook)
9783668940598
ISBN (Book)
9783668940604
Language
German
Tags
zusammenhang unterstützung erledigung hausaufgaben kompetenzen jugendlicher umgang internet
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Britta Liekmeier (Author), 2017, In welchem Zusammenhang stehen die elterliche Unterstützung bei der Erledigung digitaler Hausaufgaben und die digitalen Kompetenzen Jugendlicher im Umgang mit dem Internet?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/464101
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  63  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint