Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Business economics, Economic Pedagogy

Vollständiges Lernen durch Rollenspiele in der Ausbildung zum Kaufmann/ zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen

Title: Vollständiges Lernen durch Rollenspiele in der Ausbildung zum Kaufmann/ zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen

Bachelor Thesis , 2018 , 56 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Janina-Simone Henschel (Author)

Didactics - Business economics, Economic Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Konzept des vollständigen Lernens wird theoretisch erarbeitet und anhand der Auszubildenden zum/zur Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen beispielhaft erörtert. Es folgt die Beschreibung der didaktischen Methode Rollenspiel. Anschließend werden die Schritte des Konzepts des vollständigen Lernens mit den Phasen des Rollenspiels verglichen. Abschließend erfolgt die didaktische Ausgestaltung der Phasen des Rollenspiels, anhand derer das Konzept des vollständigen Lernens abgebildet wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Aufbau und Methodik der Arbeit
  • 2. Der Prozess des vollständigen Lernens
    • 2.1 Das kognitionstheoretisch begründete Modell des vollständigen Lernens
    • 2.2 Lernzyklus nach dem Kognitionsmodell
      • 2.2.1 Überblick über den Lernzyklus nach dem Kognitionsmodell
      • 2.2.2 Erste Vorstellungen vom Lerngegenstand entwickeln
      • 2.2.3 Vorstellungen vom Lerngegenstand anreichern und ausdifferenzieren
      • 2.2.4 Sich über die Vorstellungen anderer informieren und sich gegenseitig orientieren
      • 2.2.5 Vorstellungen vom Lerngegenstand zu einem Handlungsablauf strukturieren
      • 2.2.6 Tatsächliches Gestalten von Vorstellungen am Fall
      • 2.2.7 Abstrahieren durch symbolische Verallgemeinerung
      • 2.2.8 Rekonstruieren abstrakter Operationen zu konkreten Vorstellungen
  • 3. Das Rollenspiel
    • 3.1 Warum Rollenspiele
    • 3.2 Begriff der Rolle
    • 3.3 Formen des Rollenspiels
    • 3.4 Phasen des Rollenspiels
      • 3.4.1 Motivationsphase
      • 3.4.2 Aktionsphase
      • 3.4.3 Reflexionsphase
  • 4. Didaktische Gestaltung eines Rollenspiels nach dem Konzept des vollständigen Lernens
    • 4.1 Lernfeldzuordnung und didaktische Vorüberlegungen
    • 4.2 Ausgestaltung der Motivationsphase
    • 4.3 Ausgestaltung der Aktionsphase
    • 4.4 Ausgestaltung der Reflexionsphase
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, wie das Konzept des vollständigen Lernens in der Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen durch Rollenspiele umgesetzt werden kann. Ziel ist es, die didaktische Gestaltung eines Rollenspiels nach dem Konzept des vollständigen Lernens zu entwickeln und zu analysieren.

  • Das Konzept des vollständigen Lernens und seine Anwendung in der Berufsausbildung
  • Die Bedeutung von Rollenspielen im Lernprozess
  • Die didaktische Gestaltung von Rollenspielen
  • Die Integration des vollständigen Lernens in die einzelnen Phasen eines Rollenspiels
  • Die praktische Umsetzung des Konzepts in der Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Problemstellung ein und erläutert den Aufbau und die Methodik der Arbeit. Kapitel 2 behandelt das Konzept des vollständigen Lernens, inklusive des kognitionstheoretisch begründeten Modells und dem damit verbundenen Lernzyklus. Kapitel 3 widmet sich dem Rollenspiel als Lernmethode, beschreibt die verschiedenen Formen und Phasen des Rollenspiels. Kapitel 4 schließlich analysiert die didaktische Gestaltung eines Rollenspiels nach dem Konzept des vollständigen Lernens und untersucht die einzelnen Phasen des Rollenspiels in Bezug auf die didaktischen Prinzipien des vollständigen Lernens.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit dem Konzept des vollständigen Lernens, Rollenspielen, didaktischer Gestaltung, Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen, Lernprozess, Motivation, Aktion, Reflexion, Berufsausbildung.

Excerpt out of 56 pages  - scroll top

Details

Title
Vollständiges Lernen durch Rollenspiele in der Ausbildung zum Kaufmann/ zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen
College
Carl von Ossietzky University of Oldenburg
Grade
1,0
Author
Janina-Simone Henschel (Author)
Publication Year
2018
Pages
56
Catalog Number
V464321
ISBN (eBook)
9783668934320
ISBN (Book)
9783668934337
Language
German
Tags
Rollenspiele Vollständiges Lernen Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Janina-Simone Henschel (Author), 2018, Vollständiges Lernen durch Rollenspiele in der Ausbildung zum Kaufmann/ zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/464321
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  56  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint