Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Apples "Shot on iPhone" Kampagne. Wie Apple sich und das iPhone in einer weltweiten Foto-Kampagne präsentiert

Title: Apples "Shot on iPhone" Kampagne. Wie Apple sich und das iPhone in einer weltweiten Foto-Kampagne präsentiert

Term Paper , 2016 , 30 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Thomas Weinreich (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im März 2015 startete Apple auf seiner Homepage eine „Shot on iPhone 6“ betitelte Galerie mit Fotos, welche von iPhone-Nutzern weltweit aufgenommen wurden. Kurz darauf wurde die Kampagne auf Werbetafeln, Zeitschriften und Magazine ausgeweitet, um die zunehmend vorherrschende Rolle des iPhones in der Welt der Fotografie zu unterstreichen. Im Zentrum stand dabei die Idee, dass jeder mit einem iPhone großartige Fotos aufnehmen kann, nicht nur professionelle Fotografen. Die Anzeigen auf Wolkenkratzern, Werbetafeln, Haltestellen und Flughäfen zeigten dabei lediglich jeweils ein Foto und den Schriftzug „Shot on iPhone 6“. Zu Beginn zeigte die Kampagne Fotos von 77 Fotografen in 73 Städten über 25 Länder weltweit. Nach der überwiegend auf Landschaften fokussierten ersten Auflage der Kampagne erschienen mit dem Nachfolgemodell iPhone 6s zwei weitere Auflagen mit den Schwerpunkten auf Menschen und Farben. Außerdem gibt es seit Juni 2015 15-sekündige Fernseh-Werbespots mit inhaltlich ähnlichen Videos, welche mit einem iPhone aufgenommen wurden. 2015 gewann Apple für die „Shot on iPhone“ Kampagne den Hauptpreis in der Outdoor Lions Kategorie auf dem Cannes Grand Prix Festival, einem Contest für Open-Air-Anzeigen.
Aufgrund des Erfolgs und der positiven Rezeption der „Shot on iPhone“ Kampagne soll diese näher bezüglich Aufbau, Inhalt und Intention untersucht werden. Dabei soll geklärt werden wie Apple sich und das iPhone weltweit mit dieser Foto-Kampagne präsentiert. Dazu werden zuerst die Web-Version der Kampagne und darauf die Entstehung sowie der gemeinsame Rahmen der Foto- Kampagne untersucht. Die drei einzelnen Auflagen der Foto-Kampagne und damit die Fotos selbst werden in chronologischer Reihenfolge getrennt untersucht. Darauf folgt eine Analyse der Video-Kampagnen. Dann soll die Rezeption in den Medien und die Reaktionen der ausgewählten Fotografen betrachtet werden. Zuletzt sollen kurz Parodien und vergleichbare Kampagnen von anderen Smartphone-Herstellern aufgezeigt werden.
Die Plakate, Fotos und Videos sollen dabei auch nach den Maßstäben der visuellen Kommunikationsforschung und Inhaltsanalyse beschrieben und analysiert werden. Die drei Ebenen der visuellen Kommunikationsforschung, Produktion, Produkt und Wirkung, sollen bezogen auf Apples „Shot on iPhone“ Kampagne analysiert werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Einleitung
  • ,,World Gallery\" Seite
  • „Shot on iPhone“ Kampagne
    • Fotos der Kampagne März 2015
    • Fotos der Kampagne Januar 2016
    • Fotos der Kampagne Juni 2016
  • Video-Kampagnen
  • Bedeutung und Rezeption der Kampagne
  • Parodien und vergleichbare Kampagnen
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die Hausarbeit befasst sich mit Apples „Shot on iPhone“ Kampagne und analysiert, wie Apple sich und das iPhone weltweit mit dieser Foto-Kampagne präsentiert. Die Arbeit untersucht die Web-Version der Kampagne, die Entstehung der Foto-Kampagne und die einzelnen Auflagen in chronologischer Reihenfolge. Zusätzlich wird die Rezeption der Kampagne in den Medien sowie Parodien und vergleichbare Kampagnen anderer Smartphone-Hersteller beleuchtet.

  • Die Entwicklung und der Aufbau der „Shot on iPhone“ Kampagne
  • Die verschiedenen Auflagen der Kampagne und deren Schwerpunkte
  • Die Rolle der Fotografie in der Smartphone-Welt
  • Die Rezeption der Kampagne in den Medien und durch Fotografen
  • Vergleichbare Kampagnen anderer Smartphone-Hersteller

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Einleitung: Die Einleitung stellt Apples „Shot on iPhone“ Kampagne als eine maßgebliche Marketingkampagne im Kontext des globalen Smartphone-Marktes vor und skizziert die Bedeutung des iPhones als Kamera und die Entwicklung der Kampagne.
  • ,,World Gallery\" Seite: Dieser Abschnitt beschreibt die „World Gallery“ Seite, welche Apple im März 2015 als Plattform für Fotos und Videos, die mit dem iPhone aufgenommen wurden, gestartet hat. Die Seite diente dazu, die Leistungsfähigkeit des iPhone als Kamera zu präsentieren und iPhone-Nutzern Inspiration zu geben.
  • „Shot on iPhone“ Kampagne: In diesem Kapitel wird die „Shot on iPhone“ Kampagne im Detail vorgestellt. Die einzelnen Auflagen der Kampagne mit den Schwerpunkten Landschaften, Menschen und Farben werden in chronologischer Reihenfolge beschrieben.
  • Video-Kampagnen: Dieser Abschnitt analysiert die 15-sekündigen Fernseh-Werbespots, die seit Juni 2015 Teil der Kampagne sind und inhaltlich an die Foto-Kampagne anknüpfen.
  • Bedeutung und Rezeption der Kampagne: Hier wird die Rezeption der Kampagne in den Medien und die Reaktionen der Fotografen, die an der Kampagne beteiligt waren, beleuchtet.
  • Parodien und vergleichbare Kampagnen: Dieser Abschnitt untersucht Parodien und vergleichbare Kampagnen von anderen Smartphone-Herstellern, die auf Apples „Shot on iPhone“ Kampagne reagieren.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die „Shot on iPhone“ Kampagne, Apple, Smartphone-Fotografie, visuelle Kommunikationsforschung, Inhaltsanalyse, iPhone, Marketing, Medienrezeption, Markenkommunikation, Markenimage.

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Apples "Shot on iPhone" Kampagne. Wie Apple sich und das iPhone in einer weltweiten Foto-Kampagne präsentiert
College
Martin Luther University
Course
Medienanalyse
Grade
2,0
Author
Thomas Weinreich (Author)
Publication Year
2016
Pages
30
Catalog Number
V464390
ISBN (eBook)
9783668933477
ISBN (Book)
9783668933484
Language
German
Tags
apple iphone photography shot on iphone fotografie fotos kamera kampange campaign plakate billboards
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Thomas Weinreich (Author), 2016, Apples "Shot on iPhone" Kampagne. Wie Apple sich und das iPhone in einer weltweiten Foto-Kampagne präsentiert, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/464390
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint