Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - School Pedagogics

Sicherheit am Arbeitsplatz. Formulieren von Sicherheitsregeln zum Erkennen und Vermeiden von Unfallgefahren

Unfälle sind keine Zufälle!

Title: Sicherheit am Arbeitsplatz. Formulieren von Sicherheitsregeln zum Erkennen und Vermeiden von Unfallgefahren

Lesson Plan , 2019 , 28 Pages , Grade: 2

Autor:in: Aaron Becker (Author)

Pedagogy - School Pedagogics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es handelt sich hier um meine schriftliche Ausarbeitung für das 2. Staatsexamen im Fach Hauswirtschaft. Ziel dieser Unterrichtsreihe für eine 8. Klasse einer Hauptschule in NRW ist es, dass die SuS die Grundlagen der Küchenarbeit beherrschen und sachgerecht unter Berücksichtigung hygienischer, ökologischer und ökonomischer Gesichtspunkte sicher mit Nahrungsmitteln, Materialien und Arbeitsgeräten arbeiten.

Die Stunde verlief planmässig -- jedoch wurde die zweite Transferphase aus Zeitgründen nicht mehr bearbeitet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A. Darstellung der längerfristigen Unterrichtszusammenhänge
    • 1. Übergeordnetes Ziel der Unterrichtsreihe
    • 2. Aufbau der Unterrichtsreihe/ des Unterrichtsvorhabens
    • 3. Einbindung der Stunde in die längerfristigen Unterrichtszusammenhänge
  • B. Schriftliche Planung der Unterrichtsstunde
    • 1. Ziel der Unterrichtsstunde/ angestrebter Kompetenzzuwachs
    • 2. Anmerkungen zur Lerngruppe
    • 3. Zentrale Entscheidungen zur didaktischen Schwerpunktsetzung
  • C. Literaturangaben

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Unterrichtsreihe verfolgt das Ziel, dass Schülerinnen und Schüler die Grundlagen der Küchenarbeit beherrschen und unter Berücksichtigung hygienischer, ökologischer und ökonomischer Gesichtspunkte sicher und sachgerecht mit Nahrungsmitteln, Materialien und Arbeitsgeräten arbeiten können. Die Reihe legt dabei den Fokus auf die Arbeit in der Schulküche und die Erarbeitung von Sicherheitsregeln, die den sicheren Umgang mit Arbeitsmaterialien gewährleisten.

  • Einführung in die Schulküche und deren Ausstattung
  • Sicherheitsaspekte in der Küchenarbeit
  • Hygienemaßnahmen in der Küche
  • Arbeitsteilung und Ämterplan
  • Praktische Anwendung von Hygieneregeln und Sicherheitsvorkehrungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterrichtsreihe beginnt mit einer Einführung in das Fach Hauswirtschaft, wobei die Schülerinnen und Schüler ihre Vorkenntnisse aktivieren und ein erstes Grundverständnis für die Arbeit im Hauswirtschaftsunterricht entwickeln. Anschließend wird die Schulküche erkundet, die Einrichtungen, Funktionsbereiche und Arbeitsmittel werden den Schülerinnen und Schülern vorgestellt.

Es folgen die Themen Hygiene und Sicherheit am Arbeitsplatz. Die Schülerinnen und Schüler lernen Hygieneregeln kennen und erarbeiten Sicherheitsvorkehrungen, um Unfälle in der Küche zu vermeiden. Sie erarbeiten in Gruppenarbeit Sicherheitsregeln und diskutieren verschiedene Gefahrenquellen.

Die Unterrichtsreihe schließt mit der Erarbeitung eines Ämterplans für die Arbeit in der Schulküche und der ersten praktischen Anwendung der erlernten Hygieneregeln und Sicherheitsvorkehrungen bei der Zubereitung von Speisen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Schulküche, Sicherheit, Unfallgefahren, Hygiene, Arbeitsmittel, Arbeitsgeräte, Hygieneregeln, Sicherheitsregeln, Arbeitsteilung, Ämterplan, Praktische Arbeit, Ernährungsphysiologie.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Sicherheit am Arbeitsplatz. Formulieren von Sicherheitsregeln zum Erkennen und Vermeiden von Unfallgefahren
Subtitle
Unfälle sind keine Zufälle!
College
University of Paderborn
Grade
2
Author
Aaron Becker (Author)
Publication Year
2019
Pages
28
Catalog Number
V464797
ISBN (eBook)
9783668973275
ISBN (Book)
9783668973282
Language
German
Tags
UPP Unterrichtsentwurf 2.Staatsexamen Hauswirtschaft Tatort Schulküche Sicherheit am Arbeitsplatz Unfallgefahren
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Aaron Becker (Author), 2019, Sicherheit am Arbeitsplatz. Formulieren von Sicherheitsregeln zum Erkennen und Vermeiden von Unfallgefahren, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/464797
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint