Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Sonstiges

Internationale Entsendungen. Bedeutung und Ansätze des Human Resources Management in globalen Unternehmen

Titel: Internationale Entsendungen. Bedeutung und Ansätze des Human Resources Management in globalen Unternehmen

Hausarbeit , 2018 , 22 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Dominika Nowak (Autor:in)

Führung und Personal - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Auslandsentsendungen sind ein bedeutender Schwerpunkt des internationalen Personalmanagements und haben hohe Relevanz für den Erfolg globaler Unternehmen.

Im Rahmen dieser Hausarbeit werden auf Basis einer Literaturanalyse die Bedeutung internationaler Entsendungen aus Unternehmens- und Mitarbeiterperspektive dargestellt und ausgewählte Ansätze für das Human Resource Management herausgearbeitet, um den Entsendungsprozess in globalen Unternehmen erfolgreich zu gestalten. Der Fokus liegt dabei auf von Unternehmen veranlassten Entsendungen, insbesondere der Langzeitentsendung.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen
    • Auslandsentsendung
    • Arten von Auslandseinsätzen
    • Begriff des Expatriates
  • Bedeutung
    • Unternehmenssicht
    • Mitarbeitersicht
      • Gründe für eine Auslandsentsendung
      • Ablehnungsgründe
  • HRM-Ansätze entlang des Entsendungsprozesses
    • Strategische Ausrichtung
    • Auswahl und Vorbereitung
    • Reintegration und Wissenstransfer
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Bedeutung internationaler Entsendungen für globale Unternehmen und beleuchtet verschiedene HRM-Ansätze zur erfolgreichen Gestaltung des Entsendungsprozesses. Der Fokus liegt dabei auf der klassischen Langzeitentsendung. Die Arbeit basiert auf einer Literaturanalyse und betrachtet die Thematik sowohl aus Unternehmens- als auch aus Mitarbeitersicht.

  • Bedeutung internationaler Entsendungen für Unternehmen
  • Motivation und Herausforderungen für entsandte Mitarbeiter
  • Verschiedene Arten von Auslandseinsätzen
  • Strategische Planung und Vorbereitung von Entsendungen
  • Reintegration und Wissenstransfer nach der Entsendung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der internationalen Entsendungen ein und beschreibt den Fokus der Hausarbeit: die Bedeutung internationaler Entsendungen aus Unternehmens- und Mitarbeiterperspektive sowie die Darstellung ausgewählter HRM-Ansätze für einen erfolgreichen Entsendungsprozess in globalen Unternehmen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf von Unternehmen veranlassten Langzeitentsendungen.

Grundlagen: Dieses Kapitel legt die Grundlagen für das Verständnis von internationalen Entsendungen. Es definiert den Begriff der Auslandsentsendung als einen vom Unternehmen initiierten, zeitlich begrenzten Wohnsitz- und Arbeitsplatzwechsel eines Mitarbeiters. Es werden verschiedene Arten von Auslandseinsätzen vorgestellt und die klassische Langzeitentsendung als weiterhin relevanter Schwerpunkt der Arbeit hervorgehoben, obwohl ihr Rückgang nach der Wirtschaftskrise 2008 prognostiziert wurde.

Bedeutung: Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung internationaler Entsendungen aus der Sicht des Unternehmens und des Mitarbeiters. Aus Unternehmenssicht werden die strategischen Vorteile von Entsendungen betrachtet, während aus Mitarbeitersicht die Gründe für die Annahme und Ablehnung einer Auslandsentsendung im Detail untersucht werden. Der Abschnitt verbindet die unterschiedlichen Perspektiven und zeigt die wechselseitigen Abhängigkeiten auf.

HRM-Ansätze entlang des Entsendungsprozesses: Dieses Kapitel befasst sich mit verschiedenen HRM-Ansätzen, die den gesamten Entsendungsprozess von der strategischen Planung bis zur Reintegration und dem Wissenstransfer betreffen. Es werden konkrete Maßnahmen und Strategien zur Optimierung des Prozesses vorgestellt, um eine erfolgreiche Entsendung zu gewährleisten und sowohl die Unternehmensziele als auch die Bedürfnisse der Mitarbeiter zu berücksichtigen.

Schlüsselwörter

Internationale Entsendung, Expatriates, HRM, Globales Unternehmen, Personalmanagement, Auslandseinsatz, Reintegration, Wissenstransfer, Mitarbeitermotivation, strategische Planung.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Hausarbeit: Internationale Entsendungen

Was ist der Gegenstand der Hausarbeit?

Die Hausarbeit untersucht die Bedeutung internationaler Entsendungen für globale Unternehmen und beleuchtet verschiedene HRM-Ansätze zur erfolgreichen Gestaltung des Entsendungsprozesses. Der Fokus liegt auf der klassischen Langzeitentsendung, betrachtet sowohl aus Unternehmens- als auch aus Mitarbeitersicht.

Welche Themen werden in der Hausarbeit behandelt?

Die Arbeit behandelt unter anderem die Bedeutung internationaler Entsendungen für Unternehmen, die Motivation und Herausforderungen für entsandte Mitarbeiter, verschiedene Arten von Auslandseinsätzen, die strategische Planung und Vorbereitung von Entsendungen sowie die Reintegration und den Wissenstransfer nach der Entsendung.

Welche Kapitel umfasst die Hausarbeit?

Die Hausarbeit gliedert sich in eine Einleitung, ein Kapitel zu den Grundlagen internationaler Entsendungen (inkl. Definitionen und Arten von Auslandseinsätzen), ein Kapitel zur Bedeutung von Entsendungen aus Unternehmens- und Mitarbeitersicht, ein Kapitel zu HRM-Ansätzen entlang des gesamten Entsendungsprozesses und einen Schluss.

Was wird unter „Grundlagen“ verstanden?

Das Kapitel „Grundlagen“ definiert den Begriff der Auslandsentsendung als unternehmensseitig initiierten, zeitlich begrenzten Wohnsitz- und Arbeitsplatzwechsel eines Mitarbeiters. Es werden verschiedene Arten von Auslandseinsätzen vorgestellt und die Langzeitentsendung als Schwerpunkt hervorgehoben.

Welche Perspektiven werden in der Hausarbeit eingenommen?

Die Arbeit betrachtet die Thematik sowohl aus der Unternehmensperspektive (strategische Vorteile von Entsendungen) als auch aus der Mitarbeitersicht (Gründe für Annahme und Ablehnung einer Auslandsentsendung).

Welche HRM-Ansätze werden behandelt?

Das Kapitel zu den HRM-Ansätzen behandelt Strategien zur Optimierung des gesamten Entsendungsprozesses, von der strategischen Planung über die Auswahl und Vorbereitung bis hin zur Reintegration und dem Wissenstransfer. Es werden konkrete Maßnahmen zur Berücksichtigung von Unternehmens- und Mitarbeiterbedürfnissen vorgestellt.

Welche Schlüsselwörter sind relevant für die Hausarbeit?

Zu den Schlüsselwörtern gehören: Internationale Entsendung, Expatriates, HRM, Globales Unternehmen, Personalmanagement, Auslandseinsatz, Reintegration, Wissenstransfer, Mitarbeitermotivation, strategische Planung.

Auf welcher Methodik basiert die Hausarbeit?

Die Hausarbeit basiert auf einer Literaturanalyse.

Welche Art von Entsendung steht im Mittelpunkt?

Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der klassischen Langzeitentsendung, obwohl deren Rückgang nach der Wirtschaftskrise 2008 prognostiziert wurde.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Internationale Entsendungen. Bedeutung und Ansätze des Human Resources Management in globalen Unternehmen
Hochschule
Hochschule Fresenius; Köln
Note
1,7
Autor
Dominika Nowak (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
22
Katalognummer
V465059
ISBN (eBook)
9783668929371
ISBN (Buch)
9783668929388
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Entsendungen Internationale Entsendung Arbeitnehmerentsendung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dominika Nowak (Autor:in), 2018, Internationale Entsendungen. Bedeutung und Ansätze des Human Resources Management in globalen Unternehmen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/465059
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum