Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Commercial Professions / Administration

Ausfüllen eines Telefonformulars (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau)

Title: Ausfüllen eines Telefonformulars (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau)

Instruction , 2005 , 10 Pages , Grade: 2

Autor:in: Ulrike Pomaska (Author)

Instructor Plans: Commercial Professions / Administration
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Auszubildende befindet sich im 1. Ausbildungsjahr zum Bürokaufmann. Er soll unterwiesen werden, wie Telefonformulare fachgerecht auszufüllen sind. Dies ist notwendig, da der Auszubildende zukünftig vermehrt dazu angehalten wird, Telefongespräche entgegenzunehmen und die relevanten Informationen an den Adressaten weiterzuleiten. Er besitzt bereits Kenntnisse über den richtigen Umgang mit Gesprächspartnern am Telefon und weiß, wie er sich am Telefon zu melden hat. Er wurde über Grundverhaltensregeln wie Freundlichkeit und deutliches Sprechen unterwiesen.
Das Thema der Unterweisung ist dem "Ausbildungsrahmenplan Bürokaufmann/ Bürokauffrau" zuzuordnen und findet sich unter der Nr. 3.2 "Arbeits- und Organisationsmittel", Buchstabe a), [...] "Vordrucke und Vervielfältigungsgeräte fachgerecht handhaben".
Die Arbeit enthält eine ausführliche Darstellung der Lernziele, sowie einen tabellarischen Unterweisungsentwurf. Neben der Beschreibung der Lernzielkontrolle beinhaltet sie außerdem die Vorlage eines Telefonformulars.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Lernsituationsbeschreibung
  • Lernziel, Teillernziele und Lernmethode
    • (Haupt-) Lernziel
    • kognitives Lernziel
    • affektives Lernziel
    • psychomotorisches Lernziel
    • Teillernziele
      • Selbstständiges Erarbeiten einer Formulargrundstruktur
      • Kenntnis der Bedeutung der Felder des Firmenformulars
    • Lernmethode
  • Unterweisungsablauf
  • Lernzielkontrolle

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterweisung zielt darauf ab, dem Auszubildenden Thomas Schmidt die fachgerechte Ausfüllung von Telefonformularen zu vermitteln. Dies ist notwendig, da er zukünftig vermehrt Telefongespräche entgegennehmen und relevante Informationen weiterleiten soll. Die Unterweisung soll ihn befähigen, ein Telefonformular selbstständig und fachgerecht auszufüllen.

  • Selbstständiges Erarbeiten einer Formulargrundstruktur
  • Kenntnis der Bedeutung der Felder des Firmenformulars
  • Fachgerechte Ausfüllung des Telefonformulars
  • Sicherstellung einer korrekten Informationsweiterleitung
  • Anwenden von Methoden des selbstständigen Lernens

Zusammenfassung der Kapitel

Lernsituationsbeschreibung

Der Auszubildende Thomas Schmidt befindet sich im 1. Ausbildungsjahr zum Bürokaufmann und soll die fachgerechte Ausfüllung von Telefonformularen erlernen. Die Unterweisung ist im Ausbildungsrahmenplan "Bürokaufmann/Bürokauffrau" unter der laufenden Nummer 3.2 "Arbeits- und Organisationsmittel" zu finden. Herr Schmidt besitzt bereits Kenntnisse im Umgang mit Gesprächspartnern am Telefon, aber keine Kenntnisse über Telefonformulare.

Lernziel, Teillernziele und Lernmethode

Das Hauptlernziel ist, dass Herr Schmidt ein Telefonformular selbstständig und fachgerecht ausfüllen kann. Dazu werden kognitive, affektive und psychomotorische Lernziele definiert. Der Auszubildende soll die beim Telefonat zu erfragenden Informationen kennen, freundlich am Telefon auftreten und sich gleichzeitig auf das Schreiben und Telefonieren konzentrieren können.

Die Unterweisung verfolgt einen Methoden-Mix, der selbstständiges Lernen durch einen Lernauftrag, ein Lehrgespräch zur Erläuterung der Felder und ein Rollenspiel zur Vertiefung und Festigung des Wissens umfasst.

Schlüsselwörter

Die Unterweisung befasst sich mit den Themen Telefonformulare, Informationsweiterleitung, selbstständiges Lernen, Lehrgespräch, Rollenspiel und dem Erlernen der fachgerechten Ausfüllung von Telefonformularen.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Ausfüllen eines Telefonformulars (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau)
College
University of Applied Sciences Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Wilhelmshaven
Grade
2
Author
Ulrike Pomaska (Author)
Publication Year
2005
Pages
10
Catalog Number
V46525
ISBN (eBook)
9783638436960
ISBN (Book)
9783638597340
Language
German
Tags
Ausfüllen Telefonformulars Bürokaufmann
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ulrike Pomaska (Author), 2005, Ausfüllen eines Telefonformulars (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/46525
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint