Die vorliegende Arbeit stellt einen Unterweisungsentwurf zu dem Thema "Anlegen einer Personalakte" in der Ausbildung zum Industriekaufmann/ zur Industriekauffrau dar.
Inhalt
1. AUSGANGSSITUATION
1.1 Ausbildungsberuf
1.2 Ausbildungsort
1.3 Ausbildungsstand
1.4 Vorkenntnisse
2. Lernziele
2.1. Richtlernziel
2.2 Groblernziel
2.3 Feinlernziel
2.4 Operationalisiertes Lernziel
3. Lernbereiche
3.1 Kognitiver Lernbereich
3.2 Affektiver Lernbereich
3.3 Psychomotorischer Lernbereich
4. Unterweisung nach der 4-Stufen-Methode
4.1 Thema der Unterweisung
4.2 Methode
4.3 Ablauf und zeitlicher Rahmen
4.4 Organisatorische Hinweise
5. Unterweisungsschritte nach der 4-Stufen-Methode
5.1 Stufe: Vorbereiten (ca. 3 min)
5.1.1 Vorbereiten des Arbeitsplatzes
5.1.2 Begrüßung des Auszubildenden
5.1.3 Thema der Unterweisung und Operationalisiertes Lernziel
5.1.4 Vorkenntnisse und Motivation
5.1.5 Belehrung
5.2 Stufe: Vormachen und Erklären (ca. 4 min)
5.2.1 Übersicht
5.2.2 Arbeitszergliederung
5.3. Stufe: Nachmachen und Erklären (ca. 5 min)
5.3.1 Selbstständiges Nachmachen und Erklären
5.3.2 Selbsteinschätzung durch den Auszubildenden
5.3.3 Einschätzung durch die Ausbilderin
5.3.4 Zusammenfassung der Arbeitsschritte durch den Auszubildenden
5.4. Stufe: Üben und Festigen (ca. 3 min)
5.4.1 Selbständiges Üben und Festigen
5.4.2 Selbsteinschätzung durch den Auszubildenden
5.4.3 Zusammenfassende Bewertung und Beurteilung durch die Ausbilderin
5.4.4 Erreichen des Operationalisierten Lernzieles
5.4.5 Abschluss der Unterweisung und weitere Hinweise
- Arbeit zitieren
- Janine Prescha (Autor:in), 2019, Anlegen einer Personalakte (Unterweisung Industriekaufmann/-frau), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/465303