Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Controlling

Die Bedeutung der Prozesskostenrechnung im Vergleich zur mehrstufigen Deckungsbeitragsrechnung für die Planung des Logistik-Dienstleistungsunternehmens

Title: Die Bedeutung der Prozesskostenrechnung im Vergleich zur mehrstufigen Deckungsbeitragsrechnung für die Planung des Logistik-Dienstleistungsunternehmens

Term Paper , 2005 , 25 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Benjamin Hoog (Author)

Business economics - Controlling
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Unternehmen sind durch die sich verändernde Markt- und Wettbewerbssituation zu-nehmend aufgefordert, erhöhte Anstrengungen zur Kostenreduzierung zu unterneh-men. Deshalb ist ein effektives Kostencontrolling von hoher Bedeutung.

Die dadurch auftretenden folgenden Fragestellungen können durch die eingesetzten traditionellen Kostenrechnungssysteme häufig nicht beantwortet werden:
· Wie hoch sind die verursachungsgerechten Kosten der einzelnen Prozesse?
· Wo lassen sich betriebliche Prozesse optimieren und dadurch Kosten senken?

Die Prozesskostenrechnung versucht Antworten auf diese Fragen zu finden. Sie zählt zu den modernsten Systemen des Kostencontrollings.

Nach der einleitenden Erläuterung der Grundlagen der modernen Prozesskosten-rechnung und der traditionellen mehrstufigen Deckungsbeitragsrechnung, wird diese Arbeit mit einem Vergleich der beiden Kostenrechnungssysteme fortgeführt.
Darauf aufbauend wird die Bedeutung der beiden Kostenrechnungssysteme für die Planung eines Logistik - Dienstleistungsunternehmen dargestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Prozesskostenrechnung
    • 2.1 Historie und Entwicklung der Prozesskostenrechnung
    • 2.2 Merkmale der Prozesskostenrechnung
    • 2.3 Ziele und Einsatzgebiete der Prozesskostenrechnung
    • 2.4 Vorgehen in der Prozesskostenrechnung
    • 2.5 Beurteilung der Prozesskostenrechnung
  • 3. Mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung
    • 3.1 Vorgehen bei der mehrstufigen Deckungsbeitragsrechnung
    • 3.2 Beurteilung der mehrstufigen Deckungsbeitragsrechnung
  • 4. Prozesskostenrechnung und mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung im Vergleich
    • 4.1 Gemeinsamkeiten der Prozesskostenrechnung und der mehrstufigen Deckungsbeitragsrechnung
    • 4.2 Unterschiede der Prozesskostenrechnung und der mehrstufigen Deckungsbeitragsrechnung
  • 5. Bedeutung der beiden Kostenrechnungssysteme für die Planung eines Logistik-Dienstleistungsunternehmens

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Bedeutung der Prozesskostenrechnung im Vergleich zur mehrstufigen Deckungsbeitragsrechnung für die Planung eines Logistik-Dienstleistungsunternehmens. Die Arbeit analysiert die beiden Kostenrechnungssysteme und untersucht deren Einsatzmöglichkeiten im Kontext der Logistikplanung.

  • Analyse der Prozesskostenrechnung und ihrer Anwendung in der Logistik
  • Untersuchung der mehrstufigen Deckungsbeitragsrechnung und ihrer Relevanz für die Logistikplanung
  • Vergleich der beiden Kostenrechnungssysteme hinsichtlich ihrer Stärken und Schwächen
  • Bewertung der Einsatzmöglichkeiten der beiden Systeme für die Planung von Logistikdienstleistungen
  • Ableitung von Empfehlungen für die Anwendung der Kostenrechnungssysteme in der Logistikbranche

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 stellt die Bedeutung der Prozesskostenrechnung und der mehrstufigen Deckungsbeitragsrechnung im Kontext der Logistikplanung dar. Kapitel 2 bietet eine detaillierte Analyse der Prozesskostenrechnung, inklusive ihrer Historie, Merkmale, Ziele, Vorgehensweise und Beurteilung. Kapitel 3 befasst sich mit der mehrstufigen Deckungsbeitragsrechnung, inklusive ihrer Vorgehensweise und Beurteilung. Kapitel 4 vergleicht die beiden Kostenrechnungssysteme hinsichtlich ihrer Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Kapitel 5 untersucht die Bedeutung der beiden Systeme für die Planung eines Logistik-Dienstleistungsunternehmens.

Schlüsselwörter

Prozesskostenrechnung, Mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung, Logistik-Dienstleistungsunternehmen, Kostencontrolling, Logistikplanung, Kostenanalyse, Kostenmanagement.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Die Bedeutung der Prozesskostenrechnung im Vergleich zur mehrstufigen Deckungsbeitragsrechnung für die Planung des Logistik-Dienstleistungsunternehmens
College
Hamburg University of Applied Sciences
Course
Logistik-Controlling
Grade
1,7
Author
Benjamin Hoog (Author)
Publication Year
2005
Pages
25
Catalog Number
V46593
ISBN (eBook)
9783638437455
Language
German
Tags
Bedeutung Prozesskostenrechnung Vergleich Deckungsbeitragsrechnung Planung Logistik-Dienstleistungsunternehmens Logistik-Controlling
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Benjamin Hoog (Author), 2005, Die Bedeutung der Prozesskostenrechnung im Vergleich zur mehrstufigen Deckungsbeitragsrechnung für die Planung des Logistik-Dienstleistungsunternehmens, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/46593
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint