Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Beratung und Therapie

Effektivität der Systemischen Beratung innerhalb des Familiensystems

Titel: Effektivität der Systemischen Beratung innerhalb des Familiensystems

Hausarbeit , 2018 , 19 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Evelyn Fleig (Autor:in)

Psychologie - Beratung und Therapie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Inwiefern die systemische Beratung, unter Anbetracht der allgemeinen und soziologischen Systemtheorie, als eine Form und mögliche Beratungsmethode, innerhalb des Familiensystems effektiv angewendet werden kann (Chancen und Grenzen), soll die vorliegende Hausarbeit diskutieren.

Unter dem Begriff Systemtheorie oder systemische Beratung firmieren mittlerweile unterschiedliche theoretische Ansätze und Annahmen. Die bekannteste und einflussreichste Systemtheorie im Bereich der Sozialwissenschaften und Sozialen Arbeit, ist die Niklas Luhmanns. Somit bezieht Luhmann erstmals die allgemeine Systemtheorie, welche in der Technik und den Naturwissenschaften fundiert ist, auf die Gesellschaft. Denn gesellschaftliche Systeme funktionieren im Kern genauso, wie Organismen und lebende Systeme.

Um sich dem weit verbreiteten Diskurs über einen zunehmenden Paradigmenwechsel anzunähern, ist vorab festzustellen, dass das Gebiet der Systemtheorie grundsätzlich sehr vielseitig und sowohl Profession, als auch Disziplin übergreifend ist. Des Weiteren befinden sich die Systemische Therapie und Beratung in einem fließenden Übergang, was eine genaue Definition und Trennung erschwert. Denn zwischen der systemischen Therapie und Beratung können keine grundsätzlichen theoretischen oder methodischen Unterschiede bestimmt werden. Jegliche Unterschiede lassen sich lediglich aus den unterschiedlichen Handlungsfeldern, wie der Medizin, Psychotherapie, Sozialarbeit, Management und viele weitere, zurückführen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Aufbau der Arbeit
  • 2. Grundlagen und Entwicklung der Systemtheorie
    • 2.1. Hauptbegründer
    • 2.2. Geschichtlicher Hintergrund
    • 2.3. Allgemeine Merkmale
  • 3. Systemische Beratung im Familiensystem, als eine mögliche Beratungsmethode
    • 3.1. Entstehung und Grundzüge der systemischen Beratung
    • 3.2. Das Mikrosystem Familie
    • 3.3. Vorteile und Chancen der systemischen Beratung innerhalb der Familie
    • 3.4. Schwierigkeiten und Grenzen der systemischen Beratung innerhalb der Familie
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit untersucht die Effektivität der systemischen Beratung innerhalb des Familiensystems. Sie setzt sich mit den grundlegenden Prinzipien und Entwicklungen der Systemtheorie auseinander, beleuchtet die Entstehung und Grundzüge der systemischen Beratung und analysiert deren Anwendung innerhalb des Familiensystems. Die Arbeit befasst sich mit den Chancen und Grenzen dieser Beratungsmethode und zieht Schlussfolgerungen hinsichtlich ihrer Effektivität.

  • Die Anwendung der Systemtheorie in der Sozialen Arbeit und im Bereich der Beratung.
  • Die Entstehung und Entwicklung der systemischen Beratung.
  • Die Analyse des Familiensystems als ein relevantes Mikrosystem.
  • Die Chancen und Grenzen der systemischen Beratung im Familiensystem.
  • Die Effektivität der systemischen Beratung innerhalb des Familiensystems.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext der Hausarbeit vor und erläutert die Forschungsfrage sowie den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 behandelt die Grundlagen und Entwicklung der Systemtheorie. Es werden die Hauptbegründer der Systemtheorie, ihre historische Entwicklung sowie allgemeine Merkmale der Theorie beleuchtet. Kapitel 3 fokussiert auf die systemische Beratung im Familiensystem. Es werden Entstehung und Grundzüge der systemischen Beratung, die Merkmale des Familiensystems und die Vorteile und Chancen sowie Schwierigkeiten und Grenzen der systemischen Beratung in diesem Kontext untersucht.

Schlüsselwörter

Systemtheorie, systemische Beratung, Familiensystem, Effektivität, Chancen, Grenzen, Luhmann, Bertalanffy, Parsons, Mikrosystem, Kommunikation, Wechselbeziehungen, Soziale Arbeit, Beratungskontext.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Effektivität der Systemischen Beratung innerhalb des Familiensystems
Hochschule
Fliedner Fachhochschule Düsseldorf
Note
2,0
Autor
Evelyn Fleig (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
19
Katalognummer
V466007
ISBN (eBook)
9783668941830
ISBN (Buch)
9783668941847
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Beratung Hilfeplanung Systemische Beratung Familienberatung System Familie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Evelyn Fleig (Autor:in), 2018, Effektivität der Systemischen Beratung innerhalb des Familiensystems, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/466007
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum