Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Art - Théorie de l'art, Généralités

Bildanalyse "Caféterasse am Abend" und "Das Nachtcafé" von Vincent Van Gogh

Titre: Bildanalyse "Caféterasse am Abend" und "Das Nachtcafé" von Vincent Van Gogh

Thèse Scolaire , 2019 , 15 Pages

Autor:in: Iki Huang (Auteur)

Art - Théorie de l'art, Généralités
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Facharbeit bezieht sich hauptsächlich auf die Bildanalyse. Sie thematisiert weiterhin den Künstler, die Epoche, seinen Einfluss und Malstil. Die Arbeit entspricht den Anforderungen einer 10. Klasse eines Gymnasiums.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • Erste Schritte als Zeichner
    • Bildanalyse: Caféterasse am Abend
      • Beschreibung
      • Analyse
      • Interpretation
    • Bildanalyse: Das Nachtcafé
      • Beschreibung
      • Analyse
      • Interpretation
    • Ein Vergleich: „Caféterasse am Abend“ und „Das Nachtcafé“
    • Was ist der Post-Impressionismus?
    • Van Goghs einzigartige Malweise
    • Van Goghs Einfluss auf die Kunst der Moderne
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem bekannten Künstler Vincent Van Gogh, seinem Leben und seiner Kunst. Ziel ist es, die Hintergründe seiner Werke zu beleuchten, seine einzigartige Malweise zu analysieren und seinen Einfluss auf die Kunst der Moderne aufzuzeigen.

  • Van Goghs künstlerischer Werdegang
  • Der Post-Impressionismus als Kunstströmung
  • Analyse von Van Goghs Gemälden "Caféterasse am Abend" und "Das Nachtcafé"
  • Van Goghs Einfluss auf die moderne Kunst
  • Die Bedeutung von Van Goghs Werk in der Kunstgeschichte

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt Vincent Van Gogh als Künstler des Post-Impressionismus vor und erläutert das Interesse des Autors an seinen Werken. Im Hauptteil werden Van Goghs Anfänge als Zeichner beleuchtet. Die Bildanalysen von "Caféterasse am Abend" und "Das Nachtcafé" beinhalten jeweils Beschreibungen, Analysen und Interpretationen der Werke. Der Vergleich der beiden Gemälde beleuchtet Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Des Weiteren wird der Post-Impressionismus als Epoche erläutert und Van Goghs einzigartige Malweise dargestellt. Abschließend wird sein Einfluss auf die Kunst der Moderne beleuchtet.

Schlüsselwörter

Vincent van Gogh, Post-Impressionismus, "Caféterasse am Abend", "Das Nachtcafé", Bildanalyse, Moderne, Malweise, Kunstgeschichte

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Bildanalyse "Caféterasse am Abend" und "Das Nachtcafé" von Vincent Van Gogh
Auteur
Iki Huang (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
15
N° de catalogue
V466030
ISBN (ebook)
9783668938717
ISBN (Livre)
9783668938724
Langue
allemand
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Iki Huang (Auteur), 2019, Bildanalyse "Caféterasse am Abend" und "Das Nachtcafé" von Vincent Van Gogh, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/466030
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint