Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Kfz-Berufe

Zuordnung von Zündkerzen anhand einer Teileliste (Unterweisung Kfz-Mechaniker / -in)

Titel: Zuordnung von Zündkerzen anhand einer Teileliste (Unterweisung Kfz-Mechaniker / -in)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf , 2005 , 11 Seiten , Note: gut

Autor:in: Thomas Janssen (Autor:in)

AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Kfz-Berufe
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Unterweisung eines 19-jährigen Auszubildenden, der sich im zweiten Lehrjahr zum Kfz-Mechatroniker befindet. Er ist bereits vertraut mit den Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Kraftfahrzeugen. Er führt Inspektionen weitgehend selbständig durch und hat bereits schulische und praktische Grundkenntnisse im Bereich des Motormanagements. Daher ist ihm die Wichtigkeit vom Einbau der vorgeschriebenen Zündkerzen, zur Vermeidung von Motorschäden, geläufig.
Der Auszubildende soll nach der Unterweisung in der Lage sein, selbständig, unter Verwendung einer Teileliste, die nach Herstellervorgabe richtige Zündkerze zu verwenden.
Neben Darstellung der Lernziele beinhaltet die Bearbeitung ein Unterweisungsschema nach der Vier-Stufen-Methode.und eine tabellarische Arbeitszergliederung. Zudem enthält die Arbeit im Anhang zwei Übungsblätter, ein Merkblatt und eine Lehrgesprächsskizze.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Rahmenbedingungen
    • Angaben zum Auszubildenden
    • Voraussetzungen des Auszubildenden
    • Angaben zum Ausbilder
    • Einordnung in den Ausbildungsrahmenplan
    • Allgemeine Unterweisungsvoraussetzungen
    • Dauer der Unterweisung
    • Erforderliche Maschinen, Werkzeuge und sonstige Materialien
    • Zu beachtende Vorschriften
  • Lernziel
    • Kognitiver Bereich
    • Psychomotorischer Bereich
    • Affektiver Bereich
  • Unterweisungsschema
    • Methode
    • Verlaufsplan
      • 1. Stufe: Vorbereiten des Auszubildenden
      • 2. Stufe: Vormachen und Erklären
      • 3. Stufe: Ausführungsversuche machen lassen
      • 4. Stufe: Übung und Festigung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Unterweisung soll dem Auszubildenden die selbständige Auswahl der richtigen Zündkerze anhand einer Teileliste vermitteln. Der Fokus liegt dabei auf der Vermittlung von Kenntnissen über die Wichtigkeit korrekter Zündkerzen im Motormanagement sowie der Anwendung dieser Kenntnisse in der Praxis.

  • Sicherheitsvorkehrungen und Vorschriften beim Umgang mit Zündkerzen
  • Interpretation von Fahrzeugschein-Daten
  • Anwendung von Teilelisten zur Identifizierung von Ersatzteilen
  • Praktische Anwendung der erlernten Kenntnisse zur Auswahl der korrekten Zündkerze
  • Entwicklung von Selbständigkeit und Eigenverantwortung im Arbeitsablauf

Zusammenfassung der Kapitel

Das Kapitel "Rahmenbedingungen" stellt den Kontext der Unterweisung dar und umfasst Informationen zum Auszubildenden, dem Ausbilder und den allgemeinen Rahmenbedingungen der Unterweisung. Es werden außerdem die notwendigen Materialien und die zu beachtenden Vorschriften aufgelistet.

Das Kapitel "Lernziel" definiert die Lernziele der Unterweisung in den Bereichen Kognition, Psychomotorik und Affektivität. Hier wird verdeutlicht, welche Fähigkeiten und Kenntnisse der Auszubildende nach Abschluss der Unterweisung erlangen soll.

Das Kapitel "Unterweisungsschema" beschreibt die Methode der Unterweisung, die in diesem Fall die 4-Stufen-Methode ist. Der Verlaufsplan gliedert die Unterweisung in vier Stufen: Vorbereiten des Auszubildenden, Vormachen und Erklären, Ausführungsversuche machen lassen und Übung und Festigung. Die einzelnen Stufen werden detailliert erläutert, einschließlich ihrer Dauer und des inhaltlichen Schwerpunkts.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter dieser Unterweisung umfassen: Zündkerze, Teileliste, Motormanagement, Fahrzeugschein, Sicherheitsvorschriften, 4-Stufen-Methode, Selbständigkeit, Eigenverantwortung.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Zuordnung von Zündkerzen anhand einer Teileliste (Unterweisung Kfz-Mechaniker / -in)
Note
gut
Autor
Thomas Janssen (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
11
Katalognummer
V46758
ISBN (eBook)
9783638438872
ISBN (Buch)
9783638597425
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Zuordnung Zündkerzen Teileliste Kfz-Mechaniker
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Thomas Janssen (Autor:in), 2005, Zuordnung von Zündkerzen anhand einer Teileliste (Unterweisung Kfz-Mechaniker / -in), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/46758
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum