Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Lebenswelt und Herausforderungen alleinerziehender Väter

Title: Lebenswelt und Herausforderungen alleinerziehender Väter

Term Paper (Advanced seminar) , 2019 , 18 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anna Burghart (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mit diesen Fragestellungen setzt sich diese Arbeit auseinander: Mit welchen Herausforderungen müssen sich alleinerziehende Väter im Alltag auseinandersetzen? Welche Belastungen nehmen sie war und wie bewältigen Sie diese? Welche Unterschiede zwischen alleinerziehenden Vätern und Müttern zeigen sich?

Im ersten Teil der Ausarbeitung wird die Entwicklung der Lebenswelt alleinerziehender Väter untersucht und die historische Entwicklung sowie der aktuelle Forschungsstand aufgeführt. Im nächsten Abschnitt soll die Entwicklung der Vater-Kind-Beziehung, die Entstehung einer Vaterfamilie, die Selbstbilder und Bewältigungsmuster Alleinerziehender beschrieben werden. Der anschließende Teil der Arbeit setzt sich mit dem Familienleben alleinerziehender Väter auseinander und zuletzt soll die finanzielle Situation der Vaterfamilien betrachtet werden. Die Arbeit resümiert mit einem abschließenden Fazit und einem Ausblick zu der künftigen Entwicklung alleinerziehender Väterfamilien.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Lebenswelt und Herausforderungen alleinerziehende Väter..
    • 1. Alleinerziehende Väter- Zwischen Leben und Überleben......
    • 2. Entwicklung der Lebenswelt alleinerziehender Väter.........
      • 2.1. Historische Entwicklung und Begriffsbestimmung..
      • 2.2. Forschungsstand und statistische Daten
    • 3. Familienkonzepte alleinerziehender Väter.
      • 3.1. Entwicklung der Vater-Kind-Beziehung
      • 3.2. Die Entwicklung zur Vaterfamilie.
      • 3.3. Selbstbilder von Alleinerziehenden und Bewältigungsmuster
    • 4. Familienleben alleinerziehender Väter.......
      • 4.1. Lebenswelten von Kindern Alleinerziehender
      • 4.2. Zwischen Erwerbstätigkeit und Armut ………...\n
    • 5. Fazit..
    • 6. Alleinerziehende Väter der Zukunft- Ein Ausblick....

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit beleuchtet die Lebenswelt alleinerziehender Väter und untersucht die Herausforderungen, mit denen sie im Alltag konfrontiert sind. Dabei wird sowohl die historische Entwicklung der Vaterfamilie betrachtet als auch der aktuelle Forschungsstand und statistische Daten aufgezeigt. Die Arbeit beleuchtet die Entwicklung der Vater-Kind-Beziehung, die Entstehung einer Vaterfamilie und die Bewältigungsmuster alleinerziehender Väter. Darüber hinaus wird das Familienleben dieser Väter und die finanzielle Situation der Vaterfamilien analysiert.

  • Entwicklung der Lebenswelt alleinerziehender Väter im historischen Kontext
  • Forschungsstand und aktuelle Daten zur Situation alleinerziehender Väter
  • Entwicklung der Vater-Kind-Beziehung und die Entstehung von Vaterfamilien
  • Bewältigungsmuster und Selbstbilder alleinerziehender Väter
  • Familienleben und finanzielle Situation alleinerziehender Väter

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Herausforderungen, die alleinerziehende Väter im Alltag meistern müssen, und stellt die Relevanz des Themas im Kontext der öffentlichen Diskussion dar. Das zweite Kapitel befasst sich mit der historischen Entwicklung der Väterfamilien und zeigt auf, wie die gesellschaftliche Wahrnehmung und die rechtliche Situation dieser Familien sich im Laufe der Zeit veränderten. Außerdem werden aktuelle statistische Daten zur Anzahl und zum Lebensumfeld alleinerziehender Väter in Deutschland präsentiert. Das dritte Kapitel fokussiert auf die Entwicklung der Vater-Kind-Beziehung, die Entstehung von Vaterfamilien und die Selbstbilder sowie Bewältigungsmuster alleinerziehender Väter. Im vierten Kapitel wird das Familienleben von alleinerziehenden Vätern im Detail betrachtet, wobei die Lebenswelten ihrer Kinder und die spezifischen Herausforderungen im Bereich der Erwerbstätigkeit und der finanziellen Situation beleuchtet werden.

Schlüsselwörter

Alleinerziehende Väter, Vaterfamilie, Lebenswelt, Herausforderungen, Familienkonzepte, Forschungsstand, statistische Daten, Vater-Kind-Beziehung, Bewältigungsmuster, Familienleben, finanzielle Situation, Armut, Erwerbstätigkeit.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Lebenswelt und Herausforderungen alleinerziehender Väter
College
University of Bamberg
Course
Moderne Väter
Grade
2,0
Author
Anna Burghart (Author)
Publication Year
2019
Pages
18
Catalog Number
V468274
ISBN (eBook)
9783668925427
ISBN (Book)
9783668925434
Language
German
Tags
Moderne Väter Alleinerziehende Alleinerziehende Väter Neue Väter Herausforderungen Lebenswelt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anna Burghart (Author), 2019, Lebenswelt und Herausforderungen alleinerziehender Väter, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/468274
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint