Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Investment and Finance

Die Bedeutung und Auswirkungen der Produktpiraterie auf die Pharmaindustrie in Deutschland

Title: Die Bedeutung und Auswirkungen der Produktpiraterie auf die Pharmaindustrie in Deutschland

Term Paper , 2015 , 22 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Christopher Engel (Author)

Business economics - Investment and Finance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat 2008 veröffentlicht, dass sich Produktpiraterie nicht mehr allein auf Markenartikel wie zum Beispiel Modeartikel oder sonstige Konsumgüter beschränkt, sondern das der Anteil von Produktfälschungen im Bereich der Arzneimittel und Chemikalien über die Jahre stark angewachsen ist.

Aus diesem Grund wird sich diese Hausarbeit mit dem Thema genauer auseinandersetzen um zu verstehen, warum es gerade in dieser Branche einen Anstieg gibt und welche Auswirkungen und Risiken dieser Trend birgt. Zu Beginn werden jedoch die theoretischen Grundlagen analysiert. Ausserdem wird auf die Definition der Marke eingegangen und aus juristischer und betriebswirtschaftlicher Sicht betrachtet. Darüber hinaus erfolgt eine Trennung der Begriffe Marken- und Produktpiraterie. Dies ist notwendig um später auf die rechtlichen Grundlagen des Markenrechts und Patentrechts eingehen zu können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • THEORETISCHE GRUNDLAGEN UND DEFINITIONEN
    • MARKENBEGRIFF
      • Juristische Sichtweise
      • Betriebswirtschaftliche Sichtweise
    • MARKENPIRATERIE VS. PRODUKTPIRATERIE
  • RECHTLICHE GRUNDLAGEN
    • MARKENRECHT
    • PATENTRECHT
    • ABGRENZUNG PRODUKTPIRATERIE VS. GENERIKA
  • AUSWIRKUNGEN AUF DIE PHARMAINDUSTRIE IN DEUTSCHLAND
    • MARKTÜBERBLICK DER DEUTSCHEN PHARMAINDUSTRIE
    • URSACHEN DER PRODUKTPIRATERIE IM PHARMASEKTOR
    • EINFLUSS UND SCHADEN DURCH PLAGIATE AUF DIE DEUTSCHE PHARMAINDUSTRIE
  • SCHUTZMAẞNAHMEN GEGEN PRODUKTPIRATERIE
  • FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Produktpiraterie in der Pharmaindustrie in Deutschland. Sie analysiert die Ursachen, Auswirkungen und Schutzmaßnahmen im Kontext der Arzneimittelfälschung und beleuchtet die Relevanz dieser Thematik für die deutsche Pharmaindustrie.

  • Definition und Abgrenzung von Marken- und Produktpiraterie
  • Rechtliche Grundlagen im Markenrecht und Patentrecht
  • Auswirkungen von Produktpiraterie auf den Markt der deutschen Pharmaindustrie
  • Ursachen für Produktfälschungen im Pharmasektor
  • Schutzmaßnahmen der Pharmaindustrie gegen Produktpiraterie

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz der Produktpiraterie in der Pharmaindustrie dar und führt in das Thema ein.
  • Theoretische Grundlagen und Definitionen: Dieses Kapitel definiert den Markenbegriff aus juristischer und betriebswirtschaftlicher Sicht und grenzt die Begriffe Marken- und Produktpiraterie voneinander ab.
  • Rechtliche Grundlagen: Dieses Kapitel beleuchtet die rechtlichen Grundlagen im Markenrecht und Patentrecht und erläutert die Sonderstellung von generischen Produkten in der Pharmaindustrie.
  • Auswirkungen auf die Pharmaindustrie in Deutschland: Dieses Kapitel liefert einen Marktüberblick der deutschen Pharmaindustrie und analysiert die Ursachen und Auswirkungen von Produktfälschungen.
  • Schutzmaßnahmen gegen Produktpiraterie: Dieses Kapitel stellt die von der Pharmaindustrie etablierten Schutzmaßnahmen gegen Produktpiraterie vor.

Schlüsselwörter

Produktpiraterie, Pharmaindustrie, Markenrecht, Patentrecht, Fälschungen, Arzneimittelfälschung, Schutzmaßnahmen, Marktüberblick, Deutschland, Generika.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Die Bedeutung und Auswirkungen der Produktpiraterie auf die Pharmaindustrie in Deutschland
College
University of Applied Sciences Essen
Grade
2,3
Author
Christopher Engel (Author)
Publication Year
2015
Pages
22
Catalog Number
V468321
ISBN (eBook)
9783668943612
ISBN (Book)
9783668943629
Language
German
Tags
Marketing Angebotspolitik Pharmaindustrie Patent Patentschutz Produktpiraterie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christopher Engel (Author), 2015, Die Bedeutung und Auswirkungen der Produktpiraterie auf die Pharmaindustrie in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/468321
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint