Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Law

Die Gewährleistungshaftung beim Unternehmenskauf

Title: Die Gewährleistungshaftung beim Unternehmenskauf

Term Paper , 2016 , 39 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Susanne Albert (Author)

Business economics - Law
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Aufgrund der Komplexität und Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten beim Unternehmenskauf konzentriert sich diese Hausarbeit auf den sogenannten Share Deal zwischen einem oder mehreren Gesellschaftern einer Kapitalgesellschafft und einem oder mehreren Käufern der von den Gesellschaftern gehaltenen Anteile an einer Kapitalgesellschaft.

Der Erwerb von zum Handel an Börsen zugelassenen Gesellschaftsanteilen an Aktiengesellschaften ist nicht Gegenstand dieser Arbeit. Ebenso wird in Ansehung des begrenzten Umfanges dieser Arbeit der sogenannte Asset Deal, bei dem einzelne Gegenstände und/oder sonstige werthaltige und im Eigentum eines Unternehmens stehende materielle oder immaterielle Güter verkauft werden, nur kurz erörtert.

Excerpt


Inhalt

Abkürzungsverzeichnis

Literaturverzeichnis

Internet-Ressourcen

Zeitschriftenartikel

Einleitung

1 Aufbau und Zielsetzung der Arbeit

2 Theoretische Grundlagen
2.1 Typologie von Unternehmenskäufen
2.1.1 Asset Deal
2.1.2 Share Deal
2.2 Gewährleistung

3 Wann liegt ein Mangel vor?
3.1 Gewährleistungs- und Haftungsrecht im BGB
3.1.1 Gewährleistung beim Asset Deal – BGB
3.1.2 Gewährleistung beim Share Deal - BGB
3.2 Gewährleistungs- und Haftungsrecht im HGB

4 Rechtsfolgen bei Vorliegen eines Mangels - BGB
4.1 Mängelbeseitigung
4.2 Kaufpreisanpassungen
4.3 Schadenersatz
4.4 Rücktrittsrecht und Rückabwicklung
4.5 Verjährung

5 Auswirkung auf die Vertragsgestaltung
5.1 Vereinbarungen zu Lasten des Verkäufers
5.1.1 Garantien über das rechtliche Eigentum („Title Guarantee“)
5.1.2 Steuer Garantie („Tax Guarantee“)
5.2 Garantien zu Lasten des Käufers
5.2.1 De Minimis-Grenze
5.2.2 Basket oder Threshold
5.2.3 Haftungshöchstbeträge
5.2.4 Ausschlußfristen
5.3 Stichtagsfestlegung und Gefahrenübergang
5.4 Due Diligence
5.5 Force Majeure / höhere Gewalt

6 Vertragliche Gestaltungsempfehlung
6.1 Vorvertragliches Verhandlungsstadium
6.1.1 Geheimhaltungsvereinbarungen
6.1.2 Letter of Intent
6.1.3 Vorvertrag
6.1.4 Due Diligence
6.2 Vertragsgestaltung

7 Fazit

Excerpt out of 39 pages  - scroll top

Details

Title
Die Gewährleistungshaftung beim Unternehmenskauf
College
( European University of Applied Sciences Hamburg )
Grade
1,7
Author
Susanne Albert (Author)
Publication Year
2016
Pages
39
Catalog Number
V468363
ISBN (eBook)
9783668944886
ISBN (Book)
9783668944893
Language
German
Tags
BWL Wirtschaftsrecht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Susanne Albert (Author), 2016, Die Gewährleistungshaftung beim Unternehmenskauf, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/468363
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  39  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint