Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - General

Erziehung und Religion am Beispiel des Bahá'í Glaubens

Title: Erziehung und Religion am Beispiel des Bahá'í Glaubens

Term Paper , 2005 , 40 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Dominik Schreiner (Author)

Pedagogy - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Religion und Erziehung waren schon immer zwei eng verwobene Themen, wobei es immer die Religion war, welche die Erziehung beeinflusste und nicht umgekehrt, da sie zuerst da war. Dies kann man z.B. klar am Beispiel der zehn Gebote erkennen, die die gesamte Erziehung auch noch bis heute beeinflusst. Erziehungskonzepte mit ethisch-moralischen Fragen haben oft einen Ursprung in der Religion. In der vorliegenden Arbeit sollen zunächst allgemeine Aspekte religiöser Erziehung betrachtet werden. Vor allem die Risiken und die Chancen sollen hier zu Wort kommen. Da unser Kulturkreis überwiegend christlich geprägt ist, habe ich christliche Auffassungen religiöser Erziehung verwendet, jedoch bin ich davon überzeugt dass sie nicht so speziell christlich sind, als dass sie nicht auch bis zu einem gewissen Grad auch für die anderen Religionen gelten würden. Auch die Psychologie kommt hier zu Wort und ist nicht weniger wichtig.
Anschliessend soll die Bahá’í Religion vorgestellt werden. Der Leser mag vielleicht schon vom Bahá’í Glauben im Zusammenhang mit Sekten und dergleichen gehört haben. Dass die Bahá’í Religion jedoch keine Sekte oder dergleichen ist, wurde religionswissenschaftlich bereits festgestellt (vgl. Schaefer 1981, S. 5-32). Es wurden in der Vergangenheit ebenfallsstark verzerrte Darstellungen des Bahá’í Glaubens veröffentlicht, jedoch liegt inzwischen eine fundierte Korrektur und Richtigstellung vor, die für den Leser vielleicht hilfreich sein könnten (vgl. hierzu ausführlich Schaefer/Towfigh/Gollmer 1995, Gesamtwerk). Der Bahá’í Glaube wird also hier anhand von Primärliteratur (die heiligen Schriften) sowie von Auslegungen und verlässlicher Sekundärliteratur skizziert und dargestellt. Man kann natürlich kritisch anmerken, dass hier einseitig recherchiert wurde. In diesem Fall jedoch lade ich den Leser herzlich dazu ein, in der angegebenen Literatur zu forschen und sich ein eigenes Bild zu machen. Abschliessend soll verstärkt auf die Erziehung in der Bahá’í Religion eingegangen werden, die ein grosses Thema ist und hier in der Hausarbeit nur begrenzt vorgestellt werden konnte. Ich hoffe jedoch, dass ich wesentliche pädagogische Fragen behandeln konnte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Religion und Erziehung
    • Religiöse Erziehung als Risiko
    • Religiöse Erziehung als Chance
  • Die Bahá'í Religion
    • Geschichtlicher Überblick (die Zentralgestalten der Bahá'í Religion)
      • Der Báb
      • Bahá'u'lláh
      • Abdu'l-Bahá
    • Die Bahá'í Prinzipien
      • Elf Bahá'í Grundprinzipien nach Abdu'l-Bahá
      • Weitere Prinzipien
      • Maßstäbe für das persönliche Leben und Verbote
    • Die Bahá'í – Verwaltungsordnung
      • Das Hütertum
      • Das Universale Haus der Gerechtigkeit
    • Einige weitere Aspekte der Bahá'í Religion
      • Heilige Stätten und Häuser der Andacht
      • Der Bahá'í Kalender und Feiertage
      • Finanzen
  • Erziehung in der Bahá'í Religion
    • Der Mensch im Bahá'í Glauben
    • Geistige Erziehung
    • Erziehung der Kinder
    • Bahá'í Erziehung und Gesellschaft
    • Weitere Themen der Erziehung
      • Sexualität, Ehe/Familie
      • Bildung und Schule, Beruf

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Zusammenhang zwischen Erziehung und Religion, wobei der Fokus auf den Bahá'í-Glauben liegt. Die Arbeit untersucht die Risiken und Chancen der religiösen Erziehung im Allgemeinen und stellt anschließend die Prinzipien und Lehren der Bahá'í-Religion dar. Besonderes Augenmerk liegt auf den Aspekten der Erziehung innerhalb des Bahá'í-Glaubens, wie beispielsweise der spirituellen Erziehung, der Kindererziehung und der Rolle der Religion in der Gesellschaft.

  • Zusammenhang zwischen Religion und Erziehung
  • Risiken und Chancen der religiösen Erziehung
  • Die Prinzipien und Lehren der Bahá'í-Religion
  • Erziehung im Bahá'í-Glauben
  • Die Rolle der Religion in der Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung behandelt den engen Zusammenhang zwischen Religion und Erziehung und legt den Fokus auf die christlich geprägte Kultur des europäischen Raumes. Kapitel 2 analysiert die Risiken und Chancen der religiösen Erziehung im Allgemeinen. Hier wird der Begriff "Gottesvergiftung" und seine Bedeutung für die kindliche Entwicklung diskutiert.

Kapitel 3 stellt die Bahá'í-Religion vor, inklusive ihrer Geschichte, wichtigsten Prinzipien und Organisation. Es werden verschiedene Aspekte der Bahá'í-Religion behandelt, wie heilige Stätten, den Bahá'í-Kalender und Finanzwesen. Kapitel 4 konzentriert sich auf die Erziehung im Bahá'í-Glauben, einschließlich der spirituellen Erziehung, der Erziehung von Kindern und der Rolle der Religion in der Gesellschaft.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themen Erziehung und Religion, wobei insbesondere die Bahá'í-Religion im Zentrum steht. Schlüsselbegriffe sind religiöse Erziehung, Gottesvergiftung, Bahá'í-Prinzipien, Bahá'í-Verwaltung, spirituelle Erziehung, Kindererziehung und die Rolle der Religion in der Gesellschaft.

Excerpt out of 40 pages  - scroll top

Details

Title
Erziehung und Religion am Beispiel des Bahá'í Glaubens
College
Dresden Technical University  (Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft)
Course
Seminar
Grade
1,7
Author
Dominik Schreiner (Author)
Publication Year
2005
Pages
40
Catalog Number
V46848
ISBN (eBook)
9783638439435
Language
German
Tags
Erziehung Religion Beispiel Bahá Glaubens Seminar
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dominik Schreiner (Author), 2005, Erziehung und Religion am Beispiel des Bahá'í Glaubens, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/46848
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  40  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint