Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Salud - Trofología

Die Institutionalisierung der "New Home Economics" in den USA und in Deutschland im internationalen Vergleich

Título: Die Institutionalisierung der "New Home Economics" in den USA und in Deutschland im internationalen Vergleich

Trabajo Escrito , 2018 , 20 Páginas , Calificación: 13,0

Autor:in: B.Sc. Lena-Johanna Schmidt (Autor)

Salud - Trofología
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Ziel der Hausarbeit besteht darin, die historische Entwicklung der Haushaltswissenschaften inklusive der bedeutendsten Vertreterinnen und Vertreter dieser Disziplin aufzuzeigen und in einem internationalen Vergleich die Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszuarbeiten. Im Fazit dieser Arbeit werden die Ergebnisse des Vergleiches zusammengefasst. Das Thema dieser Arbeit bildet unter anderem die Grundlage für das Verständnis des Studienganges Ökotrophologie und ist demnach bedeutend für das Modul "Haushalts-, Familien- und Gendertheorien", in dem diese Hausarbeit verfasst wird. Durch die historische Entwicklung der Disziplin der Haushaltswissenschaften an den Hochschulen ist der heutige Stand der Ökotrophologie und der Haushaltswissenschaften erst möglich geworden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Historische Entwicklung der New Home Economics
    • Entwicklung in den USA
    • Entwicklung in Deutschland
    • Entwicklung in weiteren Ländern
  • Internationaler Vergleich
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die historische Entwicklung der Haushaltswissenschaften, insbesondere der New Home Economics, in den USA und Deutschland im internationalen Kontext.

  • Die Entstehung und Entwicklung der New Home Economics
  • Die Institutionalisierung der Haushaltswissenschaften an Universitäten
  • Ein Vergleich der Entwicklung in den USA und Deutschland
  • Die Rolle bedeutender Vertreterinnen und Vertreter der Disziplin
  • Die Bedeutung von Haushaltsproduktion und -konsum für die Wirtschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der Haushaltswissenschaften ein und erklärt den Begriff der Ökotrophologie sowie seine Verbindung zur New Home Economics. Sie erläutert die Bedeutung der Haushaltsproduktion und die Entwicklung der Haushaltswissenschaften von einem wenig geschätzten Bereich zu einer anerkannten Institution.

Historische Entwicklung der New Home Economics

Dieses Kapitel beleuchtet die Entwicklung der New Home Economics in den USA, Deutschland und weiteren Ländern. Es untersucht die wichtigsten Vertreterinnen und Vertreter sowie die Einflüsse, die die Disziplin geprägt haben.

Internationaler Vergleich

Dieser Abschnitt vergleicht die Entwicklung der Haushaltswissenschaften in den USA und Deutschland im internationalen Kontext. Er untersucht die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Entwicklung in beiden Ländern und zieht weitere Länder wie Finnland und die Niederlande in den Vergleich ein.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: New Home Economics, Haushaltswissenschaften, Ökotrophologie, Institutionalisierung, USA, Deutschland, internationaler Vergleich, Haushaltsproduktion, Konsum, Wirtschaft, Vertreterinnen und Vertreter.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Institutionalisierung der "New Home Economics" in den USA und in Deutschland im internationalen Vergleich
Universidad
Justus-Liebig-University Giessen
Curso
Haushalts-, Familien- und Gendertheorien
Calificación
13,0
Autor
B.Sc. Lena-Johanna Schmidt (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
20
No. de catálogo
V468540
ISBN (Ebook)
9783668946705
ISBN (Libro)
9783668946712
Idioma
Alemán
Etiqueta
New Home Economics USA Deutschland Haushaltswissenschaften Haushaltstheorie Rosemarie von Schweitzer Land-Grant-Universities Morrill Act Lake Placid Isabelle Bevier Helga Schmucker Jörg Bottler
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
B.Sc. Lena-Johanna Schmidt (Autor), 2018, Die Institutionalisierung der "New Home Economics" in den USA und in Deutschland im internationalen Vergleich, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/468540
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint