Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Sonstiges

Managementtechniken. Funktionen von Managementtechniken für Projektarbeit

Titel: Managementtechniken. Funktionen von Managementtechniken für Projektarbeit

Hausarbeit , 2018 , 19 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel des vorliegenden Assignments ist es, ausgewählte Managementtechniken vorzustellen, die die folgenden Funktionen des Projektmanagements unterstützen: Aufgabenstrukturierung, Projektablauf, Terminierung und Ressourcenplanung. Anhand dieser Aspekte soll herausgearbeitet werden, wie Projekte mit Hilfe der Managementtechniken effizient geplant und realisiert werden können.

Die Arbeit in Projekten ist heute nicht nur weit verbreitet, sondern auch aus Unternehmen unterschiedlichster Branchen, der öffentlichen Verwaltung und Organisationen nicht mehr wegzudenken. Diese Entwicklung ist vor allem auf die beobachtbaren Trends in den Bereichen der Makroökonomie (z. B. Globalisierung, wirtschaftliche Dynamik durch die wechselseitige Vernetzung der Volkswirtschaften), der Gesellschaft (z. B. wachsende persönliche Mobilität, globale Vernetzung des Wissens über gemeinsame Plattformen) und der Technologie (z. B. neue Informations- und Kommunikationssysteme, „Global Village“) zurückzuführen.

Um die Herausforderungen dieses zunehmend dynamischen Umfelds meistern zu können, denen traditionelle Verfahren und Strukturen bestehender Linienorganisationen nicht gewachsen sind, bedarf es der Einführung eines systematischen Projektmanagements. Auch wenn Projekte Ziele verschiedenster Art verfolgen, erhoffen sich die Auftraggeber, die ausführenden Unternehmen und die beteiligten Mitarbeiter in allen Fällen von der Organisation des Geschäfts im Rahmen von Projekten eine effiziente, effektive und kontrollierte Realisierung. Damit Projekte zum Erfolg geführt werden können, braucht es geeignete Managementtechniken.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Gegenstand und Ziel der Arbeit
    • Aufbau der Arbeit
  • Begriffliche Grundlagen
    • Definition „Projekt“
    • Definition „Projektmanagement“
  • Managementtechniken im Projektmanagement
    • Überblick über den Projektprozess
    • Aufgabenstrukturierung
    • Projektablauf
    • Terminierung
    • Ressourcenplanung
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das vorliegende Assignment befasst sich mit der Bedeutung und den Funktionen ausgewählter Managementtechniken im Projektmanagement. Es zielt darauf ab, die effiziente Planung und Realisierung von Projekten mithilfe dieser Techniken aufzuzeigen. Die Arbeit konzentriert sich auf die Unterstützung der Aufgabenstrukturierung, des Projektablaufs, der Terminierung und der Ressourcenplanung im Projektmanagement.

  • Die Bedeutung von Managementtechniken für den Erfolg von Projekten
  • Die Anwendung von Managementtechniken in verschiedenen Phasen des Projektprozesses
  • Die Verbindung von Managementtechniken mit den Kernzielen des Projektmanagements (Zeit, Kosten, Qualität)
  • Die Herausarbeitung von konkreten Beispielen für die Anwendung von Managementtechniken
  • Die Präsentation von wichtigen Instrumenten und Tools des Projektmanagements

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema der Arbeit ein und erläutert den Gegenstand sowie das Ziel des Assignments. Es wird die Bedeutung von systematischem Projektmanagement in einem dynamischen Umfeld hervorgehoben. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den begrifflichen Grundlagen des Projektmanagements. Es werden Definitionen von „Projekt“, „Projektmanagement“ und „Techniken im Projektmanagement“ vorgestellt. Das dritte Kapitel widmet sich den Managementtechniken im Projektmanagement. Es gibt einen Überblick über den Projektprozess und erläutert anschließend die Techniken der Aufgabenstrukturierung, des Projektablaufs, der Terminierung und der Ressourcenplanung.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieses Assignments sind: Projektmanagement, Managementtechniken, Aufgabenstrukturierung, Projektablauf, Terminierung, Ressourcenplanung, Projektprozess, Projektziele, SMART-Formel, Projektstrukturplan, Ablaufplan, Budgetplanung.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Managementtechniken. Funktionen von Managementtechniken für Projektarbeit
Hochschule
AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
19
Katalognummer
V468548
ISBN (eBook)
9783668941236
ISBN (Buch)
9783668941243
Sprache
Deutsch
Schlagworte
managementtechniken funktionen projektarbeit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2018, Managementtechniken. Funktionen von Managementtechniken für Projektarbeit, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/468548
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum