Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Ethnology / Cultural Anthropology

Progressive Pfingstkirchen und sozialer Aufstieg

Die Ethnographie „Global Pentecostalism:The New Face of Christian Social Engagement” von Donald E. Miller und Testunao Yamamori vor dem Hintergrund Webers protestantischer Arbeitsmoral

Title: Progressive Pfingstkirchen und sozialer Aufstieg

Term Paper (Advanced seminar) , 2019 , 15 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Henriette Boysen (Author)

Ethnology / Cultural Anthropology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen der protestantischen Arbeitsmoral und der Sozialarbeit der sogenannten progressiven Pfingstbewegung. Grundlage ist die Ethnographie „Global Pentecostalism, The New Face of Christian Social Engagement“ von Donald E. Miller und Tetsunao Yamamori, die 2007 erschienen ist. Miller und Yamamori untersuchen Pfingstgemeinden, deren Schwerpunkt nach eigenem Bekunden in der Sozialarbeit besteht. Das nennen sie „Progressive Pentecostalism“.

Diese Richtung der Pfingstbewegung wächst überwiegend im globalen Süden: dort errichten die Gemeinden Krankenhäuser, machen Sozialarbeit mit Straßenkindern und betreiben Schulen. Miller und Yamamori schlussfolgern aus ihren Beobachtungen, dass diese Bewegung positive Auswirkungen auf die soziale Realität der Gläubigen habe. Das machen sie unter anderem am sozialen Aufstieg der Gemeindemitglieder fest. Hier äußere sich unter anderem der „Geist des Kapitalismus“, wie ihn Max Weber vor mehr als hundert Jahren in seinem Werk „Die protestantische Ethik“ beschrieben hat.
Für mich ergibt sich hiermit die Frage, inwiefern die Orthodoxie der Progressive Pentecostalism tatsächlich in der Tradition der protestantischen Ethik steht.

Zunächst werde ich mit dem kapitalistischen Geist befassen und ihn beschreiben. Danach geht es darum, inwiefern die Progressive Pfingstkirche diesen Geist reproduzieren und welche Elemente sich in der Darstellung des Progressiven Pfingstbewegung durch Miller und Yamamori ausmachen lassen. Im weiteren Verlauf möchte ich meine Befunde bewerten und untersuchen, wie sich die Argumentation Webers fortführen lässt auf andere lebensweltliche Praxen, die die progressiven Pfingstkirchen durchführen. Abschließend möchte ich mich kritisch mit den im Buch verwenden Begrifflichkeiten auseinandersetzen und einen Ausblick geben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kapitalistischer Geist und protestantische Ethik.
  • Progressive Pfingstbewegung.
    • Der protestantische Geist in progressiven Pfingstkirchen
    • Ein gottgefälliges Leben und individuelle Transformation
  • Kritik an der Anwendung Webers Protestantischer Ethik als Evolutionismus
  • Schlussfolgerungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Zusammenhang zwischen Max Webers protestantischer Ethik und der Sozialarbeit der sogenannten progressiven Pfingstbewegung. Die Grundlage der Arbeit bildet die Ethnographie „Global Pentecostalism, The New Face of Christian Social Engagement“ von Donald E. Miller und Tetsunao Yamamori, die Pfingstgemeinden im globalen Süden untersucht, deren Schwerpunkt auf Sozialarbeit liegt.

  • Analyse des „Geistes des Kapitalismus“ im Kontext der protestantischen Ethik
  • Untersuchung, inwiefern die progressive Pfingstbewegung den kapitalistischen Geist reproduziert
  • Bewertung der Argumentation Webers im Lichte der lebensweltlichen Praxen der progressiven Pfingstkirchen
  • Kritische Auseinandersetzung mit den im Buch verwendeten Begrifflichkeiten
  • Ausblick auf weitere Forschungsansätze

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Forschungsfrage nach dem Zusammenhang zwischen der protestantischen Arbeitsmoral und der Sozialarbeit der progressiven Pfingstbewegung und umreißt den Aufbau der Arbeit.
  • Kapitel 2 beleuchtet den kapitalistischen Geist im Kontext der protestantischen Ethik und erläutert Max Webers These, dass die Lebensführung des Protestantismus dem Anhäufen von ökonomischem Kapital förderlich ist.
  • Kapitel 3 fokussiert auf die progressive Pfingstbewegung und untersucht, inwiefern diese den protestantischen Geist in ihrer Sozialarbeit umsetzt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Themen wie der protestantischen Ethik, dem kapitalistischen Geist, der progressiven Pfingstbewegung, Sozialarbeit im globalen Süden, dem sozialen Aufstieg und der Ethnographie „Global Pentecostalism: The New Face of Christian Social Engagement“. Die Arbeit setzt sich mit der Theorie Max Webers auseinander und untersucht, inwiefern seine Argumente auf die Praxen der progressiven Pfingstkirchen übertragbar sind.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Progressive Pfingstkirchen und sozialer Aufstieg
Subtitle
Die Ethnographie „Global Pentecostalism:The New Face of Christian Social Engagement” von Donald E. Miller und Testunao Yamamori vor dem Hintergrund Webers protestantischer Arbeitsmoral
College
University of Leipzig  (Ethnologie)
Course
Religion, Ritual, Performanz
Grade
1,7
Author
Henriette Boysen (Author)
Publication Year
2019
Pages
15
Catalog Number
V468977
ISBN (eBook)
9783668945906
ISBN (Book)
9783668945913
Language
German
Tags
Max Weber Kapitalistischer Geist Arbeitsethik Sozialer Süden Globale Pfingstbewegung Global Pentecostalism Donald E. Miller Testunao Yamamori The New Face of Christian Social Engagement
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Henriette Boysen (Author), 2019, Progressive Pfingstkirchen und sozialer Aufstieg, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/468977
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint